• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Vizekanzler Scholz bei G20-Treffen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 3 bis 5 °C
Sorge vor Handelskrieg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vizekanzler Scholz bei G20-Treffen

15.03.2018 0 Kommentare

Gerade im Amt, muss Olaf Scholz auf der internationalen G20-Bühne zeigen, welche Akzente der neue Bundesfinanzminister und Vizekanzler setzen will. Zwei Baustellen: Milliardenschwere Steuertricks der Digitalkonzerne - und die Strafzoll-Drohnungen von Donald Trump.

  • Olaf Scholz
    Der neue Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD)ist bei dem G-20-Treffen in Buenos Aires dabei. Foto: Soeren Stache (dpa)

    Der neue Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) will mit seinen G20-Kollegen über eine strengere Besteuerung von Internetkonzernen beraten.

    Er wird am Samstagabend nach Buenos Aires reisen, um am Treffen der Finanzminister der G20-Gruppe der führenden Wirtschaftsmächte teilzunehmen. Wie aus dem Finanzministerium verlautete, dürften auch die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Strafzölle und Sorgen vor einem Handelskrieg im Fokus des Treffens von Finanzministern und Notenbankchefs stehen.

    Es wird damit gerechnet, dass Scholz auch US-Finanzminister Steven Mnuchin in der argentinischen Hauptstadt trifft. Scholz kennt einige G20-Kollegen bereits, da er als Hamburgs Erster Bürgermeister den letzten G20-Gipfel der Staats- und Regierungschefs mit organisiert hatte. Nach Gewaltexzessen, vielen Verletzten und Festnahmen geriet Scholz wegen Fehleinschätzungen schwer unter Druck. Argentinien hatte Ende 2017 von Deutschland die G20-Präsidentschaft übernommen.

    In der EU und auch in der SPD gibt es Forderungen nach raschen Maßnahmen gegen die Steuervermeidung von Konzernen wie Apple, Google oder Facebook, die Milliarden an Steuerzahlungen sparen - zulasten der normalen Bürger.

    Die EU-Kommission plant eine Initiative für neue Regeln, um die digitale Wirtschaft in EU-Staaten stärker zu besteuern. 2016 forderte die EU-Kommission, Irland müsse bei Apple eine Steuernachzahlung von 13 Milliarden Euro durchsetzen. Dem Land wird innerhalb der EU immer wieder Steuerdumping vorgeworfen. Unklar ist, ob auf G20-Ebene gemeinsame Schritte möglich sind - das würde sicher länger dauern, als wenn die EU-Staaten mit eigenen Maßnahmen vorpreschen.

    Ein weiteres Thema wird in Argentiniens Hauptstadt der bisher noch unregulierte Umgang mit digitalen „Währungen“ wie Bitcoin sein. Das Online-Geld wird in komplizierten Rechen-Prozessen erzeugt, es kann im Internet auch mit etablierten Währungen wie Dollar oder Euro gekauft werden.

    Bitcoins ermöglichen einen Zahlungsverkehr unabhängig von Regierungen und Banken. Wegen geringer Kontrolle und großer Schwankungen sind Bitcoins umstritten - für Geldwäsche oder Terrorfinanzierung gibt es hier neue Möglichkeiten. Die erheblichen Schwankungen und das Agieren unbekannter Investoren bereiten Sorgen, weshalb über Ansätze für eine Regulierung diskutiert werden soll. (dpa)

    Schlagwörter
    • Argentinien
    • Deutschland
    • Digitales
    • Finanzen
    • G20
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Börse in Frankfurt: Dax schwächelt - Investoren halten sich weiter zurück
    • Corona-Krise: Gastgewerbe hat 38 Prozent Umsatz verloren
    • Prozess: Samsung-Erbe wegen Korruption zu Haftstrafe verurteilt
    • Erwartungen übertroffen: Trotz Corona: Chinas Wirtschaft wächst 2020 um 2,3 Prozent
    • Überbrückungshilfe III: Wirtschaftsministerium will Corona-Hilfen vereinfachen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Kremlgegner Nawalny nach Rückkehr nach Moskau festgenommen
    xedos am 18.01.2021 09:22
    Ist das Mut ? Warum kehrt man zurück, wenn man weiss, was einem blüht...
    Die City der Zukunft muss autoarm und klimafreundlich sein
    Neal am 18.01.2021 09:20
    Ich würde viel öfter in die Stadt und ins Viertel, wenn man dort als Zufußgehende und Radfahrende sicher und schnell vorankommen würde. Leider werden ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital