• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Flughafen BER soll weiter staatliches Geld erhalten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Luftfahrt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Flughafen BER soll weiter staatliches Geld erhalten

19.03.2021 0 Kommentare

Der BER ist fertig, aber das Flugaufkommen ist wegen der Corona-Pandemie marginal. Und die Kosten laufen weiter. Eine Milliarde Euro braucht der Hauptstadtflughafen allein zur Tilgung von Schulden.

  • Flughafen Berlin Brandenburg BER
    Berlin, Brandenburg und der Bund wollen für den Flughafen BER weiter finanziell einstehen. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa (Soeren Stache / dpa)

    Berlin (dpa) - Berlin, Brandenburg und der Bund wollen für den Flughafen BER weiter finanziell einstehen.

    Eine entsprechende Patronatserklärung haben sie als Eigentümer der Betreibergesellschaft am Freitag abgegeben, wie Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz (SPD) mitteilte. Voraussetzung ist wie in den Vorjahren, dass die Parlamente entsprechendes Geld freigeben. „Mit der Patronatserklärung unter Haushaltsvorbehalt bekennen sich die Gesellschafter grundsätzlich zu ihrer Verantwortung gegenüber der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg“, erklärte die Brandenburger Ressortchefin Katrin Lange (SPD).

    Bei einer Gesellschafterversammlung ging es am Freitag auch darum, Verbindlichkeiten des Unternehmens zu übernehmen. „Sobald der Jahresabschluss 2020 testiert und vom Aufsichtsrat beschlossen ist, wird unverzüglich das Teilentschuldungskonzept geprüft und darüber entschieden“, sagte Kollatz. Lange nannte die Teilentschuldung eine Option im Rahmen eines Gesamtkonzepts. Brandenburg beabsichtige nicht, „den Kopf in den Sand zu stecken, nur weil sich die Lage rund um den BER ein wenig stürmisch darstellt“.

    Die Flughafengesellschaft benötigt nach eigenen Angaben bis 2025 rund 1,9 Milliarden Euro, davon 1,1 Milliarden Euro, um einen Teil ihrer Schulden zurückzuzahlen. Sie belaufen sich insgesamt auf 4,5 Milliarden Euro.

    Weil am Willy-Brandt-Flughafen in der Corona-Krise kaum geflogen wird, fehle das Geld, Zins und Tilgung aus eigener Kraft zu stemmen, argumentiert das Unternehmen. Wenn die Fluggastzahlen bis 2025 wieder auf das Vorkrisenniveau wachsen sollten, komme der Flughafen dann wieder ohne Steuergeld aus.

    Der Flughafen war im Oktober eröffnet worden, neun Jahre zu spät und zu Baukosten von rund 6,5 Milliarden Euro, gut dem Dreifachen der geplanten Summe. Berlin und Brandenburg halten an dem Unternehmen jeweils 37 Prozent, der Bund 24 Prozent. Immer wieder wird über eine Teilprivatisierung diskutiert, im Bundesfinanzministerium gibt es Befürworter. Berlin und Brandenburg lehnen es aber ab, Anteile am BER zu verkaufen.

    © dpa-infocom, dpa:210319-99-892285/3

    Schlagwörter
    • BER
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Flughafen
    • Luftverkehr
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Pharmaindustrie: Curevac erwartet Impfstoff-Zulassung im Juni
    • Knappe Kassen: „Notverkäufe“: Hotelketten schlagen Alarm
    • Gewerkschaften: 24-Stunden-Streik legt Continental-Werk in Karben lahm
    • Arbeitsmarkt: Heil will befristete Arbeitsverträge bechränken
    • Verkehr: Weniger Inlandsflüge angestrebt: Passagiere in Züge holen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Ruf nach Sofort-Lockdown wird lauter
    adagiobarber am 15.04.2021 19:10
    come on baby light my fire ...

    von wegen !

    come on baby lock me down !

    frei nach ... the doors.
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was andere Städte machen
    susanneundjens am 15.04.2021 19:07
    @smell: Immer wieder herrlich wenn Wutbürger hier gegen die Grünen zetern und abstruse Schlussfolgerungen und Forderungen stellen über die man nur ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital