• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Hitze im Anmarsch: Getränkehändler erwarten Kundenansturm
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Absatz „explodiert“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hitze im Anmarsch: Getränkehändler erwarten Kundenansturm

22.06.2019 0 Kommentare

Es wird heiß in Deutschland. Getränkehersteller und -händler erwarten ein Kundenansturm. Damit die Märkte ausreichende Mengen anbieten können, sind derzeit mehr Lastwagen als sonst unterwegs.

  • Erfrischung
    Für den Getränkehandel sind die Sommermonate die wichtigste Geschäftszeit des Jahres. Foto: Oliver Berg (Oliver Berg / dpa)

    Die Getränkehändler rechnen zur bevorstehenden Hitzewelle in Deutschland mit einem Kundenansturm. „Die Abfüllung bei den Herstellern läuft auf Hochtouren“, so Günther Guder, Geschäftsführender Vorstand beim Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels.

    Während der heißen Tage „explodiert“ nach seinen Worten der Absatz: Es werde erfahrungsgemäß 140 bis 180 Prozent der üblichen Menge umgeschlagen. „Unsere Leute stellen sich auf Sonderschichten ein“, sagte Guder der Deutschen Presse-Agentur.

    Die Getränkefachgroßhändler, die Supermärkte und Gastronomiebetriebe beliefern sowie auch eigene Getränkemärkte unterhalten, stellten sich darauf ein. „Die gute Botschaft ist: Niemand wird in Deutschland verdursten.“ Allerdings sei es für die Betriebe schwieriger geworden, vor allem für den Transport Personal zu bekommen. „Es fehlen in der gesamten Transportbranche mehrere zehntausend Arbeitskräfte. Das macht auch dem Getränkefachgroßhandel zu schaffen“, verdeutlichte er.

    Sommertage machten sich besonders beim Mineralwasserabsatz bemerkbar. Jenseits der 25 Grad ziehe die Nachfrage an. Dies sei im Getränkefachgroßhandel auch schon in den vergangenen Wochen zu spüren gewesen. Starke Absatzzuwächse gebe es bei Hitze auch bei alkoholfreien Bieren und alkoholfreien Biermischgetränken.

    Die Brauer sind nach Verbandsangaben auf eine kräftig steigende Nachfrage vorbereitet. „Der Sommer und die Temperaturen kommen nicht überraschend. Darauf haben sich die Brauereien eingestellt“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Holger Eichele. „Dass wir im Juni Spitzen zum Teil ins Extreme sowohl bei den Temperaturen als auch beim Absatz haben, sind wir gewohnt.“

    Ähnlich äußerte sich die Privatbrauerei Veltins. „Der Hof steht voll mit Lkw, die bis in die Abendstunden hinein verladen werden“, sagte Sprecher Ulrich Biene. Das Sommerwetter sei willkommen. Der Mai 2019 sei für die Braubranche im bevölkerungsreichen Nordrhein-Westfalen ein vergleichsweise schwacher Monat gewesen mit einem Ausstoßrückgang von knapp zehn Prozent zum Vorjahresmonat. Damals hätten wärmere Tage, frühe Feiertage und die WM-Euphorie den Absatz beflügelt. Laut NRW-Verbandsdaten sei aber der Gesamtausstoß der Mitgliedsunternehmen in den ersten fünf Monaten 2019 insgesamt stabil geblieben.

    Deutschland steht in der kommenden Woche große Hitze bevor. Vor allem für den Süden und den Südwesten erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) ab Dienstag Höchstwerte zwischen 38 und 39 Grad. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Getränke
    • Getränkehandel
    • Günther Guder
    • Handel
    • Wetter
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Erstes Quartal: Continental schneidet wieder deutlich besser ab
    • Schließungen im Einzelhandel: CDU-Wirtschaftsrat warnt vor Folgen der Notbremse
    • Fusionskontrollverfahren: EU-Kommission gibt Übernahme von Birkenstock frei
    • Streit über Schadensersatz: Blockade im Suezkanal landet vor Gericht
    • Nach Brexit: Frankreichs Fischer verärgert über Großbritannien

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    CCC fordert: „Keine Steuermittel mehr für Luca-App“
    Schlaumayer am 23.04.2021 19:46
    Und für diesen Dreck gibt der Senat/Bovenschulte unser Steuergeld aus.
    Das darf nicht wahr sein.

    Ich zahle keine Steuern mehr!
    Geundheitsamt kann Großteil der Neuinfektionen nicht zurückverfolgen
    michal-67 am 23.04.2021 19:36
    Ich kann auch nicht sagen wie die Leute heißen sie mit mir in Aldi oder Lidl waren. Oder in der Straßenbahn waren.

    Dafür gibt es ja die ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital