• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Inflation in der Eurozone fällt auf Tief seit Dezember 2016
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Folgen für Sparer
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Inflation in der Eurozone fällt auf Tief seit Dezember 2016

28.02.2018 0 Kommentare

Trotz der Wirtschaftserholung in Europa schwächt sich die Inflation ab. Damit hinkt die Europäische Zentralbank ihrem Ziel weiter hinterher.

  • Mario Draghi
    EZB-Präsident Mario Draghi hat neulich «Geduld und Beharrlichkeit» gefordert, um das Inflationsziel zu erreichen. Foto: Arne Dedert (dpa)

    In der Eurozone ist die Inflationsrate im Februar auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2016 gefallen. Die Daten dürften die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrer lockeren Geldpolitik bestätigen.

    Gedämpft wird der Preisauftrieb laut Ökonomen immer noch durch die hohe Arbeitslosigkeit und das schwache Lohnwachstum in vielen Mitgliedsländern.

    Die Verbraucherpreise seien im Jahresvergleich um 1,2 Prozent gestiegen, teilte das europäische Statistikamt Eurostat am Mittwoch in einer ersten Schätzung mit. Im Januar hatte die Rate bei 1,3 Prozent gelegen. Mit dem erneuten Rückschritt entfernt sich die Inflation weiter vom Ziel der EZB, die mittelfristig eine Teuerung von knapp zwei Prozent anstrebt.

    Die Kernrate verharrte im Februar wie erwartet bei 1,0 Prozent. Hier werden schwankungsanfällige Energie- und Lebensmittelpreise herausgerechnet. Die EZB hat zuletzt stark auf die Kernrate geschaut und war von ihrer Niedrigzinspolitik nicht abgerückt. Sparer spüren das, da etwa Festgelder kaum noch Zinsen bei der Bank abwerfen.

    "Die Angst vor einer höheren Inflation ist unbegründet", kommentierte Christoph Weil, Volkswirt bei der Commerzbank. Zuletzt hatten weltweit immer mehr Investoren gefürchtet, dass die Inflation stärker zulegen könnte und die Notenbanken gegensteuern müssten. "Doch zumindest für den Euroraum sind diese Ängste übertrieben, so Weil. Die Kerninflation dürfte laut Commerzbank im Jahresverlauf weiter um ein Prozent pendeln. Der schwache Lohnauftrieb dämpfe.

    „Es ist schlichtweg die immer noch hohe Arbeitslosigkeit in der Eurozone, die einen stärkeren Anstieg der Teuerungsraten verhindert“, kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt bei der VP Bank. Solange die Inflationsrate nicht nachhaltig den Zielwert erreiche, bleibe der EZB nichts anderes übrig, als eine expansive Geldpolitik zu betreiben. Am Montag hatte EZB-Präsident Mario Draghi „Geduld und Beharrlichkeit“ gefordert, um das Inflationsziel zu erreichen. Das stärkere Wirtschaftswachstum habe jedoch die Zuversicht der Notenbank erhöht. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Europa
    • Preise
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Dank Online-Handels: Ceconomy macht trotz des Lockdowns gute Geschäfte
    • Neue Regeln: Homeoffice: Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
    • Böse in Frankfurt: Dax steigt vor Regierungswechsel in den USA
    • Solidarität geboten: Wirtschaftsethiker: Corona-Verlierer im Blick behalten
    • Analyse: Experten: Zahlreiche Brexit-Fragen trotz Vertrags ungeklärt

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Mitdenker am 20.01.2021 11:22
    Kommentar über den Corona-Gipfel
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen

    Die nun geltenden Einschränkungen sind ja nicht wesentlich ...
    Die Angst vor Ansteckung fährt mit
    Ronsenpoker am 20.01.2021 11:21
    Ja in der Tat, Ordnungsamt & Polizei sind da dran. Sicher nicht so flächendeckend wie man es sich wünschen würde. Aber es ist besser geworden.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital