Monarchie Neue Briefmarken mit König Charles III. enthüllt

Nach dem Tod seiner Mutter Queen Elizabeth II. wird das Gesicht von König Charles III. bald neue Briefmarken zieren. Das Design der Marke folgt dabei einer jahrhundertealten Tradition.
08.02.2023, 01:23 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Die britische Royal Mail hat ihr Design für die neuen Briefmarken mit dem Antlitz von König Charles III. vorgestellt. Die neuen Marken sollen ab dem 4. April in den Verkauf gehen, wie die britische Post ankündigte. Wie bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. ist der Monarch darauf scherenschnittartig im Profil zu sehen.

Allerdings dürften viele Kunden auch nach Anfang April in Postfilialen noch weiterhin Briefmarken mit dem Antlitz der im September gestorbenen Queen verkauft bekommen. „Der König hat sehr klare Anweisungen gegeben, dass er nicht möchte, dass Dinge geschreddert und Bestände weggeworfen werden“, betonte David Gold von der Royal Mail. „Er sagte ganz klar, dass es keine Eile gibt, egal wie lange es braucht, um die Bestände aufzubrauchen.“ Dies stehe im Einklang mit Charles' Überzeugungen als Umweltschützer.

Beim Design entschied sich der König für Kontinuität. Seit „Penny Black“ - der ersten Briefmarke weltweit im Jahr 1840 mit Queen Victoria - waren die Monarchinnen oder Monarchen auf den britischen Briefmarken immer von links im Profil zu sehen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+