• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » Wikipedia schaltet Webseite für 24 Stunden ab
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Protest gegen EU-Urheberrechtsreform
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wikipedia schaltet Webseite für 24 Stunden ab

Chantal Moll 20.03.2019 0 Kommentare

Aus Protest gegen die EU-Urheberrechtsreform schließt Wikipedia an diesem Donnerstag für 24 Stunden seine deutsche Webseite.

  • Wikipedia schließt für 24 Stunden ihre Webseite.
    Wikipedia schließt für 24 Stunden ihre Webseite. (Wikipedia)

    Am Dienstag soll das europäische Parlament über die neue EU-Urheberrechtsreform abstimmen. Aus Protest gegen die neue Richtlinie schließt Wikipedia für 24 Stunden seine deutschsprachige Webseite, das teilte die Enzyklopädie mit. Außerdem kündigte die Plattform an, dass auch anders sprachige Wikipedia-Seiten diesem Beispiel folgen könnten.

    Die Piratenpartei Deutschland schließt sich der Aktion an und schließt ihre Webseite ebenfalls für 24 Stunden. Außerdem hat die Partei ein Wordpress-Plugin auf ihrer Seite erstellt, damit sich möglichst viele Betreiber von Wordpress-Seiten der Aktion anschließen können.

    Die Piratenpartei Deutschland schließt sich dem Protest der deutschsprachigen Wikipedia-Webseite an.
    Die Piratenpartei Deutschland schließt sich dem Protest der deutschsprachigen Wikipedia-Webseite an. (Wikipedia)

    Der Protest soll auf die Folge der neuen Richtlinie aufmerksam machen, die dafür sorgen könnte, dass einige Internetseiten dauerhaft geschlossen werden. Am Samstag wird es einen europaweiten Demonstrationstag gegen die neue Reform geben. Artikel 13 soll mithilfe von Upload-Filtern den Schutz der Urheberrechte im Internet stärken. Der Filter überprüft automatisch, ob erstellte Inhalte den Richtlinien des Urheberschutzes entsprechen und hochgeladen werden dürfen.

    Mehr zum Thema
    Datenkolumne: Internetzensur durch EU-Urheberrechtsreform
    Datenkolumne
    Internetzensur durch EU-Urheberrechtsreform

    Vielerorts wird aktuell über den sogenannten Upload-Filter gesprochen. Doch was das genau für das Internet bedeutet, wird vielen nicht klar. Dennis-Kenji Kipker und Sven ...

     mehr »
    Mehr zum Thema
    • Datenkolumne: Internetzensur durch EU-Urheberrechtsreform
    • Baden-Württemberg: Tausende demonstrieren in Berlin gegen Urheberrechtsreform
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Immunität aufgehoben: Bundestag genehmigt Durchsuchung bei CSU-Politiker Nüßlein
    • Verbot von Vereinigung: Razzia gegen radikale Islamisten
    • Spionage: Deutscher soll Bundestags-Daten an Russen verraten haben
    • Vor EU-Sondergipfel: Österreich für Reisefreiheit mit Corona-Impfpass
    • Internet: Europa, Facebook, Google und die Medien

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Koalition im hitzigen Vorwahlkampf
    motser am 25.02.2021 15:06
    ist auch irgendwie unlogisch die laxe Haltung der Senatorin: machen sich Linke und Grüne nicht explizit für Frauenrechte stark?
    Zahl der Verkehrstoten im Corona-Jahr 2020 gesunken
    alterwaller am 25.02.2021 14:59
    @holgerundsusanne

    Ach so. In anderen Bundesländern hat der Fahrradverkehr nicht zugenommen ? Schon klar und falsche Argumentation.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital