• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Höfl-Riesch trägt deutsche Fahne bei Olympia-Eröffnung
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Deutsches Team
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Höfl-Riesch trägt deutsche Fahne bei Olympia-Eröffnung

06.02.2014 0 Kommentare

Sotschi (dpa) - Der erhoffte Anruf kam kurz vorm Einschlafen. Alpin-Ass Maria Höfl-Riesch darf die deutsche Mannschaft am Freitag bei der Eröffnungsfeier der XXII. Winterspiele in Sotschi als Fahnenträgerin ins Olympiastadion «Fischt» führen.

  • Maria Höfl-Riesch
    Alpin-Ass Maria Höfl-Riesch darf die deutsche Mannschaft bei der Eröffnungsfeier als Fahnenträgerin ins Olympiastadion führen. Foto: Stephan Jansen/Archiv (dpa)

    «Für sowas nimmt man auch nach Zehn gerne das Handy in die Hand», erzählte die Doppel-Olympiasiegerin aus Partenkirchenerin am Donnerstag mit einem strahlenden Lächeln über den Anruf von Chef de Mission Michael Vesper zu später Stunde. «Es ist einfach unglaublich, vorne weg marschieren zu dürfen. Da geht ein ganz großer Traum in Erfüllung.»

    Nur weil sie nicht wusste, wie sie ihr russisches Handy auf lautlos schalten konnte, ging sie überhaupt noch an ihr Telefon. Optisch ist die 29-Jährige für die ehrenvolle Aufgabe vor einem Millionen-Publikum bestens vorbereitet: Höfl-Riesch hat sich die Fingernägel mit den deutschen Farben Schwarz, Rot, Gold und den olympischen Ringen bemalt.

    Für die deutsche Teamleitung war die vieldiskutierte Fahnenträger-Kür schon länger eine klare Sache. «Sie war von Beginn an Favoritin», berichtete Alfons Hörmann, der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). «Es ist eine erste Wahl mit Stern.» Zwei Wochen haben sich die DOSB-Oberen mit dem Thema beschäftigt, bis in Sotschi einstimmig die endgültige Entscheidung fiel. «Wir hatten zwölf Personen in der engeren Auswahl», erklärte Hörmann.

    Auch Claudia Pechstein habe zu den Kandidatinnen gehört. Mit fünf Olympiasiegen ist sie Deutschlands erfolgreichste Sportlerin bei Winterspielen. Nach dem Wirbel um ihre Sperre wegen erhöhter Blutwerte, die sie auf eine vererbte Anomalie zurückführt, hätte ihre Kür wohl für viel Unruhe gesorgt.

    Die 41-jährige Eisschnellläuferin reagierte ohne Animositäten auf die DOSB-Entscheidung. «Ich habe schon vorher gesagt, dass der DOSB eine würdige Fahnenträgerin finden wird», sagte die 41-Jährige. «Genau das ist jetzt geschehen. Ich freue mich sehr für Maria und wünsche ihr eine tolle Eröffnungsfeier.

    DOSB-Präsident Hörmann hatte vorsorglich versichert, dass es keine «Vorfestlegung» gebe: «Wir werden in Sotschi nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden. Und da ist Claudia Pechstein wie jeder andere Athlet sachgerecht zu besprechen.» Sie habe es «absolut positiv», «mit großer Zustimmung» und «ohne jegliche Form von Enttäuschung» zur Kenntnis gekommen, betonte Hörmann.

    Knapp drei Stunden vor der Verkündung hatte Höfl-Riesch noch den ersten Schussfahrt-Test bei Olympia absolviert. «Ich habe mehrere Chancen, wäre aber schon zufrieden, wenn ich eine Medaille gewinnen würde», meinte sie und düste nach dem Abfahrtstraining «ganz schön hungrig» zum «Nachmittagsprogramm» ab. Die Weltmeisterin in der Super-Kombination hat keine Bedenken, dass der Einmarsch mit der Fahne zu strapaziös sein könnte vor dem ersten Rennen am Montag: «Die Belastung auf der Piste ist wesentlich härter.»

    Nach Hilde Gerg vor zwölf Jahren in Salt Lake City ist Höfl-Riesch die zweite Alpine, der diese ehrenvolle Aufgabe zukommt. «Ich bin sicher, das ganze Team wird sich gerne hinter ihr und der Fahne versammeln», sagte Vesper zur Wahl «aus vollem Herzen». Es gehe nicht nur um Kriterien wie Erfolg und Verfügbarkeit. «Vor allem möchten wir unser Bild als Mannschaft in die Menschen in Deutschland bringen.» 2010 in Vancouver hatte Bobpilot André Lange die deutsche Fahne getragen, bei den Sommerspielen 2012 in London Hockeyspielerin Natascha Keller.

    Neben Pechstein gehörten auch die zweimaligen Olympiasiegerinnen Andrea Henkel und Evi Sachenbacher-Stehle, die beide im Biathlon starten werden, zum engsten Favoritenkreis. Henkel hatte bereits am Donnerstagmorgen öffentlich ihren Verzicht erklärt. Der Zeitaufwand, vom weit entfernten Biathlon-Zentrum in den Olympia-Park an der Küste zu gelangen, sei zu groß. «Da musste ich mich im Sinne der Wettkämpfe, für die ich vier Jahre trainiert habe, von der Wahl zurück ziehen», schrieb die 36-Jährige auf ihrer Facebook-Seite.

    Schlagwörter
    • International
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Zur Coronalage im Land: Merkel laut „Bild“: Uns ist das Ding entglitten
    • Auch SEK im Einsatz: Bundesweite Razzia gegen Kinderpornografie - 65 Verdächtige
    • Impfstoff-Produzent dementiert: Berichte über schwache Astrazeneca-Wirksamkeit bei Senioren
    • Regierungskrise: Italiens Premier will Rücktritt einreichen
    • Zehn Polizisten verletzt: Niederlande erleben erneute Krawallnacht

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Peter Beck schmeißt hin
    schlanke am 26.01.2021 13:04
    Konsequent, immerhin.
    Ehemaliger Werder-Trainer „Dixie“ Dörner wird 70
    dalmatiner am 26.01.2021 13:03
    @ostwest-Um Kohfeldt zu beurteilen muss man doch solange abwarten,bis er mal aufhört.Wie fanden Sie denn Skripnik,Weber,Magath,de Mos etc..?
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital