• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Zero Waste
  • » In Bremens plastikfreiem Himmel
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 6 °C
Teil 1 des Selbstversuchs
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

In Bremens plastikfreiem Himmel

Max Seidenfaden 06.08.2018 0 Kommentare

Eine Woche ohne Plastik: Geht das? Am ersten Tag des Selbstversuchs bricht unser Autor gleich seine Regeln, findet aber kurz darauf auch in Bremen Lösungen für ein plastikfreies Leben.

  • Zapfsäulen mit Haferflocken, Nüssen oder Müsli: Redakteur Max Seidenfaden beim Einkauf im Unverpackt-Laden „Selfair“ im Steintor.
    Zapfsäulen mit Haferflocken, Nüssen oder Müsli: Redakteur Max Seidenfaden beim Einkauf im Unverpackt-Laden „Selfair“ im Steintor. (Walter)

    Der Tag hätte so gut beginnen können. Montagmorgen, 8 Uhr, Zeit zum Duschen und dann Frühstücken. Wenn da nicht mein Vorhaben wäre, eine Woche lange auf Produkte zu verzichten, die aus Plastik bestehen oder darin eingepackt sind.

    Das Problem beginnt im Badezimmer: Zahnbürste und Zahnpasta? Aus Plastik und davon ummantelt! Duschgel? Das gleiche Problem! Vom Deo fangen wir gar nicht an zu reden. Da es wieder warm wird und ich nicht von den Kollegen geächtet werden will, beschließe ich, die Regeln ein letztes Mal zu brechen. Mit schlechtem Gewissen dusche ich und putze mir die Zähne. 

    Ein Blick in den Kühlschrank ruft aber gleich das nächste Problem auf den Plan. Der Joghurt ist im Plastikbecher, die Milch in der Papptüte mit Plastikverschluss. Nur Marmelade ist im Glas und die Rettung am Morgen. Mit zwei Brötchen vom Bäcker, die von der freundlichen Bedienung in meinen Jutebeutel gesteckt werden, beruhige ich den knurrenden Magen. Auf einer Liste notiere ich mir ein paar Sachen, die ich später in einem Unverpackt-Laden kaufen will.

    Am Mittag setze ich mein Vorhaben in die Tat um: Im Steintor befindet sich mit SelFair ein Laden, der seit zwei Jahren diverse unverpackte Waren verkauft - einen ähnlichen Laden gibt es auch mit dem Füllkorn in der Neustadt. Von außen sehe ich das „Plastikfrei“-Schild im Schaufenster und fühle mich wie im Paradies: Loses Obst und Gemüse ohne Plastikverpackung, große Zapfsäulen mit Haferflocken, Nüssen oder Müsli, dazu diverse unverpackte Körperpflegeprodukte und eine Feinkosttheke, in der man seit Kurzem auch alles in eigene Dosen und Gläser abfüllen lassen kann - notfalls gibt es aber auch biologisch abbaubare Plastikschälchen zum Befüllen.

    Einziges Manko: Die großen Spender sind aus Plastik. „Als wir den Laden geöffnet haben, gab es noch keine Alternativen“, sagt Inhaber Selcuk Demirkapi, schiebt aber einen nicht unerheblichen Faktor für ein plastikfreies Leben hinterher: „Man muss zwischen gutem und schlechtem Plastik unterscheiden.“ Schlecht, das sind beispielsweise sämtliche Verpackungen, die umgehend im Müll landen. Gut ist Plastik, wie die Behälter, das man immer und immer wieder benutzen kann. Ich kaufe Müsli, Nüsse und Zahnpastapillen (!), die ich in mitgebrachte Gläser abfülle, eine Bambuszahnbürste sowie festes Deo und festes Shampoo in kleinen Pappschachteln. Während ich es von Vorteil finde, dass ich die Menge für Müsli und Co. selbst bestimmen kann und nicht fertig abgepackte Riesenpackungen kaufen muss, stockt mir bei Shampoo und Deo etwas der Atem. Zwölf Euro zahle ich für 55 Gramm des Duschblocks, 13 Euro kosten 30 Gramm Deo. Wie lange diese halten werden, werde ich in den nächsten Tagen testen müssen. Insgesamt zahle ich 35 Euro. Die Preise, abgesehen von Duschblock und Deo, sind absolut fair.

    Mehr zum Thema
    Teil 2 des Selbstversuchs: Plastikfreies Leben: Ein fast hoffnungsloses Unterfangen
    Teil 2 des Selbstversuchs
    Plastikfreies Leben: Ein fast hoffnungsloses Unterfangen

    Tag zwei im Selbstversuch startet mit den Tests der Produkte aus dem Unverpackt-Laden. Neue ...

     mehr »

    Zurück in der Redaktion treibt mich der Durst am frühen Abend in den benachbarten Discounter ‒ und auch schnell wieder raus. Egal ob Saft, Wasser oder Cola, alle Getränke gibt es nur in der Plastikflasche. In einem anderen Supermarkt werde ich aber fündig: Ich decke mich schnell mit zwei Glasflaschen Wasser für die Spätschicht ein. Den ersten Tag ohne Plastik habe ich überlebt, auch wenn es noch Verbesserungspotenzial in meinen Abläufen gibt.

    Alles zum Thema "Zero Waste" auf unserer Sonderseite
    Schlagwörter
    • Ratgeber
    Mehr zum Thema
    • Nachhaltigkeit: Plastikfrei einkaufen kommt in Bremen gut an
    • Selbstversuch in der Innenstadt: Cappuccino und Curry – geht das auch ohne Plastik?
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bis zu 100.000 Euro Strafe bei Verstoß: Schulze bringt Plastiktüten-Verbot auf den Weg
    • WWF präsentiert Untersuchung: Wie das Mikroplastik in den Körper gelangt
    • "Symbolischer Cent" pro Stück: Aldi schafft kostenlose Obst- und Gemüsebeutel aus Plastik ab
    • Immer mehr Plastik: Umweltschützer fordern drastisches Umsteuern
    • Hemdchenbeutel weiter beliebt: Verbrauch sehr leichter Plastiktüten ist konstant hoch

    • Max Seidenfaden - Kommentarkopf
      Max Seidenfaden
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Online-Redakteur
    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Firmen suchen Fachkräfte in Osteuropa
    adagiobarber am 09.12.2019 21:04
    warum immer politisch, politisch ...

    anregungen werden doch immer noch zuhause empfangen.
    Blitzer für mehr Sicherheit am Rembertiring
    adagiobarber am 09.12.2019 20:55
    komisch, nicht wahr ...

    das mit der aggression am steuer.

    dabei sollte man glauben, das autofahren ein entspannendes ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital