• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Genossenschaftsbanken stemmen sich gegen Zinstief
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
Stabile Jahresüberschüsse
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Genossenschaftsbanken stemmen sich gegen Zinstief

13.03.2018 0 Kommentare

Mit Gebühren und Einsparungen stemmen sich die Volks- und Raiffeisenbanken gegen die Niedrigzinsphase. Wie lange leisten sich die Institute in der digitalen Welt noch Tausende Filialen?

  • Volks- und Raiffeisenbanken
    Um im Zinstief ihre Ergebnisse zu stabilisieren, mussten viele Genossenschaftsbanken die Gebühren erhöhen. Foto: Markus Scholz (dpa)

    Die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland setzen trotz Zinstief und digitaler Neuerungen weiterhin auf ein dichtes Filialnetz.

    „Eine genossenschaftliche Direktbank wird es nicht geben“, sagte die seit Jahresbeginn amtierende Präsidentin des Bundesverband der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak in Frankfurt. „Unserer Herausforderung ist es, aus unserer guten Marktposition in einer digitalisierten Umgebung noch mehr zu machen.“ Weiter vorantreiben will die Gruppe das kontaktlose Bezahlen und das Bezahlen mit dem Smartphone.

    Im vergangenen Jahr setzte sich der seit Jahren anhaltende Trend zur Verkleinerung des Filialnetzes fort: Die Zahl der Standorte verringerte sich auf 11 108 (Vorjahr: 11 787). Zu Hochzeiten Anfang der 1990er Jahre waren es noch fast 21 000.

    Allerdings gab es damals auch noch mehr als 3000 Volks- und Raiffeisenbanken - inzwischen sind es noch 915. Nach einem Rückgang um 57 Institute im vergangenen Jahr rechnet der BVR im laufenden Jahr mit etwas weniger Fusionen, angemeldet seien bislang 47. Die Zahl der Filialen wird nach BVR-Einschätzung weiter sinken, Kolak betonte jedoch: „Das ist aber kein Rückzug aus der Fläche, weil wir auch neue Formate anbieten.“

    Mit Gebühren und Kostensenkungen stemmen sich die genossenschaftlich organisierten Institute mit ihren mehr als 30 Millionen Kunden gegen das Zinstief. Unter anderem dank Einnahmen aus Kontoführung und Zahlungsverkehr, aber auch wegen steigender Verkäufe von Wertpapieren und Fonds, kletterte ihr Provisionsüberschuss im vergangenen Jahr kräftig um 8,1 Prozent auf gut 4,9 Milliarden Euro.

    Auch rege Kreditnachfrage - vor allem nach Baufinanzierungen - half den Instituten. Die Kreditbestände erreichten mit gut 558 Milliarden Euro einen Höchststand. Die Kundeneinlagen legten trotz mickriger Sparzinsen weiter auf gut 662 Milliarden Euro zu. Zwei Drittel davon sind sogenannte Sichteinlagen, die Kunden im Falle steigender Zinsen rasch umschichten können.

    Unter dem Strich verdienten die 915 Genossenschaftsbanken, die im BVR organisiert sind, nach vorläufigen Zahlen 2017 zusammen rund 1,6 (1,52) Milliarden Euro. „Dank Kraftanstrengungen bei den Kosten und weiterhin signifikantem Geschäftswachstum gelang es, das Ergebnis des Vorjahres zu halten“, bilanzierte Kolak. (dpa)

    Schlagwörter
    • Banken
    • Deutschland
    • Verbände
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Corona-Krise: H&M will in Deutschland 800 Stellen streichen
    • Einkaufen im Internet: Online-Handel will 2021 die 100-Milliarden-Grenze knacken
    • Statistikamt ONS: Höchste Arbeitslosigkeit in Großbritannien seit 2016
    • Börse in Frankfurt: Dax weiter im Plus - Umfeld bleibt aber angespannt
    • Reisebüros mit Zukunft: Betriebsratschef: „Tui unter Kostendruck“

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zoff um den Impfstoff
    IhrenNamen am 26.01.2021 12:38
    Das die Lieferengpässe auf den Mutationen beruhen klingt für mich alles andere als Schlüssig. So läuft man Gefahr, das herauskommt das die aktuellen ...
    Merkel laut „Bild“: Uns ist das Ding entglitten
    Mitdenker am 26.01.2021 12:33
    Zur Coronalage im Land
    Merkel laut „Bild“: Uns ist das Ding entglitten.

    Wie schon im Jahr 2015 Frau Merkel!
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital