
Analysten hatten lediglich mit einem Rückgang auf 6,8 Prozent gerechnet. Allerdings fiel der Jobaufbau den Angaben des Ministeriums zufolge mit 245.000 neuen Stellen viel geringer aus als erwartet.
Vom starken Niveau vor der Corona-Krise, als die Arbeitslosenquote lediglich 3,5 Prozent betrug, ist der US-Arbeitsmarkt ohnehin immer noch weit entfernt. Die Pandemie hatte die US-Wirtschaft im Frühjahr vorübergehend fast zum Stillstand gebracht und die Joblosenquote mit mehr als 14 Prozent zeitweise auf den höchsten Stand seit Beginn der Aufzeichnungen nach dem Zweiten Weltkrieg steigen lassen.
Seitdem hat sich der Jobmarkt stetig erholt, doch angesichts neuer Corona-Wellen steht der Aufschwung auf wackligen Beinen und verliert an Schwung.
© dpa-infocom, dpa:201204-99-567233/3 (dpa)
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.