
E-Mails, Nachrichten, Streaming: Das Internet ist eine Erleichterung, beruflich wie privat. Es ist die Grundlage für viele Entwicklungen. Ohne Internet wäre die heutige Gesellschaft eine andere. Dass diese neuen Möglichkeiten auch Gefahren bergen, lässt sich darüber leicht vergessen.
Doch täglich verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Privatcomputern. Sei es durch einen unachtsamen Klick auf einen Link oder eine mehr oder weniger gut gefälschte E-Mail. Häufig erbeuten die Kriminellen dabei Geld oder persönliche Daten. Noch kritischer wird es, wenn Firmen und Institutionen gezielt angegriffen werden. Die Täter gehen hier nicht nur professioneller vor, sondern können auch größeren Schaden anrichten. Wenn durch die Industrie 4.0 künftig noch mehr Fabriken vernetzt werden, steigt auch die Gefahr, dass sie Hackern zum Opfer fallen.
Unternehmen sollten daher zu noch mehr IT-Schutz verpflichtet werden. Gleichzeitig muss klar sein: Hundertprozentige Sicherheit wird es nicht geben können.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Durch die Ausgangssperre werde ich in ...