• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Volkswirte: Arbeitslosigkeit im Oktober weiter gesunken
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 18 °C
Hoher Personalbedarf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Volkswirte: Arbeitslosigkeit im Oktober weiter gesunken

28.10.2018 0 Kommentare

Experten erwarten einen goldenen Oktober auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Die gute Konjunktur und der jährliche Herbstaufschwung hätten die Arbeitslosenzahlen sinken lassen. Nun könnte eine besondere Marke geknackt werden.

  • Stellenangebote in Sachsen
    Freie Stellen für Fachkräfte in einer Baufirma im sächsischen Aue. Foto: Jan Woitas (Jan Woitas / dpa)

    Die Lage am Arbeitsmarkt in Deutschland dürfte sich nach Einschätzung von Experten im Oktober weiter verbessert haben. Der jährliche Herbstaufschwung habe die Arbeitslosenzahlen sinken lassen, berichteten Volkswirte deutscher Großbanken in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.

    Der Jobmarkt profitiere weiter von der guten Konjunktur im Land - auch wenn der Aufschwung etwas an Dynamik verloren habe.

    Nach den Berechnungen der Ökonomen waren im Oktober 2,199 Millionen Frauen und Männer ohne Job. Das wären etwa 57 000 weniger als im September und rund 190.000 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote wird damit aller Voraussicht nach erstmals seit Berechnungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) unter die Fünf-Prozent-Marke fallen. Die offiziellen Arbeitsmarkt-Zahlen gibt die BA an diesem Dienstag (30. Oktober) bekannt. Im September lag die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent.

    Der Bedarf an Arbeitskräften sei weiter hoch, erklärten die Volkswirte. Der Fachkräftemangel sei in immer mehr Branchen zu verzeichnen. „In der Pflege, im Baugewerbe, im Handel, im verarbeitenden Gewerbe - überall werden Fachkräfte händeringend gesucht“, sagte Commerzbank-Ökonom Eckart Tuchtfeld.

    Der Personalmangel wirke sich auch auf die Einstellungspolitik der Unternehmen aus, ergänzte DZ-Bank-Volkswirt Michael Holstein. „Im Hinblick auf Fachkräfte handeln sie vorausschauender und halten ihre Mitarbeiter eher.“ Und das auch in nicht ganz so rosigen Zeiten, so Holstein. Das sei einer der Gründe, weshalb es am deutschen Arbeitsmarkt besser laufe, als die zuletzt schwächelnde Konjunktur vermuten lasse. An der guten Entwicklung am Jobmarkt werde sich in den kommenden Monaten auch nichts ändern, prognostizierten die Experten. Eine Trendwende sei nicht in Sicht.

    Zuletzt verzeichnete die deutsche Wirtschaft schwächere Daten zum Auftragseingang und zur Industrieproduktion. Experten gehen aber nur von einem vorübergehenden Dämpfer aus. Prinzipiell sehe die Lage in Deutschland nicht schlecht aus. Bombastisch sei sie aber auch nicht mehr, sagte Tuchtfeld.

    Internationale Handelskonflikte, der anstehende Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union (Brexit) sowie Italiens Haushaltsplanung sorgen weiter für Unsicherheiten, erklärte Deutsche-Bank-Ökonom Marc Schattenberg. Das wirke sich auch auf die Stimmung der Unternehmen aus. Das Ifo-Geschäftsklima ging im Oktober erneut zurück. (dpa)

    Schlagwörter
    • Arbeitslosenzahlen
    • Arbeitsmarkt
    • Deutschland
    • Herbstaufschwung
    • Konjunktur
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Deutsche Autobauer: Bericht: BMW droht Millionenbuße in EU-Kartellverfahren
    • Steigende Absatzzahlen: Deutsche Autobauer starten wieder durch
    • Strafe für Handelskette: Abgelaufene Lebensmittel verkauft - Tesco muss zahlen
    • Nach Sexismus-Vorwurf: „Höhle der Löwen“-Gründer stellen „Pinky Gloves“ ein
    • Konsum in der Krise: Bürger gaben wegen Corona im Schnitt 1250 Euro weniger aus

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 18 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Gesamtschule Bremen Mitte senkt Corona-Ansteckungsrisiko durch Lüftungsanlagen
    Doppelsuper am 20.04.2021 13:07
    Als Handwerksmeister wundere ich mich schon über die roten Daumen für meinen sachlich gehaltenen Kommentar. Ich denke mal, dass der oder die ...
    Verkehrsversuch in der Humboldtstraße stößt auf große Resonanz
    Neal am 20.04.2021 13:04
    @christa, Du magst das als egoistisch empfinden. Ich wollte nur aufzeigen, dass es durchaus Alternativen gibt und man vor neuen Gegebenheiten keine ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital