Western-Parodien Silikonfigur von Terence Hill zieht ins Bud Spencer Museum

Zwei italienische Filmhelden sind wieder vereint. Im Museum. In Berlin. Einer von ihnen hat diesen Mittwoch Geburtstag.
29.03.2023, 16:30 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Von dpa

Zum 84. Geburtstag des Schauspielers Terence Hill ist eine lebensgroße Silikonfigur in das Bud Spencer Museum in Berlin eingezogen. Präsentiert wurde die Figur am Mittwochmorgen, wie das Museum mitteilte. Demnach hat die Berliner Künstlerin Lisa Büscher den Schauspieler in dreimonatiger Handarbeit modelliert und nachgebildet.

Optisch zeigt die Figur ein Abbild der Rolle als „Don Matteo“ aus der gleichnamigen Serie, in der Terence Hill als Priester den Carabinieri in einer italienischen Kleinstadt bei der Verbrechensbekämpfung hilft. Mit 13 Staffeln gehört sie zu den erfolgreichsten Serien Italiens. Gemeinsam mit dem gestorbenen Schauspieler Bud Spencer spielte er außerdem in zahlreichen Filmen.

Die neue Silikonfigur ist nicht das einzige Abbild des Schauspielers: Aus den Filmen „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ und „Vier Fäuste für ein Halleluja“ mit Bud Spencer steht bereits eine Nachbildung im Museum. Die neue Attraktion ist den Angaben zufolge noch bis mindestens zum Ende des Jahres zu bestaunen.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+