• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Von Lawinen und Auslösern: Schäuble stichelt
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Personen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Von Lawinen und Auslösern: Schäuble stichelt

12.11.2015 0 Kommentare

Wolfgang Schäuble redet an diesem Abend wieder Tacheles und frotzelt in alle Richtungen. Und kommt zwischen Europa und Bankenregulierung auf die Flüchtlingskrise zu sprechen.

  • Wolfgang Schäuble
    Für Finanzminister Schäuble ist die Zuwanderung ein «Rendezvous unserer Gesellschaft mit der Globalisierung». Foto: Olivier Hoslet (dpa)

    Dabei vergleicht er die Zuwanderung nicht nur mit einer Lawine, womit er all jene bedient, die in der Union auf eine härtere Gangart pochen. Er liefert auch gleich eine Erklärung für den Auslöser einer solchen Naturgewalt mit. Jetzt wird gerätselt, wen er damit meinen könnte. Angela Merkel dürfte sich angesprochen fühlen.

    Das Bild von der Lawine platzt aus dem Finanzminister nicht einfach heraus. Der CDU-Politiker formuliert es auf der Veranstaltung der Denkfabrik CEP durchaus mit Bedacht und Fragezeichen. "Ob wir schon in dem Stadium sind, wo die Lawine im Tal unten angekommen ist, oder ob wir in dem Stadium im oberen Drittel des Hanges sind, weiß ich nicht", sagt er vor den gut 200 Zuhörern. "Wenn wir im oberen Drittel des Hanges sind, ist das Bild von der Lawine eine ziemliche Herausforderung."

    Der erfahrene Politik-Profi und langjährige Minister belässt es aber nicht nur bei dem umstrittenen Lawinen-Bild und der Katastrophen-Metapher, die zumindest im konservativen Flügel der Unionsparteien dankbar aufgenommen werden dürfte. Zumal er die Lawine, deren zerstörerische Kraft alles niederwalzt und mit sich reißt, offensichtlich schon losgetreten sieht. Auch wenn die Bundesregierung bisher offensichtlich nicht einmal genau weiß, wie viele Flüchtlinge überhaupt ins Land gekommen sind.

    Mit dem Lawinen-Vergleich setzt sich Schäuble, der auch gern mal zündelt, einmal mehr von Regierungs- und CDU-Chefin Angela Merkel ab. Die ist immer noch um Ausgleich bemüht und bittet auch die eigenen, angesichts der schlechteren Umfrageergebnisse unruhig gewordenen Reihen um Geduld. Schäuble kann sich einen Seitenhieb nicht verkneifen: "Lawinen kann man auslösen, wenn irgendein etwas unvorsichtiger Skifahrer an den Hang geht (...) und ein bisschen Schnee bewegt."

    Natürlich nennt Schäuble keine Namen und spricht natürlich auch nicht von Ski-Fahrerinnen. Das ist wieder einer dieser vieldeutigen typischen Sätze, die der 73-jährige Taktik-Meister gern mal so hinwirft. Nicht immer angreifbar, aber nie ohne Hintergedanken. Man ahnt, wer gemeint sein könnte als "unvorsichtiger Skifahrer".

    Denn nicht Wenige in der Union machen die Kanzlerin dafür verantwortlich, mit ihren Entscheidungen im Sommer und der "Wir schaffen das"-Willkommenskultur die Zuwanderung noch angeheizt zu haben. Schäuble wird die Spekulation über seinen Satz als Quatsch und Unterstellung abtun. Zumal er weiß, dass Merkel ja Ski-Langläuferin ist. Die lösen in der Regel keine Lawinen aus.

    So befeuert Schäuble - gewollt oder ungewollt - die Debatte über seine aktuelle Rolle. Und die seit Wochen durch Berlin wabernden Verschwörungstheorien, wonach der Finanzminister als Galionsfigur der Konservativen bei wachsendem Unmut in der Union und einem möglichen Abgang Merkels das Kanzleramt übernehmen könnte.

    Bei seinen Kritikern löst Schäuble einen Sturm der Empörung aus. Die sprechen von einer Entgleisung. Flüchtlinge dürften nicht mit Naturkatastrophen verglichen werden. Vizekanzler und SPD-Chef Sigmar Gabriel meint: "Ich kann mir das Bild nicht zu eigen machen. Ich würde einen solchen Vergleich nicht wählen." Justizminister Heiko Maas (SPD) attackiert den Kassenwart per Kurznachrichtendienst Twitter: "Menschen in Not sind keine Naturkatastrophe."

    Selbst Bundespräsident Joachim Gauck meldet sich zu Wort - aber ebenfalls, ohne Namen zu nennen. Er warnt vor "Horrorszenarien": "Sie entmächtigen uns." Sie suggerierten, dass man nicht in der Lage sei, auf die Herausforderungen zu reagieren. In sozialen Netzwerken ist Schäuble da bereits als Aufwiegler in die Ecke von Fremdenfeinden gestellt - zusammen mit der rechtskonservativen AfD. (dpa)

    Schlagwörter
    • International
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommunikation und Widerstand: Glaubwürdigkeit in der Corona-Krise
    • Vereinbarung bis 2026: Biden will Abrüstungsvertrag mit Russland verlängern
    • Debatte um Grundrechte: Lambrecht: Einschränkungen für Geimpfte möglichst aufheben
    • Warten auf 007: Neuer James-Bond-Film soll nun im Oktober starten
    • EU-Impfpass kommt: EU-Staaten wollen Reisen bremsen - Frankreich verlangt Tests

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    TricksterHB am 22.01.2021 11:03
    Ich behalte die für die Zukunft. Wenn mal wieder eine Grippe- bzw. Erkältungswelle durch Deutschland rollt bzw. wenn es mich selber erwischt, dann ...
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen wird reduziert
    Paul221151 am 22.01.2021 10:51
    Warum dürfen die Kinder nicht in die Sportvereine? Dieses wäre für das Kindeswohl ein wichtiger Faktor. Natürlich mit gewissen Einschränkungen, ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital