In Deutschland setzen einer Studie zufolge zu wenig Mittelständler auf Innovationen. Zwar stieg zuletzt die Zahl der Firmen, die in neuartige Produkte oder Prozesse investierten, wie eine Studie der staatlichen Förderbank KfW zeigt. Doch der Anteil der innovativen Unternehmen am Mittelstand sei mit 27 Prozent von seinem Höchststand von 42 Prozent in den Jahren 2004/2006 weit entfernt. Für die deutsche Wirtschaft und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit sei dies keine gute Nachricht – schließlich spielten Innovationen eine große Rolle, argumentierte KfW-Chefvolkswirt Jörg Zeuner.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Die Motive sind unterschiedlich und einer der die AfD, FDP oder die Grünen wählt scheut sich wohl davor die Linke direkt zu wählen. Dazu kommen dann ...
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »