• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Kohleaufbau im Finanzamt
RSS-Feed
Wetter: heiter, 1 bis 6 °C
Kommentar zum Rekordüberschuss
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kohleaufbau im Finanzamt

Joerg Helge Wagner 22.02.2019 0 Kommentare

Schulden abbauen ist gut und richtig - aber nun muss auch wieder mehr investiert werden, damit die Serie der Überschüsse möglichst fortgesetzt werden kann, meint Politikredakteur Joerg Helge Wagner.

  • Allein mit Kohleaufbau in den staat­lichen Kassen ist es nicht getan.
    Allein mit Kohleaufbau in den staat­lichen Kassen ist es nicht getan. (Jens Kalaene/dpa)

    Man tut Olaf Scholz sicher nicht unrecht, wenn man feststellt, dass der anhaltende Geldsegen in den Kassen von Bund, Ländern und Gemeinden vor allem das Verdienst seines Vorgängers ist. Wolfgang Schäuble hat das Finanzressort von 2009 bis 2017 geführt, die größten Konsolidierungssprünge beim Staatshaushalt fallen in diese Zeit. 2011 wurde wieder die Maastricht-Grenze bei der Neuverschuldung eingehalten, 2012 stand die schwarze Null, und seit 2014 sprudeln sogar die Überschüsse. Immerhin: Scholz hat den Trend bislang fortgesetzt.

    Doch damit enden die Gemeinsamkeiten. Denn Schäuble hat mit harter Hand nahezu alle Begehrlichkeiten abgewehrt, merklich höhere Etats für die Bundesministerien ebenso wie spürbare Entlastungen für die Bürger. Im Vordergrund stand bei ihm immer der Schuldenabbau, vor allem mit Blick auf nachfolgende Generationen.

    Mehr zum Thema
    Lizenz zum Geldausgeben?: Rekordüberschuss in der Staatskasse
    Lizenz zum Geldausgeben?
    Rekordüberschuss in der Staatskasse

    Die deutsche Wirtschaft verliert an Tempo. Die Staatskasse ist dennoch so gut gefüllt wie nie zuvor. Das weckt Begehrlichkeiten.

     mehr »

    Scholz lässt sich eher treiben. Nach dem Baukindergeld nun also die „Respektrente“. Das Erste heizt noch einmal die Immobilienpreise an, weil damit weit mehr gekauft als gebaut wird. Das Zweite wird unweigerlich zu höheren Sozialabgaben führen, wenn die Konjunktur nachlässt und die Arbeitslosenzahlen wieder steigen. Bezahlen muss beides vor allem die heute junge Generation, die es in Zeiten volatiler Arbeitsverhältnisse ohnehin schon schwer genug hat. Wer gerne auf die Binnenkaufkraft als Konjunkturmotor verweist, sollte also die Jungen eher vor neuen Belastungen schützen.

    Allein mit Kohleaufbau in den staat­lichen Kassen ist es nicht getan. Neben dem Schuldenabbau, der die Zinslast senkt, muss jetzt auch dringend investiert werden: in die langsam marode werdende Infrastruktur, in die Bildung, in die Forschung, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, aber auch in umweltfreundliche Techno-­logien. Jede Form von intelligenter Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es auch eine sechste und siebente Fort­setzung der Überschuss-­Serie gibt.

    Schlagwörter
    • Olaf Scholz
    • Wolfgang Schäuble
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Urlauber sollen weniger Risiko tragen: Vorstoß gegen Vorkasse bei Reisen
    • Kommentar zu Lokführer-Tarifstreit: Machtpoker
    • Drei Perspektiven zum Bremer Einzelhandel: „Da werden jetzt einige nicht mehr durchhalten können“
    • Kommentar über Hackerangriffe: Unternehmen sollten zu mehr IT-Schutz verpflichtet werden
    • Kommentar zum Fall der Bremer Greensill Bank: Die Wirtschaftsprüfer machen sich zur Lachnummer

    • Joerg Helge
      Joerg Helge Wagner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressortleiter Lokales
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 30 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    „Das Kind hat mehr davon, bei den Eltern zu sein“
    Pallhuber am 08.03.2021 20:59
    Dieses Interview erscheint mir doch trotz vorgeblicher Wissenschaftlichkeit eher ideolgiegetrieben zu sein.
    Das angepriesene Familienidyll ist ...
    Viele Aktionen in Bremen zum Frauentag
    Lebewesen am 08.03.2021 20:55
    Steinkohle ist nicht ideal. Mögliche Alternativen wären Atomkraft, Stromleitungen für Windkraft, Nordstream 2, Öl aus Dubai oder Holzverbrennung. ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital