• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » SUV-Trend lässt Durchschnittspreis für Neuwagen steigen
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Studie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

SUV-Trend lässt Durchschnittspreis für Neuwagen steigen

05.01.2020 0 Kommentare

Knapp 35.000 Euro kostete ein Neuwagen im Schnitt laut einer Studie im Jahr 2019. Das ist viermal mehr als noch Anfang der 1980er Jahre. Grund ist der Trend zu Stadtgeländewagen.

  • SUV-Trend
    Die Beliebtheit sogenannter SUV ist in Deutschland ungebrochen. Foto: Sina Schuldt/dpa (Sina Schuldt / dpa)

    Für ein neues Auto greifen die Menschen in Deutschland immer tiefer in die Tasche. So kostete ein Neuwagen im vergangenen Jahr im Schnitt mehr als viermal so viel wie zu Beginn der 1980er-Jahre, wie aus einer aktuellen Studie des CAR-Instituts der Universität Duisburg-Essen hervorgeht.

    Allein in den vergangenen fünf Jahren legte der Durchschnittspreis aller neu zugelassenen Autos um ein knappes Fünftel zu und damit deutlich stärker als das allgemeine Preisniveau in diesem Zeitraum. 2019 kostete ein Neuwagen laut Studie im Schnitt 34.870 Euro.

    Als wesentlichen Grund für den Anstieg in der jüngeren Vergangenheit nennt Studienautor Ferdinand Dudenhöffer vor allem den Trend zum SUV. Die Stadtgeländewagen seien teurer als andere Autos und machten mittlerweile ein Drittel der in Deutschland verkauften Neuwagen aus, erklärt der Branchenexperte. Das habe den Preisanstieg verstärkt.

    Auch für die kommenden Jahre geht die Studie von einem Anstieg des durchschnittlichen Neuwagenpreises aus - dann vor allem getrieben von hohen Preisen für Elektro- und Hybrid-Autos, aber auch von Dieseln.

    Die Studie legt zwar die Listenpreise der Fahrzeuge zugrunde, die kaum ein Kunde tatsächlich bezahlt. Laut Dudenhöffer halten sich vom Händler gewährte Rabatte und die vom Kunden gewünschte und zusätzlich bezahlte Sonderausstattung aber die Waage, so dass sich die Entwicklung mit den Listenpreisen gut abbilden lasse.

    Spürbar zurückgegangen ist der Durchschnittspreis aller in Deutschland zugelassenen Neuwagen laut Studie nur einmal in den vergangenen vier Jahrzehnten. 2009 habe die sogenannte Abwrackprämie einen wahren Ansturm auf Kleinwagen ausgelöst, schreibt Dudenhöffer. Der Durchschnittspreis fiel von fast 25 000 auf nur noch knapp 22 000 Euro. Schon 2010 war das alte Niveau aber wieder erreicht. (dpa)

    Schlagwörter
    • Auto
    • Deutschland
    • Neuwagen
    • Preise
    • SUV
    • Studie
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Innovationen: Apple fordert Intel mit dünnem Desktop-iMac heraus
    • Corona-Boom vorbei: Netflix enttäuscht mit schwachen Nutzerzahlen
    • Einigung der Koalitionäre: Kosten für TV-Kabelverträge aus Mietnebenkosten gestrichen
    • Betrugsskandal: Altmaier im Wirecard-Ausschuss
    • Brüssel muss zustimmen: Milliardenhilfen für die Bahn - Lösung in Sicht

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:04
    Da hat @maik was falsch verstanden. Wenn die Ampel ne Mehrheit hat, ist es schnurzpiepegal was Laschet holt. Dann ist die CDU draußen. Ist schon ...
    Laschet freut sich über „Vertrauensbeweis“
    susanneundjens am 20.04.2021 21:00
    Weiß der selber nicht.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital