• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Myanmar: Reporter der Deutschen Presse-Agentur festgenommen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 13 °C
Militärjunta
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Myanmar: Reporter der Deutschen Presse-Agentur festgenommen

12.03.2021 0 Kommentare

Seit Wochen geht die neue Militärführung in Myanmar mit wachsender Härte gegen die Pressefreiheit vor. Jetzt wurde ein polnischer Reporter inhaftiert.

  • Robert Bociaga
    Robert Bociaga, ein polnischer Journalist, der für die Deutsche Presse-Agentur in Myanmar tätig ist, wurde von Sicherheitskräften festgenommen. Foto: --/facebook screenshot/dpa (-- / dpa)

    Ein polnischer Journalist, der für die Deutsche Presse-Agentur in Myanmar tätig ist, ist von Einsatzkräften im Zentrum des Landes festgenommen worden.

    Robert Bociaga sei am Donnerstag in Taunggyi, der Hauptstadt des Shan-Staates, von Soldaten inhaftiert worden, berichteten übereinstimmend das Portal Myanmar Mix, das Nachrichtenunternehmen Khit Thit Media und zahlreiche User in sozialen Netzwerken.

    Der 30-Jährige soll dabei auch geschlagen und verletzt worden sein, so ein Reporter von Khit Thit Media auf Facebook. Auf Fotos war zu sehen, wie Bociaga von etwa einem Dutzend Uniformierter umzingelt wurde und vor einer Wand schützend die Hände über sich hielt. Die Deutsche Presse-Agentur hat derzeit keinen Kontakt zu Bociaga.

    „Die Festnahme und offenkundige Misshandlung von Robert Bociaga haben uns tief bestürzt. Wir sind in großer Sorge um unseren Kollegen“, sagte dpa-Chefredakteur Sven Gösmann. Die Deutsche Presse-Agentur verurteile das Vorgehen und fordere die Verantwortlichen auf, den Journalisten umgehend freizulassen. „Das ist ein unerträglicher, nicht hinnehmbarer Angriff auf die Freiheit der Berichterstattung - und selbst in dieser brutalen Form leider kein Einzelfall“, sagte Gösmann.

    Eine Sprecherin des Auswärtigen Amts sagte in Berlin, der Fall sei bekannt und man bemühe sich um konsularische Betreuung. Das polnische Außenministerium erklärte, der polnische Konsul in Thailand und der deutsche Konsul in Myanmar hätten die Festnahme eines polnischen Journalisten bestätigt. Es würden alle Anstrengungen unternommen, um Kontakt zu dem Inhaftierten aufzunehmen, um ihm zu helfen und Informationen über seinen Gesundheitszustand und seine rechtliche Situation zu erhalten, hieß es in einer Stellungnahme.

    Reporter ohne Grenzen forderte die sofortige Freilassung Bociagas und aller weiteren in Myanmar seit dem Militärputsch Anfang Februar festgenommenen Medienschaffenden. „Journalistinnen und Journalisten müssen frei über die Entwicklungen im Land und die Proteste berichten können. Wir verurteilen das Vorgehen der Armee gegen Medienschaffende aufs Schärfste“, sagte Geschäftsführer Christian Mihr. „Nach dem Militärputsch wurde die Pressefreiheit in Myanmar in wenigen Tagen um zehn Jahre zurückgeworfen.“

    Im früheren Birma gehen Einsatzkräfte seit dem Putsch von Anfang Februar mit zunehmender Härte nicht nur gegen Demonstranten, sondern auch gegen Journalisten vor. Viele örtliche Journalisten wurden bereits festgenommen, zudem hatte die neue Militärführung vor wenigen Tagen mehreren wichtigen Medienunternehmen die Lizenz entzogen. Ausländer galten bislang aber als relativ sicher. Seit dem Umsturz war im Februar ein japanischer Journalist festgenommen worden, der aber nach kurzer Zeit wieder auf freien Fuß kam.

    Ebenfalls im Februar war ein myanmarischer Mitarbeiter der US-Nachrichtenagentur AP inhaftiert worden. Ein Gericht habe die Zeit seiner Untersuchungshaft am Freitag verlängert, die Möglichkeit einer Freilassung auf Kaution habe er nicht bekommen, teilte AP mit.

    Der 32-Jährige war am 27. Februar zusammen mit anderen Journalisten festgenommen worden, als er in der größten Stadt Yangon (früher: Rangun) über eine Demonstration gegen den Putsch berichten wollte. Seine nächste Anhörung sei für den 24. März angesetzt worden, hieß es. Ihm werde ebenso wie den anderen Festgenommenen vorgeworfen, gegen ein Gesetz zur öffentlichen Ordnung verstoßen zu haben. Darauf stehen den Angaben zufolge bis zu drei Jahre Haft.

    © dpa-infocom, dpa:210312-99-793281/7 (dpa)

    Schlagwörter
    • Demonstrationen
    • Journalist
    • Konflikte
    • Militär
    • Militärjunta
    • Myanmar
    • Putsch
    • Regierung
    • Robert Bociaga
    • dpa
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Reduzierung der Treibhausgase: Einigung auf EU-Klimaziel für 2030: Minus 55 Prozent
    • Corona-Politik: Bundestag soll einheitliche Corona-Notbremse beschließen
    • 30. Spieltag: Bundesliga: Das war der Dienstag, das kommt am Mittwoch
    • Nach Machtkampf: Laschet will auf Basis zugehen - Union stürzt in Umfrage ab
    • Prozess zum Tod George Floyds: Ex-Polizist Derek Chauvin schuldig gesprochen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Lebensbaum setzt auf nachhaltige Lieferkette
    adagiobarber am 21.04.2021 10:20
    alles wischi-waschi ...

    in dem moment, wo du mehr wasser aus der natur entnimmst, als sie dir liefert, ist nix mit bio.
    Bremer Behörde bereitet Schulschließungen vor
    oldkarzwortel am 21.04.2021 10:18
    Wie realitätsfremd muss man sein, um hier seinen Unsinn verbreiten zu können. In den Tagen nach Schulöffnung haben sich die Inzidenzen der Schüler ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital