Landgericht Verden Geldstrafe wegen falscher Impfdokumente

Um an einen digitalen Impfpass zu gelangen, legte eine junge Frau aus Nienburg falsche Dokumente in einer Apotheke vor. In zweiter Instanz wurde sie nun zu einer Geldstrafe verurteilt.
22.03.2023, 17:39 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von Angelika Siepmann

In einer Nienburger Apotheke hat eine junge Frau Ende November 2021, in der Hoch-Zeit der Pandemie, Unterlagen präsentiert, die zwei angeblich erfolgte Corona-Schutzimpfungen nachweisen sollten. Der erhoffte digitale Impfpass blieb der damaligen medizinischen Fachangestellten allerdings versagt. Die Sache flog auf, hatte einen Polizeieinsatz samt Hausdurchsuchung zur Folge und im vergangenen August eine Verurteilung durch das Amtsgericht in der Weserstadt: 90 Tagessätze à 25 Euro Geldstrafe wegen Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse. Das Landgericht Verden hat den Betrag am Mittwoch um mehr als die Hälfte reduziert.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren