• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Knorr-Bremse erwartet etwas schwächeres Jahr
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
Dickes Auftragspolster
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Knorr-Bremse erwartet etwas schwächeres Jahr

11.03.2020 0 Kommentare

Die Nachfrage nach Lastwagen sinkt weltweit, aber Züge werden mehr bestellt. Der Zulieferer Knorr-Bremse hofft deshalb, nach einem starken Vorjahr sein Geschäft jetzt fast auf diesem Niveau halten zu können.

  • Knorr-Bremse
    Der Zulieferer Knorr-Bremse kann bei seinem Ausblick auf ein dickes Auftragspolster bauen. Foto: Peter Kneffel/dpa (Peter Kneffel / dpa)

    Der Bahn- und Lkw-Zulieferer Knorr-Bremse hat Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr deutlich gesteigert und ein dickes Auftragspolster aufgebaut.

    Wenn die Coronaseuche im Sommer tatsächlich abflaue, dürfte das Geschäft auch im laufenden Jahr nur wenig schwächer verlaufen, sagte Vorstandschef Bernd Eulitz am Mittwoch in München. Die große, sehr profitable Bahnsparte wachse weiter stabil und dürfte die Rückgänge in der etwas kleineren Lkw-Sparte fast ausgleichen.

    Die Knorr-Bremse-Werke in China arbeiteten heute schon wieder mit 80 Prozent ihrer Kapazität und dürften in drei Wochen wieder voll ausgelastet sein. „Wir sehen gute Chancen, im zweiten Halbjahr aufzuholen, was wir jetzt verloren haben“, sagte Eulitz. Die weltweiten Lieferkette sei intakt, „wir haben bisher keine Ausfälle verzeichnen müssen“.

    In Deutschland beschäftigt Knorr-Bremse 5000, weltweit 29 000 Mitarbeiter. „Wir wären kurzarbeitsfähig, wenn das nötig wäre“, sagte Eulitz. Ein Stellenabbau sei aber aus heutiger Sicht kein Thema.

    Der Bremsenspezialist steigerte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um fast 5 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro und den Gewinn vor Steuern und Abschreibungen um gut 9 Prozent auf 1,06 Milliarden Euro. Der Auftragseingang legte auf 7 Milliarden Euro zu.

    Die Lkw-Produktion dürfte nach Jahren des Booms dieses Jahr sinken - um 10 bis 20 Prozent in Europa, etwas weniger in Asien, aber noch stärker in den USA. Knorr-Bremse sei davon aber nicht ganz so stark betroffen, weil das Ersatzteil- und Nachrüstgeschäft gut weiterlaufe, erkärten Eulitz und Finanzchef Ralph Heuwing.

    Das größere und profitablere Bahngeschäft dürfte stabil wachsen, weil die staatlichen und kommunalen Auftraggeber langfristiger planten und nicht so konjunkturabhängig seien. Weil Züge bis zu 40 Jahre lang im Einsatz seien, wachse nicht nur das Neugeschäft, sondern auch das Ersatzteilgeschäft. Deshalb erwartet der Konzern dieses Jahr im schlechtesten Fall einen Umsatzrückgang von 6,9 auf 6,5 Milliarden Euro bei einer schwächeren Gewinnmmarge und bestenfalls ein Geschäft auf Vorjahresniveau.

    Die Analysten der Deutschen Bank und der Commerzbank lobten den überraschend starken Auftragseingang und das Betriebsergebnis. Der Ausblick entspreche ihren Erwartungen. Analyst Frederik Bitter von der Privatbank Hauck & Aufhäuser sieht höhere Forschungs- und Entwicklungskosten mittelfristig als größten Unsicherheitsfaktor des Zulieferers. (dpa)

    Schlagwörter
    • Auto
    • Bahn
    • Bayern
    • Deutschland
    • Industrie
    • Maschinenbau
    • Zulieferer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Welthandel: EU und USA setzen wechselseitig verhängte Strafzölle aus
    • Corona-Krise: Bund und Wirtschaft streiten um offene Fragen beim Testen
    • Antriebstechnologie: Daimler baut Stammwerk in Stuttgart zu Elektro-Campus um
    • Bremer Geldinstitut: Greensill-Bank-Turbulenzen ziehen Kreise
    • Armuts- und Reichtumsbericht: Pandemie belastet Menschen mit niedrigen Einkommen stärker

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Lebewesen am 05.03.2021 19:32
    Handy, Kleidung, Fitnessstudio.

    Mir fehlen im Artikel Hinweise auf die Menschen. Auf die notwendige Energiewende, vegetarische ...
    Ex-Sprachschüler greift Lehrer mit Messer an
    bremischbynature am 05.03.2021 19:27
    Selten, dass noch in der Presse die Nationalität eines Täters so direkt bekannt wird. Meistens reicht "Messerangriff" und man weiß wo der Hase läuft. ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital