• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Vorfreude auf lockere EZB-Geldpolitik treibt Aktienkurse
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 9 °C
Börse in Frankfurt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vorfreude auf lockere EZB-Geldpolitik treibt Aktienkurse

09.09.2019 0 Kommentare

Vor der mit Spannung erwarteten EZB-Sitzung hat sich der Dax erneut von seiner freundlichen Seite gezeigt. Anleger setzen darauf, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die geldpolitischen Zügel weiter lockert.

  • Dax
    Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen (Fredrik von Erichsen / dpa)

    In einem immer mehr von negativen Zinsen bestimmten Umfeld gewinnen Aktien im Vergleich zu Anleihen an Attraktivität. Der deutsche Leitindex stieg den fünften Handelstag in Folge auf den höchsten Stand seit Ende Juli. Am Ende betrug das Plus 0,35 Prozent auf 12.268,71 Punkte. Der MDax blieb am Dienstag hinter dem Dax zurück, er gab um 0,46 Prozent auf 25.883,49 Zähler nach.

    EZB-Beobachter sind sich so gut wie sicher, dass die Notenbank am Donnerstag die Leitzinsen weiter senkt. Die Mehrheit von Bankanalysten prognostiziert, dass die Notenbank den negativen Einlagenzins verschärfen könnte - von minus 0,4 auf minus 0,5 Prozent. Etwa ein Drittel der Analysten rechnet mit einer deutlicheren Verschärfung um 0,2 Prozentpunkte auf minus 0,6 Prozent.

    Anleger trennten sich von Kursgewinnern der vergangenen Monate und setzten wieder auf die Verlierer. So lagen mit Continental, Lufthansa und Thyssenkrupp drei Titel ganz vorn im Dax, die im August noch auf mehrjährige Tiefstkurse gefallen waren. Conti, Lufthansa und Thyssenkrupp stiegen jeweils um mehr als 3 Prozent. Die seit Jahresbeginn um mehr als 50 Prozent gestiegenen Adidas-Aktien verloren hingegen 2,6 Prozent.

    Dax-Schlusslicht waren die Papiere von Wirecard mit einem Verlust von 4,5 Prozent. Die US-Bank JPMorgan hat die Aktie des Bezahldienstleisters mit „Neutral“ in die Bewertung aufgenommen.

    Im SDax gerieten die Kurse des Batterieherstellers Varta und des Medizintechnikers Eckert & Ziegler stärker unter Druck. Nachdem beide Aktien zuletzt auf neue Rekordniveaus gestiegen waren, nahmen Investoren nun Gewinne mit: Varta rutschten um 10,4 Prozent ab und Eckert & Ziegler um 6,4 Prozent.

    Im Gegensatz zum Dax kam der EuroStoxx 50 am Dienstag nicht so recht vom Fleck. Der Leitindex der Eurozone schloss 0,11 Prozent höher bei 3498,99 Punkten. Auch der Pariser Cac 40 bewegte sich mit einem Plus von 0,08 Prozent kaum. In London legte der FTSE 100 um knapp ein halbes Prozent zu. In New York lag der Dow Jones Industrial zum Xetra-Schluss mit 0,3 Prozent im Minus.

    Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,60 Prozent am Vortag auf minus 0,58 Prozent. Der Rentenindex Rex fiel um 0,08 Prozent auf 146,45 Punkte. Der Bund-Future gab am Abend um 0,24 Prozent auf 174,00 Punkte nach.

    Der Eurokurs bewegte sich am Montag kaum von der Stelle, die Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,1047 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1040 (Montag: 1,1033) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9058 (0,9064) Euro. (dpa)

    Schlagwörter
    • Börsen
    • DAX
    • Deutschland
    • MDAX
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Eindringliche Warnung: WEF: Trotz Pandemie bleibt Klimawandel das größte Risiko
    • Erfolgsgeschichte: MDax feiert Geburtstag und stellt Dax in den Schatten
    • Absturzflieger: EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max wieder starten lassen
    • Kurz vor Bund-Länder-Treffen: Regierung einigt sich auf Nachbesserungen bei Corona-Hilfen
    • Börse in Frankfurt: Dax nähert sich 14 000 Punkten

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Experten raten zu längerem und härterem Lockdown
    Turugeno am 19.01.2021 13:19
    So einfach ist das Ganze nicht. Mal ganz davon abgesehen, dass Gesetze nicht aus Spaß erlassen werden können, sondern auch begründet sein müssen, ist ...
    Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    MaikEsch am 19.01.2021 13:16
    Mehr kann man wohl in so kurzer Zeit für den Klimaschutz mit herkömmmlichen Maßnahmen (Fahrradstraßen und -brücken, ein Netzwerk von 30er-Zonen, ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital