• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Schlussspurt sichert Siemens gute Jahresbilanz
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Trotz Konzernumbau und Flaute
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schlussspurt sichert Siemens gute Jahresbilanz

07.11.2019 0 Kommentare

Ein starkes Schlussquartal hat Siemens auch für das abgelaufene Geschäftsjahr gute Geschäfte beschert. Für das kommende Jahr bleibt der Konzern vorsichtig. Die wichtigste Frage dreht sich aber um jemanden, der am Donnerstag gar nicht auf dem Podium sitzt.

  • Siemens
    Finanzvorstand Ralf Thomas (l.) und Siemens-Chef Joe Kaeser bei der Vorlage der Quartalszahlen. Foto: Peter Kneffel/dpa (Peter Kneffel / dpa)

    Dank eines starken vierten Quartals kann Siemens mit dem Geschäftsjahr 2019 zufrieden sein. Trotz der aktuellen Konjunkturflaute und einer der größten Umbruchphasen seiner Geschichte steigerte der Dax-Konzern von Oktober 2018 bis September 2019 Umsatz und operatives Ergebnis.

    „Wir sind sehr gut für die Zukunft aufgestellt“, betonte Siemens-Chef Joe Kaeser. Nach dem eher schwachen dritten Quartal hatte es nicht unbedingt nach einem Happy-End für das Gesamtjahr ausgesehen. „Die Abschwächung der Weltwirtschaft hat sich im Lauf des Geschäftsjahrs 2019 deutlich beschleunigt“, sagte Kaeser.

    Siemens
    Eingang zu Zentrale der Siemens AG in München. Foto: Matthias Balk/dpa (Matthias Balk / dpa)

    Dennoch sei das vierte Quartal „fulminant“ gewesen. Während viele andere Unternehmen ihre Prognose revidiert hätten, „konnten wir unsere Versprechen halten“, betonte er. Das Unternehmen habe jetzt zum sechsten Mal in Folge seine Jahresziele erreicht, sagte Kaeser. „Das war bei Siemens nicht immer der Fall. Auf diese Serie können wir stolz sein.“

    Insgesamt konnte Siemens im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz um 5 Prozent auf 86,8 Milliarden Euro steigern. Der Gewinn nach Steuern lag mit 5,6 Milliarden zwar um 8 Prozent unter dem Vorjahreswert. Allerdings hatte es im vergangenen Jahr positive Sondereffekte in Milliardenhöhe gegeben. Freuen können sich die Aktionäre: Die Dividende soll um 10 Cent auf 3,90 Euro je Anteil steigen.

    Für das bereits laufende Geschäftsjahr 2020 erwartet Siemens weiter Gegenwind von der Weltwirtschaft und rückläufigen Märkte. Dennoch will der Konzern den Umsatz moderat steigern, was typischerweise ein Plus von 3 bis 5 Prozent bedeutet. Zum operativen Ergebnis des Unternehmens gab Siemens keine konkrete Prognose ab. Die für das Ergebnis je Aktie angegebene Spanne deutet allerdings tendenziell nach oben.

    Wichtiger als die genauen Zahlen wird in den kommenden zwölf Monaten allerdings der Konzernumbau in Struktur und Führung sein. Siemens Chef Joe Kaeser wird das Unternehmen verlassen. Sein Vertrag endet Anfang 2021 und sein Nachfolger Roland Busch läuft sich seit Anfang Oktober in der neu geschaffenen Position eines stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden warm. Eine offizielle Entscheidung über die Nachfolge soll im Sommer kommenden Jahres getroffen werden. Zuletzt wurde sowohl über einen früheren Abgang als auch eine Verlängerung spekuliert.

    Busch selbst saß am Donnerstag bei der Vorstellung der Zahlen nicht auf dem Podium. Dennoch war er präsent - und das nicht nur, weil Kaeser zu Beginn seiner Rede Grüße von ihm bestellte. Der Siemens Chef wirkte dabei zunehmend genervt von Nachfragen zum anstehenden Wechsel. Mehr als dass er in fünf Jahren nicht mehr Siemens-Chef sein werde, und Busch nicht nur auf Bewährung stellvertretender Vorstandsvorsitzender sei, wollte er nicht zum Thema sagen. Busch, der im Anschluss an die Bilanzpräsentation noch für Fragen zur Verfügung stand, zeigte sich in der Sache demonstrativ entspannt. Er sei schon bewährt, sagte er.

    Zudem soll das Energiegeschäft, das aus der heutigen Sparte Gas and Power sowie der Mehrheitsbeteiligung an Siemens Gamesa besteht, im Frühjahr als Siemens Energy abgespalten und voraussichtlich im September an die Börse gebracht werden. Dies werde unabhängig von der Entwicklung der Kapitalmärkte geschehen, betonte Finanzchef Ralf Thomas. „Wir sind nicht abhängig davon, ob die Börse gut gelaunt ist“, betonte er.

    Am Donnerstag waren die Kapitalmärkte in jedem Fall zufrieden. In einem freundlichen Marktumfeld konnte die Siemens-Aktie bis zum frühen Donnerstagnachmittag knapp 5 Prozent zulegen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Deutschland
    • Elektro
    • Joe Kaeser
    • Konjunktur
    • Quartalszahlen
    • Siemens
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schwer zugängliche Gegenden: Drohnen-Start-up kann Impfstoffe in entlegene Winkel liefern
    • Rückruf steht im Raum: Behörde prüft Fehlfunktion von Tesla-Bildschirm
    • Corona-Ausbruch im Werk: Quarantäne für rund 500 Airbus-Mitarbeiter in Hamburg
    • Internet statt Davos: Experte: Online-Treffen von Weltwirtschaftsforum kein Ersatz
    • Renovierungstrend durch Corona: Eine Branche schöpft Hoffnung: Tapeten wieder gefragter

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital