• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Landwirtschaft wartet wieder auf Saisonkräfte
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Rund 300.000 Mitarbeiter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Landwirtschaft wartet wieder auf Saisonkräfte

03.03.2021 0 Kommentare

Ohne Saisonkräfte geht in der Landwirtschaft so gut wie nichts - die ersten Helfer vor allem aus osteuropäischen Ländern sind bereits in den Betrieben.

  • Saisonarbeitskräfte
    Erntehelfer stechen im Frühjahr 2020 Spargelstangen auf einem Feld im Kreis Nienburg/Weser. Foto: Peter Steffen/dpa (Peter Steffen / dpa)

    Der Frühling steht vor der Tür - und damit auch die Feldarbeit. Die Landwirtschaft setzt dazu auf Saisonarbeitskräfte, die meist aus Osteuropa kommen.

    „Wir brauchen diese erfahrenen Mitarbeiter, um die Versorgungssicherheit mit frischen, heimischen Lebensmitteln zu gewährleisten“, sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Joachim Rukwied der Deutschen Presse-Agentur. Viele dieser Mitarbeiter kämen seit Jahren immer auf die gleichen Höfe und seien wichtig für die Betriebe.

    Jährlich helfen in den deutschen Landwirtschaftsbetrieben im Durchschnitt rund 300.000 Saisonkräfte. Im vergangenen Jahr seien es wegen der Corona-Pandemie deutlich weniger gewesen.

    Im vergangenen Jahr hätten die Betriebe mit großen Planungsunsicherheiten zu kämpfen gehabt, sagte Fred Eickhorst, Vorstandssprecher der Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer in Niedersachsen. „Dieses Jahr sind unsere Betriebe aus der Erfahrung des vergangenen Jahrs perfekt vorbereitet.“

    Nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes laufen die Planungen bei den meisten Betrieben oder seien schon abgeschlossen. Erste Saisonkräfte haben demzufolge ihre Arbeit schon aufgenommen. Die meisten Betriebe planen eine Anreise der Helfer mit dem Auto oder dem Bus.

    „Im vergangenen Jahr hat sich gezeigt, dass die Betriebe keine Hotspots waren“, sagte eine Sprecherin des Landvolks Niedersachsen. Von wenigen Fällen abgesehen habe es keine größeren Infektionsfälle gegeben, sagt auch ein Sprecher des Bauernverbandes. Insbesondere das Arbeiten und Wohnen in kleinen Gruppen sowie die anfängliche Arbeitsquarantäne hätten sich bewährt. Die in diesem Jahr zusätzlich bestehende Testpflicht bei der Einreise sowie Schnelltests schafften zusätzliche Sicherheit.

    Um möglichst wenig Personal zu wechseln, fordert die Landwirtschaft wie schon im letzten Jahr, die Sozialversicherungspflicht nicht nur für eine Beschäftigung von 70 Tagen, sondern für 115 Tage auszusetzen. Bislang weigert sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), dieser Verlängerung zuzustimmen. Die Erntehelfer werden in der Regel durch eine private Krankenversicherung abgesichert, sagte Rukwied: „Deswegen können wir die anhaltende Blockade von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil gegen die erneute Verlängerung der 70-Tage-Regelung nicht nachvollziehen.“ Durch den geringeren Personalwechsel sinke zudem das Infektionsrisiko.

    © dpa-infocom, dpa:210303-99-665628/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Agrar
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verkaufte Fahrzeuge: Porsche bringt deutlich mehr Autos an die Kunden
    • Börse in Frankfurt: Dax steigt auf Rekordhoch - MDax und SDax auch
    • Quartalszahlen: Daimler startet mit hohem operativen Gewinn
    • Wohnungsmarkt: Mieterbund und SPD dringen auf rasche Mietenregulierung
    • Konjunktur: Chinas Wirtschaft wächst nach Corona in Rekordtempo

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    GiovaBau am 16.04.2021 10:54
    Sechs wertvolle Jahre wurden mit dieser Senatorin vertan. Frau Bogedan war nur eine weitere Söldnerin für die "Senatorin" nur ein Job war und keine ...
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück
    Mitdenker am 16.04.2021 10:53
    Senatorin Claudia Bogedan tritt zurück.

    Sie hat sich bemüht!

    Wann tritt Frau Maike Schaefer zurück?

    Nach ihrem ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital