• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Mehr tödliche Unfälle am Bau - IG BAU: zu wenig Kontrollen
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Wegen Corona
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr tödliche Unfälle am Bau - IG BAU: zu wenig Kontrollen

02.12.2020 0 Kommentare

Für die Arbeiter auf den Baustellen in Deutschland ist Homeoffice keine Option. Anders sieht das bei den Behörden aus, die für die Arbeitssicherheit sorgen sollen. Die IG BAU fürchtet tödliche Folgen.

  • Tödlicher Unfall auf Baustelle
    Ein Polizeibeamter untersucht eine Baustelle im bayerischen Denklingen. Vier Arbeiter sind dort beim Einsturz einer Betondecke getötet worden, ein Arbeiter wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Foto: Matthias Balk/dpa (Matthias Balk / dpa)

    Auf den Baustellen in Deutschland hat es in den ersten neun Monaten dieses Jahres deutlich mehr tödliche Unfälle gegeben.

    Nach aktuellen Zahlen der Berufsgenossenschaft Bau kamen zwischen Januar und September 87 Arbeitnehmer ums Leben, 20 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Gewerkschaft IG Bauen Agrar Umwelt (IG BAU) beklagte am Mittwoch, dass einige Bundesländer die Kontrollen zur Arbeitssicherheit wegen der Corona-Pandemie ausgedünnt hätten. Zuerst hatten die Zeitungen der Funke-Gruppe berichtet.

    Die Ämter für Arbeitsschutz hätten in weiten Teilen auf Homeoffice umgestellt, kritisierte IG-BAU-Chef Robert Feiger. „Wenn die, die sich professionell um den Infektionsschutz am Arbeitsplatz kümmern, dies nicht mehr machen dürfen und zu Hause bleiben müssen, dann ist das geradezu absurd. Schützen ist schließlich ihr Job“, erklärte er in Frankfurt. Bei weiterhin vollem Betrieb auf den Baustellen und steigender Infektionsgefahr müssten eigentlich mehr Kontrollen stattfinden als sonst, verlangte der Gewerkschafter.

    Die Berufsgenossenschaft Bau hat in den neun Monaten vorläufig 74 tödliche Arbeitsunfälle und 13 tödliche Wegeunfälle registriert. Häufigste Ursache auf den Baustellen waren Abstürze vom Dach, Gerüst oder Leiter. Ein Jahr zuvor waren es 51 bei der Arbeit und 16 auf den Wegen dorthin. Im Gesamtjahr 2018 hatte es sogar 124 Todesfälle gegeben.

    Die Zahl sämtlicher meldepflichtiger Arbeitsunfälle einschließlich der nicht tödlichen Fälle ist bei reger Bautätigkeit zuletzt leicht gestiegen auf 115.325 im Jahr 2019, wie die BG weiterhin berichtete. Von 1000 Beschäftigten waren 52 in dem Jahr von einem Arbeitsunfall betroffen. Das ist zwar die höchste Quote in den unterschiedlichen Gewerbebereichen, liegt aber auch deutlich unter den 110 Fällen pro 1000 Arbeiter, die es noch im Jahr 1995 gab.

    Auf Anfrage der Funke-Zeitungen bestätigte der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik, dass der Außendienst zu Beginn der Corona-Pandemie im März und April „auf dringende Unfalluntersuchungen und Fälle mit Gefahr in Verzug“ beschränkt worden sei. Trotz widriger Umstände hätten aber rund 80 Prozent der Besichtigungen stattgefunden.

    © dpa-infocom, dpa:201202-99-542788/2 (dpa)

    Schlagwörter
    • Bau
    • Deutschland
    • Gewerkschaften
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Börse in Frankfurt: Dax nach Biden-Antritt kurz über 14.000 Punkten
    • Drei Milliarden Euro jährlich: Bahnverbände erneuern Forderungen zum Schienenausbau
    • Fehlerhafte Verordnungen: Ungültige Mietpreisbremsen: BGH prüft Staatshaftung
    • Wall Street: Anleger in New York feiern Machtwechsel mit Rekorden
    • Neuer Bericht: DIW: Frauenanteil in Unternehmen kommt nur langsam voran

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Alle Bremer sollen kostenlose FFP2-Masken bekommen
    Bentigger am 21.01.2021 10:10
    Na das ist doch klar, vielleicht nur die Geschäftemacher und Raffgierigen? ;-) (ironisch gemeint)
    Neue Schwäne am Osterholzer Friedhof
    Ha.Ho. am 21.01.2021 10:09
    Die wurden doch nur abgeschlachtet und liegen gelassen.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital