• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Playstation treibt Sony-Gewinn
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 9 °C
Jahresprognosen erhöht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Playstation treibt Sony-Gewinn

30.10.2018 0 Kommentare

Nach einer jahrelangen Durststrecke läuft es rund beim japanischen Elektronik-Riesen Sony. Vor allem das Spielegeschäft mit der Playstation ist eine Geldmaschine. Smartphones werden hingegen immer mehr zum Problem.

  • Sony - Playstation PS4
    Bei Sony ist die Spielekonsole Playstation 4 derzeit der Renner. Foto: Marius Becker (Marius Becker / dpa)

    Die Spielekonsole Playstation 4 ist für Sony eine Gewinnmaschine. Die Games-Sparte trug erheblich dazu bei, dass der japanische Elektronik-Riese seine Ertragsprognose für das bis Ende März 2019 laufende Geschäftsjahr um gut 40 Prozent anhob.

    Sony rechnet nun mit einem Überschuss von 705 Milliarden Yen (5,5 Mrd Euro) statt der zuvor erwarteten 500 Milliarden Yen. Der Konzern hat eine langwierige Sanierung hinter sich, bei der vor allem das lange verlustreiche Elektronik-Geschäft neu aufgestellt wurde. Nun wird allerdings der Smartphone-Bereich immer mehr zum neuen Krisenherd.

    Das Spiele-Geschäft ist inzwischen die mit Abstand größte Sony-Sparte und steigerte den operativen Gewinn um fast zwei Drittel auf 90,6 Milliarden Yen (knapp 707 Mio Euro). Der Umsatz legte im Jahresvergleich um 27 Prozent auf gut 550 Milliarden Yen zu. Sony setzte 3,9 Millionen Playstation-4-Konsolen ab, nach 4,2 Millionen ein Jahr zuvor. Aber Spiele für das Gerät verkauften sich deutlich besser, ein kostenpflichtiger Abo-Dienst brachte weitere Einnahmen.

    Ein großes Problem bleibt dagegen das Geschäft mit Smartphones. Hier wuchs der Quartalsverlust binnen eines Jahres von 2,5 auf 29,8 Milliarden Yen (rund 232,5 Mio Euro) an. Auslöser war vor allem eine Wertberichtigung. Sony verkaufte nur noch 1,6 Millionen Smartphones - nach 3,4 Millionen im Vorjahresquartal. Der Absatz sank unter anderem in Europa und Lateinamerika.

    Die Schwäche bei Smartphones ist schmerzlich für Sony. Der Konzern ist ein führender Lieferant von Kamerasensoren für andere Hersteller und wirbt auch bei eigenen Telefonen mit einer herausragenden Bildqualität. Doch im scharfen Wettbewerb der Hersteller von Smartphones mit dem Google-System Android machen neben Marktführer Samsung vor allem chinesische Anbieter das Rennen. Immerhin bei Digitalkameras konnte Sony Umsatz und Gewinn steigern. Stabile Geldquellen sind auch das Musikgeschäft und die Hollywood-Studios.

    Insgesamt erhöhte der Sony-Konzern im vergangenen Quartal den Gewinn um fast ein Drittel auf 173 Milliarden Yen (1,35 Mrd Yen) und den Umsatz um sechs Prozent auf 2,18 Billionen Yen (17 Mrd Euro). Die Umsatzprognose für das gesamte Geschäftsjahr hob das Unternehmen am Dienstag von 8,6 auf 8,7 Billionen Yen (67,8 Mrd Euro) an. (dpa)

    Schlagwörter
    • Elektronik
    • Internet
    • Japan
    • Medien
    • Sony
    • Telekommunikation
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Messen: Industrie sieht Aufwärtstrend zum Start der Hannover Messe
    • Französische Entsorger: Veolia und Suez legen Basis für Fusion
    • Arbeitsschutzverordnung: Bund will Unternehmen zu Corona-Testangeboten verpflichten
    • Corona-Pandemie: Handel warnt vor schärferem Lockdown
    • Ostsee-Pipeline: Nord Stream 2-Debatte: Von Klimaschutz und Energiesicherheit

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    AfD beschließt Programm für Bundestagswahl
    borninbremen am 12.04.2021 14:59
    Das finde ich gar nicht mal so schlecht. Bei den Grünen kommen ja so Vorschläge, dass unsere Schüler in der Schule alle arabisch lernen sollen, damit ...
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für Verlegung nach Bremerhaven
    marcelegli am 12.04.2021 14:56
    SEHR VERNÜNFTIG.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital