• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Steueraffäre: Wahl des Sparkassenpräsidenten verschoben
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 2 bis 11 °C
Fahrenschon muss vor Gericht
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Steueraffäre: Wahl des Sparkassenpräsidenten verschoben

08.11.2017 0 Kommentare

Sparkassenpräsident Fahrenschon ist in Not: Weil er unter dem Verdacht der Steuerhinterziehung steht, gerät seine fest eingeplante zweite Amtszeit in Gefahr.

  • Georg Fahrenschon
    Der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes, Georg Fahrenschon. Foto: Ralf Hirschberger (dpa)

    Der Verdacht der Steuerhinterziehung gegen Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon gefährdet dessen Pläne für eine zweite Amtszeit an der Spitze des mächtigen Deutschen Sparkassen- und Giroverbands.

    Der DSGV hat die eigentlich für heute geplante Wiederwahl seines seit 2012 amtierenden Chefs erst einmal abgeblasen. Der Verband will zunächst den Ausgang des Strafprozesses abwarten, der auf Fahrenschon vor dem Münchner Amtsgericht zukommt. Eigentlich hatte sich Fahrenschon ungeachtet des Steuerverfahrens wiederwählen lassen wollen.

    Nun hat Fahrenschon seine Linie geändert: „Mir ist es wichtig, dass die Wahl das Vertrauen zur Person zum Ausdruck bringt und nicht durch eine Abstimmung über einen Zustand überlagert wird“, erklärte er in einer Pressemitteilung des Verbands. Auf seine Kandidatur für eine zweite Amtszeit verzichten will der 49-Jährige aber nicht.

    Der frühere bayerische Finanzminister und CSU-Politiker hatte eingeräumt, seine Steuererklärungen für 2012 bis 2014 erst im vergangenen Jahr beim Finanzamt eingereicht zu haben - bestreitet jedoch eine vorsätzliche Straftat. Fahrenschon betont, seine Steuern mittlerweile gezahlt zu haben.

    Die Staatsanwaltschaft München jedoch sieht in der mehrjährigen Verzögerung Steuerhinterziehung, das Münchner Amtsgericht hat einen von der Ermittlungsbehörde beantragten Strafbefehl erlassen. Da Fahrenschon diesen nicht akzeptieren will, wird es nun einen öffentlichen Strafprozess geben.

    Das Amtsgericht hat noch keinen Termin festgesetzt. Im Falle einer Verurteilung müsste Fahrenschon je nach Schwere des Falls mit Geld- oder Haftstrafe rechnen, theoretische Höchststrafe für besonders schwere Fälle sind zehn Jahre Gefängnis. Eine derart harte Strafe verhängen die Gerichte aber in aller Regel nicht einmal bei Steuerhinterziehung in Millionenhöhe.

    Um wie viel Geld es geht, ist nicht bekannt. Fahrenschons Jahresgehalt dürfte mindestens im sechsstelligen Bereich liegen - ein sechsstelliges Gehalt bezieht beispielsweise auch der Vorsitzende des bayerischen Sparkassenverbands. Abgesehen von seinem Berliner Hauptjob hat Fahrenschon auch Nebeneinkünfte: Er ist Vizepräsident der Europäischen Sparkassenvereinigung und Mitglied mehrerer Aufsichts- und Verwaltungsräte. Mit den Steuervorschriften kennt er sich aus: Von 2008 bis 2011 war er als bayerischer Finanzminister Chef der bayerischen Steuerverwaltung. (dpa)

    Schlagwörter
    • Banken
    • Deutschland
    • Personalien
    • Sparkassen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Innovationen: Apple fordert Intel mit dünnem Desktop-iMac heraus
    • Corona-Boom vorbei: Netflix enttäuscht mit schwachen Nutzerzahlen
    • Einigung der Koalitionäre: Kosten für TV-Kabelverträge aus Mietnebenkosten gestrichen
    • Betrugsskandal: Altmaier im Wirecard-Ausschuss
    • Brüssel muss zustimmen: Milliardenhilfen für die Bahn - Lösung in Sicht

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 11 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:04
    Da hat @maik was falsch verstanden. Wenn die Ampel ne Mehrheit hat, ist es schnurzpiepegal was Laschet holt. Dann ist die CDU draußen. Ist schon ...
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:00
    Weiß der selber nicht.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital