• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Weil sieht Jade-Weser-Port auf Kurs
RSS-Feed
Wetter: Regen, -1 bis 6 °C
2018 zweistelliges Wachstum
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weil sieht Jade-Weser-Port auf Kurs

29.12.2018 0 Kommentare

Der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven peilt zum dritten Jahr in Folge ein zweistelliges Umsatzplus an. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht den Tiefwasserhafen auf einem guten Weg.

  • "Die Umschlagsentwicklung wird auch im Jahr 2018 wieder im zweistelligen Prozentbereich wachsen", sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil. (Holger Hollemann/dpa)

    Der Tiefwasserhafen in Wilhelmshaven ist nach Ansicht von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) auf einem guten Kurs. "Ich bin sicher, dass sich über die Jahre der JadeWeserPort als der zentrale Anlaufpunkt in Deutschland für die ganz großen Schiffe herausbilden wird", sagte er. Er sei zufrieden mit der bisherigen Entwicklung eines "organischen" Wachstums. Daran ändere auch die nun von Hamburg geplante Elbvertiefung nichts, da der 2012 eröffnete JadeWeserPort auf die sehr großen Frachter spezialisiert sei.

    Der Container Terminal von Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen ist für einen Jahresumschlag von 2,7 Millionen Standardcontainern (TEU) ausgelegt. 2017 steigerte er den Umschlag um 15 Prozent auf 554 000 TEU-Container. Konkrete Zahlen liegen noch nicht vor, doch wird ein Umsatzwachstum zwischen 10 und 20 Prozent erwartet. Das bestätigte auch ein Sprecher des Bremer Hafensenators. "Die Umschlagsentwicklung wird auch im Jahr 2018 wieder im zweistelligen Prozentbereich wachsen." Er betonte zudem: "Auch die Zahl der den Hafen anlaufenden Reedereilinien entwickelt sich mit aktuell zehn Diensten zwar verhalten, aber in der Tendenz positiv."

    Das Land Niedersachsen als Mitgesellschafter des Hafens teilt diese Einschätzung. "Es ist über die Jahre schrittweise gelungen, wesentliche Linien wie die Asien-Linie oder die Amerika-Linie aufzubauen, so dass es nun einen regelmäßigen Transfer gibt", sagte Weil. Den Hafen an der niedersächsischen Küste hält der SPD-Politiker für ausbaufähig. "In absehbarer Zeit werden wir den zweiten Bauabschnitt in Angriff nehmen müssen."

    Mehr zum Thema
    Betreiber rechnet mit leichtem Plus: Jade-Weser-Port bleibt weit hinter Möglichkeiten
    Betreiber rechnet mit leichtem Plus
    Jade-Weser-Port bleibt weit hinter Möglichkeiten

    In den zeitweise leeren Geisterhafen ist mehr Schwung gekommen: Der Betreiber Eurogate rechnet für 2016 mit einem leichten Plus am Jade-Weser-Port. Aber es wäre

    ...

     mehr »

    In diesem Jahr konnten insgesamt 22,2 Hektar Flächen erfolgreich verpachtet werden, teilte die Betreibergesellschaft mit, die fürs kommende Jahr von einer etwa gleich großen Verpachtungsfläche ausgeht. "Insgesamt also sehen wir, was die Ansiedlungen betrifft, den Hafen auf einem guten Weg", sagte Sprecherin Susanne Thomas. "Einen nicht unerheblichen Teil dieses Erfolges führen wir im Übrigen auf die gute Bahnhinterland-Anbindung zurück, die trotz fehlender Elektrifizierung gut angenommen wird." Dennoch müsse mit allem Nachdruck daran gearbeitet werden, dass bis 2022 die Elektrifizierung der Bahnstrecke termingerecht abgeschlossen ist.

    Der Volkswagen Konzern siedelt am JadeWeserPort in Wilhelmshaven ein neues Verpackungszentrum für Autoteile an, die an mehr als 25 Standorte in 15 Übersee-Ländern transportiert werden sollen. Vom kommenden Jahr an sollen laut der ursprünglichen Planung rund 7000 verschiedene Fahrzeugteile der Marken Audi, VW und VW Nutzfahrzeuge nach Wilhelmshaven geliefert werden. Jede Woche würden 250 Container verpackt, das entspricht mehr als 12 000 Containern pro Jahr. (dpa)

    Schlagwörter
    • Stephan Weil
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Alternative Materialien: Bann von Einwegplastik öffnet neue Märkte
    • Preisentwicklung: Gebrauchtwagen werden durch Corona teurer
    • Schokolade: Wie Osternester fair werden sollen
    • Kommentar über Immobilienpreise: Realer werden
    • Kommentar zum VW-Dieselskandal: Tiefer Fall

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test und Maske
    this_is_Chris am 09.04.2021 21:07
    Weil die Sensitivität der Tests (wieviele Infektionen werden auch als solche erkannt) eben nicht 100 % beträgt. Zudem sind die Tests nur eine ...
    Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt
    Forennutzer16 am 09.04.2021 20:59
    Frau Kappert-Gonther ist eine geeignete Politikerin und Bundestagsabgeordnete. Sie bringt die notwendige Frauenpower mit. Grüne Direktabgeordnete ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital