Die Zahl der unbesetzten Stellen im öffentlichen Dienst des Bundes ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Mehr als 34 700 Stellen waren 2017 nicht besetzt, wie die Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken mitteilte. Das waren rund 2000 mehr als 2016. Der Bund sei als Arbeitgeber offenbar immer weniger gefragt, sagte Linken-Politikerin Sabine Zimmermann der Deutschen Presse-Agentur. Das hänge auch mit der Vergütung zusammen. In mehreren Bundesländern gab es in den vergangenen Tagen Warnstreiks. Die Gewerkschaften fordern für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes mehr Geld.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
@admiral_brommy, Sie haben doch eine nicht wahre Behauptung über die Wechselwähler der SPD aufgestellt und ich hab es Ihnen widerlegt. Dazu braucht ...
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »