• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Industrie: Bei Digitalisierung einiges verschlafen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
„Dornröschenschlaf“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Industrie: Bei Digitalisierung einiges verschlafen

24.12.2020 1 Kommentar

Die Amtszeit von Dieter Kempf als BDI-Präsident endet mit dem Jahreswechsel. Ein Thema, das ihn umtreibt, ist vor allem der digitale Wandel - er sieht viel Nachholbedarf.

  • Dieter Kempf
    Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). Foto: Kay Nietfeld/dpa (Kay Nietfeld / dpa)

    Industriepräsident Dieter Kempf hat die Politik zu mehr Tempo bei der Digitalisierung in der Bildung und der öffentlichen Verwaltung aufgefordert.

    „Hier befindet sich Deutschland immer noch im Dornröschenschlaf“, sagte Kempf der Deutschen Presse-Agentur. „Dass Gesundheitsämter im 21. Jahrhundert Corona-Daten per Fax weitergeben, ist mir unerklärlich. Die Datenlage könnte und sollte viel besser sein, gerade im Angesicht einer Pandemie. Auch beim Bauen passiert noch zu vieles per Papier. Das erschwert es zu investieren, das schwächt uns massiv.“

    Bei den öffentlichen Aufträgen stehe Deutschland wegen der Corona-Pandemie in einem Investitionsstau. „Es fehlt der Mut, föderale Strukturen in der Verwaltung aufzubrechen und das Gesamtsystem neu zu denken. Es darf doch nicht wahr sein, dass wir darüber überhaupt noch lange diskutieren. Da ist einiges verschlafen worden.“

    Kempf sprach sich außerdem für einen verstärkten Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) aus, etwa im Kampf gegen den Klimawandel. Ein Beispiel sei die effiziente Nutzung einer Ladeinfrastruktur. „Wenn wir unser Energienetz digitalisieren wollen, brauchen wir eine neue Infrastruktur und eine KI, die alles lenkt und steuert. Ich finde es schade, dass mehr darüber diskutiert wird, KI zu regulieren, statt sie zu implementieren. Mangelnde Koordinierung und Kompetenzgerangel in der Bundesregierung sind ein Grund dafür, dass sich wichtige Projekte verzögern.“

    Für mehr KI sollten die Kräfte in Europa gebündelt werden. „Wir haben sechs ausgezeichnete KI-Kompetenzzentren in Deutschland, außerdem Exzellenz-Cluster in Frankreich und den Niederlanden. Wenn die mehr zusammenarbeiten, macht uns das alle attraktiver.“ Das hätte eine große Ausstrahlung. „Dann könnten wir Europäer auch Wissenschaftler aus den USA zurückholen. In Deutschland sind wir beispielsweise sehr gut in der industriellen Robotik und der Mustererkennung in der Medizintechnik aufgestellt.“

    Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) sprach sich außerdem für eine andere Einstellung zum Datenschutz aus. „Der europäische Ansatz mit der Grundidee von Datenvermeidung und Datensparsamkeit führt uns in eine Sackgasse. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Zu viele Daten lassen sich heute gar nicht verwenden. Wir müssen hin zur Idee der Datensouveränität. Wir brauchen eine Datenpolitik in Deutschland und Europa, die Unternehmen Geschäftsmodelle aus anonymisierten und personenbezogenen Daten ermöglicht.“

    Nötig sei eine „Nomenklatur“, mit der jeder, der eine Datenplattform betreiben wolle, auf „Big Data“ zurückgreifen könne, so Kempf: „Nicht falsch verstehen: Ich bin ein großer Verfechter von Datenschutz. Aber ich wünsche mir zum Beispiel im Gesundheitswesen weitaus mehr Möglichkeiten, um Kranken besser zu helfen. So ist die Corona-Warn-App in Deutschland kein Instrument zur Nachverfolgung des Infektionsgeschehens, sondern ein reines Warnsystem. Es muss bessere Lösungen geben, die wir auch in Europa realisieren wollen - nicht nur in den USA oder China.“

    Kempf tritt Ende des Jahres als BDI-Präsident ab. Sein Nachfolger wird der langjährige Siemens-Manager Siegfried Russwurm, der Aufsichtsratsvorsitzender der Industriekonzerne Thyssenkrupp und Voith ist.

    © dpa-infocom, dpa:201224-99-804372/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • COVID-19
    • Corona
    • Deutschland
    • Digitalisierung
    • Industrie
    • Jahreswechsel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Airlines warten auf Wende: Blindflug durch die Corona-Krise
    • Bedeutung des Internethandels: Experte: Auch Luxusgüter werden vermehrt online gekauft
    • Corona-Krise: Oxfam: Pandemie droht soziale Ungleichheit zu verschärfen
    • Schwer zugängliche Gegenden: Drohnen-Start-up kann Impfstoffe in entlegene Winkel liefern
    • Rückruf steht im Raum: Behörde prüft Fehlfunktion von Tesla-Bildschirm

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat fordert mehr Nachpflanzungen vor Ort
    abrakadabra am 25.01.2021 08:19
    Wer will findet einen Weg, wer nicht will, findet Ausreden ...
    Anwohner starten Umfrage zum Bewohnerparken
    paul.s am 25.01.2021 08:00
    Eine Bürgerinnen fängt eine private und unseriöse Umfrage und die Ergebnisse landen bei der WESER-KURIER. Ich hätte mehr von der Redaktion ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital