Ludwigshafen. Im Lena-Odenthal-Tatort "Freunde bis in den Tod" wird Ron Klaas kurz vor dem Abitur erschossen. War der 19-Jährige mit der minutiösen Planung eines Amoklaufs beschäftigt und musste deshalb sterben? Die Kommissare Lena Odenthal und Mario Kopper nehmen die Ermittlungen auf. Einblicke in den Krimi gibt unsere Fotostrecke.
Fotostrecke Szenen aus dem Tatort "Freunde bis in den Tod"
Ludwigshafen. Im Lena-Odenthal-Tatort "Freunde bis in den Tod" wird Ron Klaas kurz vor dem Abitur erschossen. War der 19-Jährige mit der minutiösen Planung eines Amoklaufs beschäftigt und musste deshalb sterben?
Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Peter Becker (Peter Espeloer) untersuchen die Spuren am Fundort der Leiche. Der tote Schüler Ron (Rick Okon) wurde ungewöhnlicherweise mit einem Gewehr erschossen, da ist Becker so gut wie sicher.

Irgendetwas war zwischen Julia (Leonie Benesch) und ihrem ermordeten Mitschüler Ron. Doch das Mädchen versucht immer wieder, Lena Odenthals (Ulrike Folkerts) Fragen abzuwehren.

Manu Masek (Joel Basman), der beste Freund des ermordeten Schülers, fühlt sich alleingelassen.

Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Mario Kopper (Andreas Hoppe) versuchen herauszufinden, weshalb Schüler Ron ermordet wurde. Haller, der Vertrauenslehrer (Anian Zollner, im Hintergrund), ist dabei nicht sehr hilfreich.

Rons Mutter (Nina Kronjäger) hat gerade die Nachricht erhalten, dass ihr Sohn erschossen wurde. Viel kann sie nach diesem Schock Lena (Ulrike Folkerts) und Kopper (Andreas Hoppe) nicht weiterhelfen – auch weil sie nicht sehr viel über ihren Sohn zu wissen scheint.

Verzweifelt durchsucht Julia (Leonie Benesch) das Zimmer ihres toten Mitschülers, um die Filme zu finden, die er von ihr gemacht hat.


Manu (Joel Basman) und Julia (Leonie Benesch): Zwei Verlorene, die einander nicht helfen können.

Manu (Joel Basman) wirkt trotz aller Betroffenheit nach dem Tod seines besten Freundes merkwürdig unbeteiligt.

Herr Haller (Anian Zollner) war Vertrauenslehrer des ermordeten Schülers. Der hatte ein Video von seinem Lehrer gemacht. Aber an welchem Ort und aus welchem Grund, davon hat Haller bei der Befragung durch Kopper (Andreas Hoppe) angeblich keine Ahnung.

Zuerst war Mario Kopper (Andreas Hoppe) nur fasziniert von der Programmierleistung des ermordeten Schülers. Doch dann stellen er und Lena (Ulrike Folkerts) fest, dass Ron für das Vernichtungsspiel die Räume des Schulgebäudes genutzt hat. Das Ganze wirkt fast wie die Antizipation eines Amoklaufs und beunruhigt die beiden Kommissare sehr.

Ergebnis einer langen Suche im Wald: Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Mario Kopper (Andreas Hoppe) haben den Ort gefunden, an dem Schüler Ron das Schießen übte. Das Projektil, das sie finden, könnte zur Tatwaffe passen.

Das Beste, was Lena (Ulrike Folkerts) tun kann, um Rons Mutter (Nina Kronjäger) zu stützen und zu trösten, ist ihr zuzuhören. Natürlich fragt die Mutter sich immer wieder, ob sie ihrem Sohn etwas von dem geplanten Amoklauf hätte anmerken müssen. Und sie liest Lena die hasserfüllten Briefe vor, die sie von völlig Unbekannten erhält.

Als könne er es erst glauben, als er den toten Freund auf dem Untersuchungstisch sieht: Manu Masek (Joel Basman) hat sich in die Gerichtsmedizin geschlichen, wo die Rons Leiche gerade untersucht wurde.

Irgendwoher muss der ermordete Schüler das Jagdgewehr bekommen haben, mit dem er Schießen trainiert hatte und selbst erschossen wurde. Eine Spur führt Lena (Ulrike Folkerts) zu dem kleinkriminellen Trödler Frank Oesner (Simon Schwarz), aber der kann sich an Rons Gesicht nicht erinnern.

Bisher hat Julia (Leonie Benesch) immer geleugnet, näher mit Ron zu tun gehabt zu haben. Doch die rosa Fasern am Tatort sind ein starkes Argument für Lenas (Ulrike Folkerts) Verdacht, dass Julia etwas vor ihr verheimlicht.

Kollege Lutz (Zlatko Maltar) hat Neuigkeiten, die Kopper (Andreas Hoppe) und Lena (Ulrike Folkerts) weiterbringen, was die Beschaffung der Waffe und vor allem der Munition des verhinderten Attentäters betrifft.

Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Mario Kopper (Andreas Hoppe) bei den Ermittlungen im Fall eines ermordeten Schülers.

Weder Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), noch Manuels Stiefvater (Wolfram Koch) oder seine Mutter (Ilona Christina Schulz) können Manu (Joel Basman) dazu bringen, mehr über Rons geplanten Amoklauf zu erzählen. Die Kommunikation zwischen dem Schüler und seinen Eltern besteht ohnehin meist aus Vorwürfen und Schweigen.

Kollege Lutz (Zlatko Maltar) hat Neuigkeiten, die Kopper (Andreas Hoppe) und Lena (Ulrike Folkerts) weiterbringen, was die Beschaffung der Waffe und vor allem der Munition des verhinderten Attentäters betrifft.

Frank Oesner (Simon SchwarzI weiß mehr als er sagt, davon ist Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) überzeugt. Aber Oesner bleibt stumm.

Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), Mario Kopper (Andreas Hoppe) und Frau Keller (Annalena Schmidt) bei der Diskussion von Frau Kellers Rechercheergebnissen.

Manus Mutter (Ilona Christina Schulz) und der Stiefvater (Wolfram Koch) erzählen Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) von den Schwierigkeiten, die Manu seit Jahren mit der neuen Familienkonstellation hat.

Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) vermutet, dass die junge Julia (Leonie Benesch) ihren Mitschüler wegen der heimlichen Videoaufnahmen zur Rede gestellt hatte. Und die rosa Fasern am Tatort stützen diese These ...

Jetzt hilft Leugnen nicht mehr: Kopper (Andreas Hoppe) hat den Lehrer Haller (Anian Zollner) im Hinterzimmer einer Kneipe beim Pokerspiel aufgespürt.