• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Es fehlt das nötige Wagniskapital
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -4 bis 0 °C
Gastkommentar über Firmengründungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Es fehlt das nötige Wagniskapital

Frank Thelen 02.08.2019 0 Kommentare

Es mangelt in Deutschland keinesfalls an klugen Köpfen oder an Machern. Doch es fehlt das nötige Wagniskapital, um hier einen Global Player aufzubauen, schreibt unser Gastautor Frank Thelen.

  • Schaut man sich die Einschaltquoten von „Die Höhle der Löwen“ und die steigende Anzahl an Gründungen und Startup-Events in Deutschland an, wird schnell klar: Das Thema Startups ist in Deutschland schon längst angekommen und Gründen wird immer mehr zur Option in den Köpfen junger, motivierter Leute.

    Es mangelt in Deutschland keinesfalls an klugen Köpfen, herausragenden Technikern und Ingenieuren, oder an Machern, die etwas bewegen wollen. Doch wieso steht die USA mit dem Silicon Valley dann aktuell so viel besser da als Deutschland, und zwar nicht nur auf die Startup-Szene, sondern die komplette wirtschaftliche Lage bezogen? Mit Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft (kurz: GAFAM) sind die fünf größten Unternehmen der USA insgesamt drei mal so viel wert wie der gesamte Dax30. Microsoft alleine kommt, ebenso wie der Dax, auf 1,1 Billionen Euro Marktwert.

    Diese Verteilung an der Börse ist bereits einer der Hauptgründe, wieso der Gründerstandort Deutschland aktuell noch benachteiligt ist: Es fehlt das nötige Wagniskapital, um hier einen Global Player aufzubauen. Dabei ist das Geld da: Deutschland geht es wirtschaftlich noch gut. Es gibt viele starke, mittelständische Unternehmen und Hidden Champions, die mit ihrem Kapital disruptive Startups unterstützen und von deren Erfolgschancen am weltweiten Markt profitieren könnten, so wie es im Silicon Valley seit Jahren geschieht. Doch bevor das passiert, muss sich in Deutschland zunächst der Mindset ändern – wir müssen lernen, die bevorstehenden Veränderungen als Chancen zu erkennen und bereit sein, Risiken einzugehen. Das gilt für Unternehmer ebenso wie für Politiker. Es braucht mutige Entscheidungen, um den Gründerstandort Deutschland weiter auszubauen.

    Der Mittelstand muss den Mut haben, einen Teil seines Kapitals in disruptive Technologien und Startups zu investieren, und die Politik muss sich endlich trauen, klare Entscheidungen zu treffen, um die Bedingungen für solche Investitionen und für junge Unternehmen zu verbessern. Stärken wir die deutsche Gründerkultur, wirkt sich das automatisch auf die gesamte Wirtschaft und die Innovationskraft Deutschlands aus. Deshalb habe ich es mir zum Ziel gemacht, kluge Köpfe in Deutschland dabei zu unterstützen, einen Technologie-Weltmarktführer aufzubauen.

    Mit einem Unternehmen in der Größenordnung von Google, Amazon oder Facebook könnte Deutschland seine aktuell komfortable, wirtschaftliche Position halten. Verpassen wir diese Chance, könnte es schon sehr bald anders aussehen.

    Zur Person

    Unser Gastautor

    ist ein europäischer Seriengründer und Tech-Investor. Populär wurde er durch die TV-Serie „Die Höhle der Löwen“. Er ist der Gründer und CEO von Freigeist Capital.

    Schlagwörter
    • Amazon
    • Apple
    • Facebook
    • Google
    • Meinung
    • Microsoft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schwierige Personalverhandlungen: Stellenabbau bei Meyer-Werft droht
    • Urlaub in der Corona-Krise: Kaum Chancen auf Reisen zu Ostern
    • Bundespreis des Handwerks: Bestnote für Bremer Bootsbauer
    • Wirtschaft: Im Modehandel rollt die Insolvenzwelle
    • Wirtschaftsdeputation in Bremen: Von guten Ideen lernen können

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Deutscher Bio-Markt wächst in Corona-Krise weiter
    Mitdenker am 15.01.2021 19:21
    Schub in der Pandemie
    Deutscher Bio-Markt wächst in Corona-Krise weiter

    Man sollte aber auch kritisch sein, was da so alles an BIO ...
    Pfizer kann vereinbarte Menge nicht liefern
    bremenpost am 15.01.2021 19:21
    Es nützt alles nichts, sich bis zum "St-Nimmerleins-Tag" auf die "Sommerpleite" zu berufen, damit wird nichts nachträglich geändert und nichts ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital