• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Handelskonflikte und Brexit bremsen Außenhandel aus
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Deutsche Exportunternehmen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Handelskonflikte und Brexit bremsen Außenhandel aus

08.10.2019 0 Kommentare

Die deutsche Wirtschaft lebt mehr als andere vom Export. Fünf Jahre in Folge fuhr sie Rekordwerte ein. Doch 2019 gibt es einen kräftigen Dämpfer. Und die Hoffnung auf schnelle Erholung schrumpft.

  • Containerterminal Eurogate
    Be- und Entladung auf dem Terminal Eurokai im Hafen Hamburg: Außenhandelsexperten rechnen mit nahezu null Wachstum in diesem Jahr. Foto: Christian Charisius/dpa (Christian Charisius / dpa)

    Die internationalen Handelskonflikte und das Chaos um den Brexit haben Deutschlands Exportunternehmen in diesem Jahr kalt erwischt.

    „Wir müssen das laufende Jahr 2019 wohl abschreiben und uns mit einer schwarzen Null im Export zufriedengeben“, sagte der Präsident des Außenhandelsverbandes BGA, Holger Bingmann, am Dienstag in Berlin. Maximal sei noch mit einem Mini-Wachstum von 0,5 Prozent zu rechnen. Eine Prognose für 2020 wollte Bingmann nicht wagen. Eine Besserung sei frühestens im zweiten Halbjahr 2020 zu erwarten.

    Das „konsequente, ständige Foulspielen der US-Administration unter Präsident Trump“ beeinflusse besonders die so international ausgerichtete deutsche Wirtschaft, sagte Bingmann. Zudem mache das Hickhack um den anstehenden EU-Austritt Großbritanniens längerfristige Planungen für die Unternehmen unmöglich. Unterm Strich könne die Branche mit dem laufenden Jahr deshalb nicht zufrieden sein.

    Zuletzt hatte die exportorientierte deutsche Wirtschaft neun Jahre des Aufschwungs erlebt und fünf Jahre in Folge Rekordwerte beim Export erzielt. Das Tempo hatte sich im vergangenen Jahr zwar schon deutlich verlangsamt, noch in diesem Sommer hatte der BGA aber ein Exportwachstum von 1,5 Prozent prognostiziert.

    Die Unternehmen befürchten auch, dass der Streit mit den USA weiter eskaliert, wenn die EU nach der Genehmigung durch die WTO ihrerseits Strafzölle erhebt. Ein Land, das Zölle verlange, schade sich in der Regel selbst, warnte Bingmann. „Am Ende zahlt der Konsument die Zeche.“ Zugleich werde der freie Zugang zu den Weltmärkten für deutsche Unternehmen immer weniger selbstverständlich.

    Ähnlich sorgenvoll wie in die USA blicken die Exporteure nach China. Zwar stiegen die Ausfuhren in beide Länder im ersten Halbjahr um 4,3 Prozent - das ist aber weit entfernt von den teils zweistelligen Zuwachsraten der vergangenen Jahre. In China mache zudem die starke Überwachung ausländischer Firmen und ein „Absaugen von Knowhow“ Sorgen, sagte Bingmann.

    Die Exportunternehmen setzten vor diesem Hintergrund besonders auf das umstrittene Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur. Besonders kleine und mittlere Unternehmen könnten von der Öffnung dieser bisher recht abgeschotteten Märkte profitieren, betonte Bingmann. „Die wenigen Chancen, die sich uns derzeit bieten, dürfen nicht leichtfertig verspielt werden“, forderte er.

    Die EU und die Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay hatten im Sommer eine politische Einigung über den Aufbau der größte Freihandelszone der Welt erzielt. Der Deal wird allerdings von Umweltschützern kritisiert. Sie befürchten, dass europäische Landwirte in einen gnadenlosen Preiskampf gezwungen werden und gleichzeitig die Regenwaldzerstörung in Südamerika befeuert wird. „Ohne das Assoziierungsabkommen wird kein einziger Baum weniger gerodet“, betonte Bingmann. Außerdem dürften Klimaschutz und freier Handel nicht gegeneinander ausgespielt werden. „Auf dem freien Handel basiert schließlich unser Wohlstand, der notwendig ist, um die Wirtschaft klimafreundlich umzubauen.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Außenhandel
    • BGA
    • Deutschland
    • Export
    • Konjunktur
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Berliner Initiative: Volksbegehren zur Enteignung von Wohnkonzernen gestartet
    • Corona-Krise: Wirtschaft dringt auf konkrete Öffnungsperspektive
    • Börse in Frankfurt: Dax erholt sich etwas von Startverlusten
    • Geschäftszahlen: Telekom mit erstmals mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz
    • Verbraucherverträge: Debatte über Vertragslaufzeiten im Bundestag

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zustimmung für Bovenschultes Lockerungsansatz – aber auch Kritik
    echterbremer1968 am 26.02.2021 15:04
    Machen Sie mal einen Selbst Test: Setzen Sie eine FFP2-Maske für 8 Stunden nonstop auf. Und danach urteilen Sie noch einmal Ob sie das von den ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    Turugeno am 26.02.2021 14:36
    Man braucht sich nichts vormachen, viele Menschen sind nicht bereit, ihren Müll wieder mitzunehmen und das wird sich auch nicht schnell ändern ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital