• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Kauder: Bild der Koalition muss sich ändern
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Parteien
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kauder: Bild der Koalition muss sich ändern

24.09.2010 0 Kommentare

Berlin. Unionsfraktionschef Volker Kauder hat die schwarz-gelbe Koalition aufgefordert, sich mit mehr Geschlossenheit aus dem Umfragetief ein Jahr nach der Bundestagswahl zu befreien.

  • Volker Kauder
    Volker Kauder (dpa)

    «Dass wir in den Umfragen nicht gut dastehen, ist richtig und hängt sicher auch mit dem Eindruck der Wählerinnen und Wähler zusammen, dass wir nicht geschlossen unsere Positionen vertreten», sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Er mahnte: «Das muss sich ändern und das wird sich auch ändern. Dann vertrauen uns die Menschen auch.»

    Von dem Treffen der Koalitionsspitze am Sonntag und der anschließenden zweitägigen Präsidiumsklausur von CDU und CSU werde ein Signal der Handlungsfähigkeit ausgehen. «Andere mögen Problembeschreiber sein. Wir sind Problemlöser.» Die Union will bei der Klausur die Weichen für die historische Aussetzung der Wehrpflicht stellen.

    Wenn Union und FDP ihre Arbeit besser darstellten, bekämen sie wieder größere Zustimmung. «Wir haben insgesamt eine gute Arbeit gemacht», zog Kauder ein Jahr nach dem Regierungswechsel Bilanz. Dass Deutschland die Wirtschaftskrise so gut überwunden habe, sei vor allem Arbeitnehmern und Unternehmen zu verdanken. Aber auch die Regierung habe ihren Anteil, etwa durch die Kurzarbeit-Regelungen.

    Beim Sparpaket berät die Unionsfraktion nach Kauders Angaben noch einmal darüber, dass energieintensive Betriebe bei der Ökosteuer weiter entlastet werden. «Die Sparziele müssen zwar eingehalten werden. Es kann aber nicht sein, dass die Aluminiumindustrie und die Recyclingindustrie aus Deutschland vertrieben werden. Deshalb sind wir auf der Suche, wie wir eine Milliarde Euro anderswo einsparen können.»

    Kauder zeigte sich sicher, dass in der gemeinsamen Präsidiumssitzung ein Leitantrag zur Wehrpflicht für die Parteitage der CSU Ende Oktober und der CDU Mitte November verabschiedet wird. «Ich bin auch zuversichtlich, dass die Delegierten dann die in die Zukunft gerichtete richtige Entscheidung treffen.» Die Politik von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) sei die Antwort auf neue Herausforderungen einer neuen Sicherheitslage. Aus den CDU-Landesverbänden gebe es «überall positive Rückmeldung».

    Trotz der Bürgerproteste in Baden-Württemberg gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21 sagte Kauder, er rechne mit einem Wahlerfolg der schwarz-gelben Landesregierung bei der Landtagswahl im nächsten März. «Wir müssen an Stuttgart 21 festhalten. Das Konzept ist nach wie vor überzeugend. Wir dürfen keine wetterwendische Politik machen. (...) Ich bin zuversichtlich, dass es gelingt, den Wählerinnen und Wählern klarzumachen, dass eine unionsgeführte Regierung die bessere Zukunft ist als eine grün-rot geführte Regierung.»

    Die Wahl sei aber keine Abstimmung über den Bahnhof. «Die Bürger wissen, dass es im Kern darum geht, ob Baden-Württemberg weiter ein starkes Land ist.» Und: «Letztlich können wir auch auf Stefan Mappus setzen, der ein hervorragender Ministerpräsident ist.»

    Kauder verteidigte auch die Atompolitik der Regierung gegen die den Widerstand in der Bevölkerung: «Im Augenblick können wir nicht mit Solar-, Wasser- und Windkraft den Strombedarf in unserem Land decken.» Die erneuerbaren Energien würden stark ausgebaut. Solange sei die Kernenergie noch nötig. «Die Grünen und die SPD sind aus der Kernenergie ausgestiegen. Sie haben ein bisschen was zu Solar gemacht, sonst nichts. Wir schöpfen rund 60 Prozent der zusätzlichen Gewinne der Energieversorger ab und stecken sie in die erneuerbaren Energien. Unionspolitik ist pragmatisch, nicht ideologisch.» (dpa)

    Schlagwörter
    • International
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Machtwechsel in den USA: Joe Biden als 46. Präsident der USA vereidigt
    • „Breitbart“-Gründer: Trump begnadigt einstigen Chefstrategen Bannon
    • Machtwechsel in den USA: Donald Trump: „Werden in irgendeiner Form zurückkehren“
    • Corona-Krise: Regierung wirbt um Unterstützung für längeren Lockdown
    • Conte: „An die Arbeit“: Italiens Regierung gewinnt Vertrauensvotum

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    holger_sell am 20.01.2021 18:09
    hynok: Die vielen Köche sind aber die eigentlichen Entscheider, die Kanzlerin und die Virologen haben nur beratende Funktion.
    Ganz ...
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    holger_sell am 20.01.2021 18:03
    Ich bin mit dem Kommentar von Silke Hellwig nicht einverstanden. Zum wiederholten Mal kritisiert sie die Entscheidung der Politik als zu weich und ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital