Ab dem 24. Februar geht die Fotografin und Zeichnerin Mia Unverzagt auf Reisen und verlässt nach sieben Jahren ihr Atelier in der Hansestadt. In unserer Fotostrecke zeigen wir Ihnen ihre Kunstwerke aus Mittelamerika.
Kunstwerke aus Mittelamerika Fotografien der Bremer Künstlerin Mia Unverzagt
Ab dem 24. Februar geht die Fotografin und Zeichnerin Mia Unverzagt auf Reisen und verlässt nach sieben Jahren ihr Atelier in der Hansestadt. In unserer Fotostrecke zeigen wir Ihnen ihre Kunstwerke aus Mittelamerika.
Für ein Fotoprojekt in Havanna hat Unverzagt Touristen willkürlich auf einen Sockel gestellt und sie im Hof vor der Statue von Christoph Kolumbus zum Touristen des Jahres erklärt.

Ebenso fotografierte Mia Unverzagt in Mexiko. Sie hat dort etliche Männer porträtiert und sie nach ihrer weiblichen Note gefragt.

Auch dieses Foto zeigt einen mexikanischen Mann, dem sie nach ihrer weiblichen Note gefragt hat.

Bereits vor 16 Jahren hat Mia Unverzagt Länder wie Kuba, Mexiko, aber auch Nordamerika mit einem mobilen Atelier erkundet. Für das Projekt "Unverzagt unterwegs" wollen sich Mia und Marc Unverzagt in Amerika ein Wohnmobil kaufen und das zum mobilen Atelier umbauen.

Ihre Arbeiten standen unter dem Einfluss der jeweiligen Kunst- und Kulturszene. Daher entstanden in Mexiko Fotografien, die im nachhinein mit indianischen Stickerein versehen wurden.

Auch dieses Bild entstand in Mexiko und zeigt Vögel, die mit indianischen Stickerein versehen wurden.

Die Künstlerin Mia Unverzagt in ihrem Atelier im Bremer Künstlerhaus am Deich.

Mia Unverzagt im Kleid und mit Augenmaske in Havanna. Für ihre Perfomance „Siehst du mich durch diese Augen“ ging sie „blind“ durch die kubanische Hauptstadt und sorgte für Aufsehen.