• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Eishockey-Cracks warben für Gaddafis "Grünes Buch"
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Sportpolitik
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Eishockey-Cracks warben für Gaddafis "Grünes Buch"

24.02.2011 0 Kommentare

Düsseldorf. Für die einen war es lediglich eine Provinzposse, für die anderen ein inakzeptabler Missbrauch des Sports. Mit den Unruhen in Libyen kehren die Erinnerungen an einen der skurrilsten Vorgänge in der Geschichte des deutschen Sports zurück.

  • Eishockey-Cracks warben für «Grünes Buch»
    Eishockey-Cracks warben für «Grünes Buch» (dpa)

    Ende 1987 sorgte die Vereinbarung des libyschen Staatschefs Muammar al-Gaddafi mit dem ECD Iserlohn für einen Eklat. Schließlich hatten die Profis des damaligen Eishockey-Erstligisten auf ihren Trikots für Gaddafis Revolutionsfibel, das "Grüne Buch", geworben.

    Heinz Weifenbach, Präsident des von Steuerschulden geplagten Clubs, war treibende Kraft des Coups und organisierte eine Gruppenreise nach Libyen. Über 20 handverlesene Journalisten ließen sich mit Weifenbach und Gaddafi in einem Beduinenzelt ablichten. Das gute Essen und der Alkohol sorgten für eine lockere Atmosphäre. Das heikle Thema Menschenrechte wurde auf Wunsch des eigenwilligen Clubchefs damals ausgespart. "Lasst uns die deutsche Art, alle belehren zu wollen, hier aussparen", soll Weifenbach vor den Mitreisenden getönt haben.

    Mit der konkreten Zusage, mehr als eine Million Mark für die Trikotwerbung zu erhalten, kehrte die ECD-Vereinsdelegation über Malta und Ost-Berlin aus Libyen zurück. Was zunächst nur als geschickter PR-Gag der Iserlohner galt, wurde am 4. Dezember 1987 Wirklichkeit: Im Spiel gegen Rosenheim warben die Profis aus dem Sauerland auf ihren Trikots für das "Grüne Buch". Das war selbst zwei TV-Teams aus den USA und der Zeitung New York Times einen Beitrag wert.

    Es hagelte Kritik aus Politik und Sport. So wertete der damalige Innenminister Friedrich Zimmermann (CSU) die Aktion als einen politischen Missbrauch des Sports. Und auch der damalige Bundestrainer Xaver Unsinn fand deutliche Worte: "Der Sport darf nicht dazu da sein, kriminelle Elemente und den Terrorismus zu unterstützen."

    Die heftigen Reaktionen zeigten Wirkung. Schon im nächsten Spiel traten die Iserlohner gegen Frankfurt wieder in den alten Trikots an. Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) hatte für den Fall einer Fortsetzung der ungewöhnlichen Werbeaktion dem Club mit sofortigem Lizenzentzug und den Spielern mit einer Sperre gedroht.

    Der ganze Wirbel verhalf den Iserlohnern zwar zu Schlagzeilen, nicht aber zur Erschließung neuer Geldquellen. Am 11. Dezember verkündete Konkursverwalter Winfried Andres, dass der ECD Iserlohn "keine Spiele mehr bestreiten kann und wird". (dpa)

    Schlagwörter
    • International
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Massive Sicherheitsvorkehrungen: USA steuern auf Regierungswechsel zu
    • Gewaltige Kluft: WHO: Erst 25 Impfdosen in einem der ärmsten Länder gespritzt
    • Experten beraten am Montagabend: Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns absehbar
    • Außenminister mit Vorstoß: Heiko Maas: Geimpfte in Restaurants und Kinos lassen
    • Laschet wird neuer CDU-Vorsitzender: Appelle zur Einbindung der Merz-Anhänger in der CDU

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital