Der Verein „Freundeskreis von Schloss Gottorf“ fördert den Modernisierungsprozess des Museums für Kunst und Kulturgeschichte mit einer halben Million Euro. Dies sei auf der vergangenen Mitgliederversammlung beschlossen worden, sagte die Vereinsvorsitzende Gabi Wachholtz. Damit bekennen sich die Mitglieder nach ihren Worten „eindrucksvoll zum Masterplan für Schloss Gottorf“. Man stehe voll und ganz hinter dem Projekt. „Mit dieser Förderung ist es nunmehr noch ein bisschen mehr unser gemeinsamer Masterplan“, sagte Wachholtz. Angesichts rasant steigender Baukosten sei die Unterstützung des Fördervereins von großer Bedeutung.
2023 sollen die Bauarbeiten auf der Museumsinsel in Schleswig beginnen. Zunächst entsteht mit dem Erweiterungsbau an der Ostseite des Schlosses der neue Eingangs- und Servicebereich für die Landesmuseen. Zudem sollen die Museumsräume im Schlossinnern modernisiert werden und neue Dauerausstellungen entstehen. 2027 soll das Projekt abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich auf mehr als 30 Millionen Euro.