• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Virus-Angst vergrault Anleger in New York
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Wall Street
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Virus-Angst vergrault Anleger in New York

28.01.2020 1 Kommentar

Die Angst vor einer Ausbreitung des Coronavirus und den wirtschaftlichen Folgen hat zu einem schwachen Wochenstart an der Wall Street geführt.

  • Börse in New York
    Sitz der Börse in New York ist die Wall Street. Foto: epa Jeff Zelevansky/epa/dpa (epa Jeff Zelevansky / dpa)

    Der Dow Jones Industrial fiel am Montag im frühen Handel auf den tiefsten Stand seit drei Wochen und schloss mit einem Minus von 1,57 Prozent bei 28.535,80 Punkten.

    Der marktbreite S&P 500 verbuchte den größten Tagesverlust seit Anfang Oktober und verlor letztlich 1,57 Prozent auf 3243,63 Zähler. Der technologielastige Nasdaq 100 büßte 2,07 Prozent auf 8952,18 Punkte ein.

    Die Anleger gingen auf Nummer sicher: US-Staatsanleihen mit zehn Jahren Laufzeit stiegen auf den höchsten Stand seit Anfang Oktober. „Die Risikoparameter geben klare Hinweise auf die Reaktion von Investoren auf den Ausbruch der Lungenerkrankung“, sagte ein Händler und verwies auch auf Kursgewinne der Gold- und US-Dollar-Notierungen als „sichere Häfen“ in unsicheren Zeiten.

    Mittlerweile sind weltweit fast 2800 Infektionen mit dem von China ausgehenden Virus 2019-nCoV bestätigt. Die Zahl der Toten in China stieg auf 80. „Bestätigt sich eine Ausbreitung auch in anderen Ländern, dann wäre dies die nächste Stufe der Eskalation“, sagte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Widersprüchliche Informationen aus sozialen Medien und offiziellen chinesischen Verlautbarungen sorgten für zusätzliche Unruhe.

    Aus Branchensicht standen Aktien aus dem Reise- und Freizeitsektor besonders unter Verkaufsdruck. So büßten American Airlines und United Airlines jeweils mehr als 5 Prozent ein. Die Papiere des Kreuzfahrtenanbieters Royal Caribbean Cruises fielen um 7,6 Prozent. Die Titel der Hotel- und Casino-Betreiber MGM Resorts und Las Vegas Sands sackten um knapp 4 beziehungsweise fast 7 Prozent ab.

    Für die Anteilscheine von Boeing ging es letztlich um 2 Prozent nach unten. Zwischenzeitlich hatten sie sich etwas erholt, nachdem der TV-Sender CNBC gemeldet hatte, dass sich der Flugzeugbauer von verschiedenen Banken Finanzierungen über insgesamt 12 Milliarden US-Dollar gesichert habe.

    Aktien von Sprint verloren mehr als 4 Prozent. Der US-Mobilfunkanbieter und T-Mobile-Fusionspartner hatte im dritten Geschäftsquartal erneut einen Verlust eingefahren.

    Gegen den massiven Abwärtstrend gewannen die Aktien von Beyond Meat 4,4 Prozent. Der Fleischersatzhersteller ging eine erweiterte Kooperation mit der Schnellrestaurantkette Denny's ein. Beyond Meat hatte zuvor bereits Partnerschaften unter anderem mit Dunkin' Donuts und McDonald's geschlossen.

    Der Euro hielt sich im US-Handel auf dem Niveau vom späten europäischen Geschäft und wurde zuletzt mit 1,1019 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1025 (Freitag: 1,1035) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9070 (0,9062) Euro gekostet. Richtungweisende zehnjährige US-Staatsanleihen gewannen 24/32 Punkte auf 101 11/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,60 Prozent. (dpa)

    Schlagwörter
    • Börsen
    • Dow Jones
    • USA
    • Wall Street
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Börse in Frankfurt: Dax legt zu
    • Statistik: Inflation im März bei 1,7 Prozent
    • Corona-Krise: Hotelkette Maritim peilt „Notverkäufe“ an
    • Umfrage: Schlechte Homeoffice-Bedingungen machen viele Menschen krank
    • Wohnungsmarkt: Bundesverfassungsgericht kippt Berliner Mietendeckel

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    oldkarzwortel am 15.04.2021 10:36
    Vieleicht hab ich Sie ja falsch verstanden, aber Sie schreiben da doch der AFD die einzig sinnvolle Opositionsrolle zu und Ihr eindringlicher Appell ...
    Gewalt gegen Feuerwehrkräfte: Übergriffe in Bremen werden kaum dokumentiert
    sircharly am 15.04.2021 10:31
    Der Bremer Baustellenprozess hat es gezeigt.
    Eine zeitnahe Rechtsprechung oder auch Sanktionierung von Straftaten scheitert neben dem fehlenden ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital