• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Macron positiv auf Coronavirus getestet
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 10 °C
Sieben Tage Isolation
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Macron positiv auf Coronavirus getestet

17.12.2020 0 Kommentare

Nun hat es den französischen Staatschef erwischt: Macron hatte Symptome, ein Corona-Test war positiv. Eigentlich hatte der Präsident sich für die kommende Woche viel vorgenommen. Und auch in den vergangenen Tagen saß Macron nicht gerade allein zu Hause.

  • Emmanuel Macron
    Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich. Foto: Martin Bureau/AFP POOL/AP/dpa (Martin Bureau / dpa)

    Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der 42-Jährige habe zuvor erste Symptome gezeigt, teilte der Élyséepalast mit.

    Macron wird sich demnach entsprechend der geltenden Vorschriften für sieben Tage isolieren. Er werde seine Arbeit von zu Hause aus fortführen. Macron hatte sich in den vergangenen Tagen mit zahlreichen hochrangigen französischen und internationalen Politikern getroffen.

    Premierminister Jean Castex werde sich als Kontaktfall isolieren, berichteten französische Medien. Er habe keine Symptome, wurde aber am Morgen getestet. EU-Ratschef Charles Michel kündigte ebenfalls eine Selbstisolation an. Er hatte am Montag mit Macron an einer Jubiläumsveranstaltung der Industriestaaten-Organisation OECD in Paris teilgenommen. Michel sei zuletzt am Dienstag negativ getestet worden, teilte sein Sprecher mit. Auch der spanische Regierungschef Pedro Sánchez hatte an der Veranstaltung teilgenommen und will sich isolieren.

    Quelle: Glomex (Datenschutzrichtlinien)

    Der Élyséepalast machte keine näheren Angaben zu den Symptomen Macrons. Das Büro seiner Gattin Brigitte Macron bestätigte der Deutschen Presse-Agentur, dass diese als Kontaktfall gelte, aber keine Symptome zeige. Macron wollte eigentlich in der kommenden Woche in den krisengeschüttelten Libanon reisen. Er hatte zuletzt gemeinsam mit den Vereinten Nationen eine weitere Konferenz für Hilfsmaßnahmen für das Land organisiert. Diese Reise dürfte nun ausfallen.

    Aus Kreisen des Präsidentenpalastes hieß es, dass bei der Regierungssitzung unter Vorsitz Macrons am Mittwoch Abstandsregeln eingehalten worden seien und alle Teilnehmer Masken getragen hätten. Daher gebe es in diesem Zusammenhang keinen Kontaktfall. Am Montagabend traf Macron mit dem Bürgerkonvent für das Klima zusammen.

    Ende vergangener Woche war der französische Staatschef beim EU-Gipfel in Brüssel und beriet sich dort mit den anderen europäischen Staats- und Regierungschefs. Der belgische Ministerpräsident Alexander De Croo teilte nun mit, dass er sich habe testen lassen und sich bis zum Erhalt des Ergebnisses isolieren werde. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen werde hingegen nicht in Quarantäne gehen, sagte ein Sprecher.

    Mehr zum Thema
    Corona in Europa: Zweiter Lockdown: Diese Regeln gelten im Ausland
    Corona in Europa
    Zweiter Lockdown: Diese Regeln gelten im Ausland

    Weil die Infektionszahlen in Deutschland auf hohem Niveau verharren kommt es hierzulande zum erneuten Lockdown. Doch wie geht eigentlich das Ausland mit der derzeitigen ...

     mehr »

    Macron hatte am Mittwoch außerdem den portugiesischen Regierungschef Antonio Costa in Paris empfangen. Dieser hat nun Reisen nach São Tomé, Príncipe und Guinea-Bissau abgesagt. Zurzeit setze er seine Arbeit mit Hilfe von Videokonferenzen fort, meldete die Nachrichtenagentur Lusa.

    Macron ist nicht der erste Staatschef, der positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Auch den US-Präsidenten Donald Trump und den britischen Premierminister Boris Johnson hatte es beispielsweise erwischt. Johnson war im Frühjahr schwer an Covid-19 erkrankt und wurde zeitweise auf der Intensivstation behandelt. Er wünschte Macron auf Twitter gute Besserung. „Tut mir leid zu hören, dass mein Freund Emmanuel Macron positiv auf das Virus getestet wurde“, schrieb er. Auch Trump wurde wegen seiner Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt.

    Frankreich ist hart von der Corona-Pandemie getroffen worden. In dem Land mit rund 67 Millionen Einwohnern galten von Ende Oktober bis Anfang der Woche strenge Ausgangsbeschränkungen. Seit Dienstag gilt nur noch eine Art abendliche Ausgangssperre. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen war in den vergangenen Wochen stark zurückgegangen. Allerdings steigen sie seit einiger Zeit wieder leicht. Mehr als 59 000 Infizierte sind in Frankreich bisher gestorben. (dpa)

    Schlagwörter
    • COVID-19
    • Corona
    • Emmanuel Macron
    • Frankreich
    • Gesundheit
    • Krankheiten
    • Personen
    • Regierung
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Atomkonflikt: Iran lehnt Atom-Treffen mit USA ab
    • Corona-Pandemie: Friseure dürfen bundesweit wieder öffnen
    • Gouverneur von New York: Vorwürfe der sexuellen Belästigung: Untersuchung gegen Cuomo
    • Filmpreise: „Nomadland“ siegt bei Globes - Helena Zengel geht leer aus
    • Konferenz CPAC: Ex-Präsident Trump schließt Kandidatur 2024 nicht aus

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Alstom will Bahnwerkstatt in Oslebshausen bauen
    Thomask am 01.03.2021 08:57
    Alstom sollte ihre Bahnwerkstatt in die leerstehenden Lokhalle im Sebaldsbrücker Bahnwerk entstehen lassen.
    Hecken gegen Müll
    Lebewesen am 01.03.2021 08:39
    Eine Hecke ist in der östlichen Vorstadt ein Politikum und der Weser-Kurier berichtet.

    Als Lebewesen muss ich da breit grinsen. Im ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital