
Am Dienstag soll das europäische Parlament über die neue EU-Urheberrechtsreform abstimmen. Aus Protest gegen die neue Richtlinie schließt Wikipedia für 24 Stunden seine deutschsprachige Webseite, das teilte die Enzyklopädie mit. Außerdem kündigte die Plattform an, dass auch anders sprachige Wikipedia-Seiten diesem Beispiel folgen könnten.
Die Piratenpartei Deutschland schließt sich der Aktion an und schließt ihre Webseite ebenfalls für 24 Stunden. Außerdem hat die Partei ein Wordpress-Plugin auf ihrer Seite erstellt, damit sich möglichst viele Betreiber von Wordpress-Seiten der Aktion anschließen können.
Der Protest soll auf die Folge der neuen Richtlinie aufmerksam machen, die dafür sorgen könnte, dass einige Internetseiten dauerhaft geschlossen werden. Am Samstag wird es einen europaweiten Demonstrationstag gegen die neue Reform geben. Artikel 13 soll mithilfe von Upload-Filtern den Schutz der Urheberrechte im Internet stärken. Der Filter überprüft automatisch, ob erstellte Inhalte den Richtlinien des Urheberschutzes entsprechen und hochgeladen werden dürfen.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.