• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Deutschland & Welt
  • » ZDF verschiebt „Wetten, dass..?“-Sonderausgabe
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Live-Show mit Günther Jauch
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

ZDF verschiebt „Wetten, dass..?“-Sonderausgabe

18.05.2020 0 Kommentare

Ganz viel Nostalgie und ein bisschen Chaos: Thomas Gottschalk ist live im Fernsehen 70 Jahre alt geworden. Freunde und Weggefährten standen ihm dabei - nicht immer mit sonderlich viel Sicherheitsabstand - zur Seite. Eine traurige Nachricht gab es auch.

  • Thomas Gottschalk
    Moderator Thomas Gottschalk spricht im Oktober 2019 während der Verleihung des «Deutschen Comedypreises». Der Entertainer ist dieses Jahr 70 Jahre alt geworden und hat live reingefeiert. Foto: Henning Kaiser/dpa (Henning Kaiser / dpa)

    „Herzlich willkommen zu meiner Geburtstagsparty“: Entertainer Thomas Gottschalk hat in der Nacht zu Montag live in seinen 70. Geburtstag reingefeiert - zusammen mit Überraschungsgästen wie Günther Jauch, Barbara Schöneberger, Katharina Witt und goldenem Konfettiregen.

    „Das ist doch alles Ü50-Party“, sagte Gottschalk zu Beginn der Show. „Wir müssen uns damit trösten, dass das doch eine Nostalgie-Veranstaltung wird.“ Aber: „Es gibt ja nur eine Möglichkeit, nicht 70 zu werden.“

    „Mit Sicherheitsabstand, aber mit Sicherheit voll auf die Zwölf“, kündigte das ZDF die Party in Corona-Zeiten an. Abstand zu halten fiel den Beteiligten dann aber doch sichtlich schwer - vor allem beim Anstoßen mit Sekt um Mitternacht.

    Von Rolando Villazón und Schöneberger gab es ein Ständchen - und Geschenke gab es auch. Feministin Alice Schwarzer bescheinigte ihm auf seine Anfrage, kein Sexist zu sein: „Ich hab Dich noch nie sexistisch erlebt - davor bewahrt dich der Humor.“ Und Otto Waalkes ließ ihm eine Zeichnung zukommen, auf dem Gottschalk, Otto, Udo Lindenberg und ein Ottifant - wie einst die Beatles - über den Abbey-Road-Zebrastreifen gehen. Cher gratulierte ihrem „Freund und Nachbarn“ per Videobotschaft, ebenso Lionel Richie.

    Als Vertreter der etwas jüngeren Generation, deren Kindheit Gottschalk prägte, waren die Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf dabei - die Erinnerungen an diese Kindheit teilten: „Wenn keiner Zeit hatte und es lief “Wetten, dass..?„, sind die trotzdem zum Kegeln gegangen“, sagte Heufer-Umlauf über seine Eltern. Sie hätten eben gewusst, dass die Kinder nirgendwo hingehen, so lange die Show läuft. Er habe Gottschalk in seiner Kindheit und Jugend sehr bewundert, betonte Heufer-Umlauf. „Ich konnte mir nicht vorstellen, dass Du ein echter Mensch bist. Das ist für mich heute noch schwer zu verstehen.“

    Eine traurige Nachricht gab es aber auch an diesem Abend: Ein lange geplantes Revival von „Wetten, dass..?“ in diesem November wird es nicht geben. Die Sondersendung soll wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr auf 2021 verschoben werden. „“Wetten, dass..?„ kann keine Notausgabe sein, das muss 'ne Party sein und das muss 'ne Nostalgie-Party sein“, sagte Gottschalk. Und das sei nicht möglich, wenn Gäste und Publikum wegen der Corona-Pandemie beispielsweise Masken tragen müssten. „Machen wir halt November 21. Ich halte durch - auch wenn ihr mich reintragt.“

    „Ende Legende“ sagte Gottschalk ziemlich zum Schluss und entließ seine Zuschauer schließlich doch noch mit einer Perspektive: „Jetzt wäre die Chance, zu sagen: Das war's. Aber ich nutze sie nicht.“ Er kündigte an: „Zum 80. sehen wir uns wieder.“ (dpa)

    Schlagwörter
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Deutschland
    • Fernsehen
    • Geburtstag
    • Günther Jauch
    • Leute
    • Medien
    • Thomas Gottschalk
    • Wetten dass
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Außenminister mit Vorstoß: Heiko Maas: Geimpfte in Restaurants und Kinos lassen
    • Laschet wird neuer CDU-Vorsitzender: Appelle zur Einbindung der Merz-Anhänger in der CDU
    • Prominenter Kremlkritiker: Hohe Sicherheitsvorkehrungen vor Nawalny-Ankunft in Moskau
    • Innerhalb von zehn Tagen: Biden will USA auf neuen Kurs bringen
    • Bis wann geht der Lockdown?: Bund und Länder ringen um weitere Corona-Verschärfungen

    Jobs in Bremen
    : Wie gut kennen Sie Werner? Wie gut kennen Sie Werner?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen? Das Roland-Quiz: Wie gut kennen Sie Bremens Wahrzeichen?
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital