• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wirtschaft
  • » Weiterbildung im Alter lohnt sich
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 4 °C
„Fassen Sie sich ein Herz“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weiterbildung im Alter lohnt sich

22.02.2018 0 Kommentare

Das lohnt sich nicht mehr? Von wegen! Es ist nie zu spät, um sich weiterzubilden - ob privat oder für den Beruf. Und auch für Unternehmen hat die Weiterbildung von älteren Mitarbeitern große Vorteile.

  • Lernen im Alter
    Ob privat oder für den Beruf: Es ist nie zu spät, um sich weiterzubilden. Foto: Christin Klose (dpa)

    Bonn (dpa/tmn) - Wie kann ich mich im Beruf verbessern? Und welche Apps bringen mir wirklich etwas? Wissensdurst ist keine Frage des Alters. Auch Senioren haben oft noch Lust darauf, Neues zu lernen.

    Ältere nehmen inzwischen zunehmend Weiterbildungsangebote in Anspruch. Sarah Widany vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung erklärt anlässlich der Bildungsmesse Didacta (20. bis 24. Februar), worauf es dabei ankommt.

    Interessieren sich Ältere überhaupt noch für Weiterbildung?

    Sarah Widany: Ja, das Interesse ist generell hoch, auch in der Altersklasse 50 plus. Interesse führt jedoch nicht zwangsläufig zu einer Teilnahme an Weiterbildung. Nach Studienergebnissen nehmen 44 Prozent der 55- bis 64-Jährigen zumindest einmal pro Jahr an Weiterbildungen teil, bei den 65- bis 69-Jährigen sind es nur noch 21 Prozent. Allerdings werden die höheren Altersgruppen in den letzten Jahren zunehmend aktiver. Das liegt unter anderem an einer gestiegenen Lebenserwartung und einer längeren Erwerbstätigkeit vieler Arbeitnehmer. Da ist es logisch, dass auch die berufliche Weiterbildung länger ein Thema ist.

    Was raten sie Älteren, die bislang noch nicht zur Tat geschritten sind?

    Widany: Ich kann allen nur raten: Fassen Sie sich ein Herz und probieren Sie es aus. Weiterbildung ist immer freiwillig, und weggehen kann man immer noch. Wer sich noch unsicher ist, kann sich an vielen Stellen informieren, beispielsweise in kommunalen Bildungsberatungsstellen oder bei den Anbietern selbst. Da kann man auch anrufen. Und wenn man ein wenig internetaffin ist, sind Datenbanken wie das Infoweb Weiterbildung sehr hilfreich.

    Die Einrichtungen bieten auch umfassende gedruckte Programme an - da gibt es etwa die konfessionelle Erwachsenenbildung, die Volkshochschule, Universitäten und viele weitere Bildungsanbieter. Oft gibt es dort auch Bildungsangebote, die speziell ältere Menschen ansprechen. Ältere als Adressaten werden auch im beruflichen und betrieblichen Bereich relevanter, in dem Weiterbildung häufig von Unternehmen angeboten und auch finanziert wird.

    Lohnt sich das für die Unternehmen überhaupt?

    Widany: Auf jeden Fall. Ein wichtiges Thema ist zum Beispiel das generationsübergreifende Lernen. Die Belegschaften werden ja immer älter. Es gibt Betriebe, da sagen die Chefs: In zehn Jahren sind 80 Prozent meiner Belegschaft weg. Da geht viel Wissen verloren. Gemeinsame Formen des Lernens und des Austausches sind da sehr wichtig.

    Mal weg von der Arbeit: Wie sieht es denn im Ruhestand aus?

    Widany: Wenn die berufliche Tätigkeit endet, stellen sich natürlich neue Fragen: Welches Ziel verfolge ich? Und was motiviert mich? Da fällt auch häufig der Satz: Das lohnt sich doch gar nicht mehr. Und trotzdem nehmen immer mehr Menschen auch im Ruhestand Weiterbildungsangebote war.

    Mit welchem Ziel?

    Widany: Viele wollen einfach Spaß haben und ihren Interessen nachgehen. Anderen ist daran gelegen, Menschen kennenzulernen. Einsamkeit im Alter ist da ein großes Thema. Aber auch aus gesundheitlichen Gründen kann es sich lohnen: Beispielsweise wenn man nach einem Ernährungskurs besser mit seiner Diabetes-Erkrankung umgehen kann. Oder auch das ganze Thema Digitalisierung: Wenn ich dank einer App weiß, wann der nächste Bus kommt oder über soziale Medien mit Kindern und Enkelkindern in Kontakt bleibe. Dann lohnt sich Weiterbildung auch im Ruhestand.

    Schlagwörter
    • Arbeit
    • Beruf
    • Bildung
    • Deutschland
    • Didacta
    • Karriere
    • Messen
    • Ratgeber
    • Senioren
    • Weiterbildung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Direkte Route wählen: Was Fahrgemeinschaften zur Arbeit beachten sollten
    • Kind statt Karriere: Die Mehrheit aller Mütter arbeitet Teilzeit
    • Digitalisierung: Deutsche sind auf neue Jobs noch nicht vorbereitet
    • Auf Kulanz hoffen: Muss mein Arbeitgeber mir für eine Beerdigung freigeben?
    • Krankheit auskurieren: Bakterien und Viren im Büro entfliehen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 4 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Windwanderer2020 am 26.01.2021 09:17
    Susanneundjens, das Partyvolk in Frankfurt nicht vergessen! Oder Leipzig Connewitz..
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Windwanderer2020 am 26.01.2021 09:14
    Doppelsuper, die Bewertungen würde bei der Welt.de anders aussehen. Ihre Meinung entspricht nicht der hier vertretenen Zielgruppe. Trotzdem lesen Sie ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital