
Der E-Bike-Boom ließ die Branche 2018 weiter wachsen. Der Umsatz mit Fahrrädern und E-Bikes stieg um 16,3 Prozent auf 3,16 Milliarden Euro, wie der Zweirad-Industrie-Verband am Donnerstag in Berlin mitteilte. Er vertritt Hersteller und Importeure.
Auch der trockene Sommer trug dazu bei, dass 4,2 Millionen Räder verkauft wurden, knapp neun Prozent mehr als im Vorjahr. Mit 756 Euro pro Rad stieg der durchschnittliche Verkaufspreis um sieben Prozent. Auch das liegt im Wesentlichen an E-Bikes, die in der Regel deutlich teuer sind. Weiteres Wachstum erhoffen sich die Hersteller unter anderem durch Lastenräder. (dpa)
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.