• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Rund 600 Studenten in Myanmar freigelassen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 3 bis 14 °C
Militärputsch
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Rund 600 Studenten in Myanmar freigelassen

24.03.2021 0 Kommentare

Jüngsten Schätzungen zufolge sind in Myanmar seit dem Umsturz mehr als 2800 Menschen festgenommen worden. 600 von ihnen sind nun frei. Sie hatten sich an den Protesten gegen den Militärputsch beteiligt.

  • Freilassung
    Festgenommene Demonstranten winken Menschen, während sie in einem Bus sitzen, der aus dem Insein-Gefängnis kommt und sie zu einem ungenannten Ort transportieren wird. Foto: Uncredited/AP/dpa (Uncredited / dpa)

    Die Militärjunta in Myanmar hat am Mittwoch mehr als 600 festgenommene Demonstranten freigelassen. Das teilte das staatliche Fernsehen mit.

    Es handele sich überwiegend um Studenten, die zuvor in Polizeistationen und Gefängnissen festgehalten worden seien, berichteten die Nachrichtenportale „Myanmar Now“ und „Eleven Myanmar“. Ein Grund für den Schritt wurde zunächst nicht bekannt. Derweil wurden am Mittwoch die täglichen Massenproteste ausgesetzt. Stattdessen versank das Land in Stille - die meisten Menschen blieben zu Hause, die Straßen waren wie leergefegt.

    Studenten
    Die freigelassenen Studenten hatten sich an den Protesten gegen den Militärputsch von Anfang Februar beteiligt. Foto: Uncredited/AP/dpa (Uncredited / dpa)

    Die freigelassenen Studenten hatten sich an den Protesten gegen den Militärputsch von Anfang Februar beteiligt. Auf Fotos war zu sehen, wie sie in Bussen saßen und von Menschen am Straßenrand gefeiert wurden. Auch ein im vergangenen Monat inhaftierter Journalist der amerikanischen Nachrichtenagentur AP ist wieder frei. Thein Zaw habe seine Arbeitgeber nach einer zweiten Gerichtsanhörung per Telefon über seine Freilassung informiert, teilte AP mit.

    Jüngsten Schätzungen der Gefangenenhilfsorganisation AAPP zufolge sind seit dem Umsturz mindestens 275 Menschen getötet worden, mehr als 2800 wurden zumindest vorübergehend festgenommen. Seit Wochen reagieren Polizei und Militär mit massiver Gewalt auf jeden Widerstand.

    Proteste
    Bewaffnete Polizisten und Soldaten aus Myanmar erreichen eine Barrikade, die von Putschgegnern in Mandalay errichtet wurde. In vielen Städten gibt es weiterhin Proteste gegen die Militär-Junta im Land. Foto: Uncredited/AP/dpa (Uncredited / dpa)

    Der UN-Menschenrechtsrat in Genf forderte in einer Resolution am Mittwoch, dass alle, die in Myanmar Menschenrechtsverletzungen begangen haben, zur Rechenschaft gezogen werden. Der Menschenrechtsrat sammele bereits Beweismittel und Zeugenaussagen, sagte Nicholas Koumjian, der schon 2018 damit betraut worden war, Material für Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit früheren Vorwürfen zu sammeln. „Seit die Armee im Februar die Macht ergriffen hat, haben wir Beweismittel gesammelt, um zu analysieren, ob Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen worden sind“, teilte er mit.

    Am Dienstag seien allein in Mandalay im Norden des Landes mindestens fünf Menschen erschossen worden, darunter ein sieben Jahre altes Mädchen, das auf dem Schoß seines Vaters gesessen habe, sagte ein Anwohner der Deutschen Presse-Agentur. Soldaten seien in das Haus der Familie im Stadtteil Chanmyathazi eingedrungen. Dort hätten sie auf den Vater gezielt, aber das Kind am Bauch getroffen, schrieb „Myanmar Now“.

    Die UN zeigten sich in New York „zutiefst besorgt über die anhaltende Gewalt gegen Kinder“ und forderten, das Leben junger Menschen zu schützen. Nach Schätzungen des Kinderhilfswerks Unicef sollen seit dem Putsch mindestens 23 Kinder getötet und elf weitere schwer verletzt worden sein.

    Am Mittwoch reagierten zahlreiche Menschen im früheren Birma mit einem „Silent Strike“ (stiller Streik) auf die Gewalt und auf Versuche der Junta, die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Die meisten Geschäfte blieben geschlossen, auch die Straßen waren selbst in der größten Stadt Yangon (früher: Rangun) weitgehend leer. „Das ist ein anderer Weg, um das Militär zu bekämpfen“, sagte Lin Aung aus dem Stadtteil Tamwe der Deutschen Presse-Agentur. „Ich besitze eine Autowerkstatt, aber heute bleibt sie zu.“

    © dpa-infocom, dpa:210324-99-949012/3 (dpa)

    Schlagwörter
    • Demonstrationen
    • Freilassung
    • Militär
    • Militärputsch
    • Myanmar
    • Regierung
    • Studenten
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kanzlerkandidatur: Letzte Runde im Unions-Drama? Jetzt muss Laschet entscheiden
    • UEFA-Showdown: EM-Frist für München, Maximal-Drohung um Königsklasse
    • Impfkampagne: Betriebsärzte sollen ab Juni in Corona-Impfungen einsteigen
    • Führung ohne Fehde: Baerbock als grüne Kanzlerkandidatin nominiert
    • Machtkampf in der Union: CSU überlässt Entscheidung über Kanzlerkandidatur der CDU

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Deutsche Bank schließt Filialen
    weidedammer am 19.04.2021 17:29
    Hinzu kommen noch die bis zu 100Filialen der Postbank, der 100%igen Tochter der Deutschen Bank, die die Deutsche Bank in den Jahren 2021/22 auch noch ...
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin werden
    Lebewesen am 19.04.2021 17:29
    Ein komplett falsches Signal an Bremens Bildung.

    Benötigt wird ein Mensch an der Spitze, der beste Bildung für ganz lebendige Wesen ...
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital