• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Report: Zwei Menschen sterben im Kanalschacht
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Unwetter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Report: Zwei Menschen sterben im Kanalschacht

30.05.2016 0 Kommentare

Die Tragödie spielte sich in einer Straßenunterführung ab, zwischen einem Wohngebiet und dem Stadtzentrum von Schwäbisch Gmünd.

  • Bahnhofsunterführung in Schwäbisch Gmünd
    In dieser Bahnhofsunterführung in Schwäbisch Gmünd sind zwei Menschen ums Leben gekommen, darunter ein Feuerwehrmann. Foto: Jan-Philipp Strobel (dpa)

    Aus einem Kanalschacht, voll gelaufen mit braunem Schlamm, bergen Polizeitaucher am Montagvormittag die Leichen der 21 und 38 Jahre alten Männer. 14 Stunden zuvor waren sie vom Wasser mitgerissen worden.

    Der junge Mann habe wohl einen Ball vor den Fluten retten wollen, vermuten Zeugen. Doch der 21-Jährige wird von den Wassermassen wegzogen. Ein Feuerwehrmann versucht, ihn zu retten. Und verschwindet ebenfalls in dem Kanalschacht, wo beide sterben.

    Vermutlich sei zuvor ein Kanaldeckel weggespült worden, sagt der Polizeisprecher. Dann sei wohl ein extremer Sog entstanden. Die Unterführung läuft in der Nacht des verheerenden Unwetters bis knapp unter die Decke mit Wasser voll, wie das Video eines Anwohners zeigt.

    Viel ist am Montagvormittag nicht zu sehen von den Aufräum- und Sucharbeiten. Die Unterführung ist mit Bauzäunen und blickdichter Folie abgesperrt. "Das ist so ein großer Schock für die Menschen hier", sagt Stadtsprecher Markus Herrmann. Die Gmünder Feuerwehr zeigt sich "erschüttert über den Tod des ehrenamtlichen Feuerwehrkameraden".

    Oberbürgermeister Richard Arnold steht auf dem Bahnhofsvorplatz und berichtet über die Nacht. Gegen 22.00 Uhr, als sich das Drama ereignete, habe sich die Lage eigentlich gerade entspannt. "Mit dem abziehenden Wasser haben wir schon Erleichterung verspürt." Dann aber habe ihn die Meldung der zwei Vermissten erreicht. "Das war ein Schlag."

    Von den Wassermassen, die in die Unterführung flossen, wurde auch das Sportgeschäft von Irena Schoell (43) geflutet. Das Wasser stand gut einen Meter hoch, wie Spuren an den Wänden zeigen. Helfer werfen nun Kleider, Schuhe, Schaufensterpuppen in einen Container im Hof. "Das ist ein Alptraum", sagt Schoell.

    Verkaufsleiter Alexander Siebert (36) hat von der Vermutung gehört, der 21-Jährige könnte einem davonschwimmenden Ball nachgegangen sein. In der Nacht war Ware aus dem Geschäft gespült worden. Bisher ist dies allerdings nur eine Vermutung - die Polizei ermittelt die Hintergründe noch. 

    "Mir ist es eiskalt den Rücken runtergelaufen", sagt der Leiter eines Bausparkassen-Büros in Sichtweite der Unterführung, Christoph Riehm (48), zum Tod der Männer. Über das Unglück geraten die Schäden an mehreren Hundert Häusern in der Stadt beinahe in den Hintergrund. Am Tag nach dem Hochwasser seien die Menschen in Aufruhr, in der Stadt herrsche Chaos, sagt Riehm. Alle Kunden hätten die Termine für Montag abgesagt, viele Kollegen seien zuhause geblieben. Um Wasser aus ihren Keller zu schöpfen. (dpa)

    Schlagwörter
    • International
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Außenminister mit Vorstoß: Heiko Maas: Geimpfte in Restaurants und Kinos lassen
    • Laschet wird neuer CDU-Vorsitzender: Appelle zur Einbindung der Merz-Anhänger in der CDU
    • Prominenter Kremlkritiker: Hohe Sicherheitsvorkehrungen vor Nawalny-Ankunft in Moskau
    • Innerhalb von zehn Tagen: Biden will USA auf neuen Kurs bringen
    • Bis wann geht der Lockdown?: Bund und Länder ringen um weitere Corona-Verschärfungen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital