• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Eishockey
  • » Bundestrainer mit "Modell Klinsmann" auf Tour
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Eishockey
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bundestrainer mit "Modell Klinsmann" auf Tour

17.09.2015 0 Kommentare

München/Wolfsburg (dpa) - Marco Sturm bereitet das "Modell Klinsmann" für das deutsche Eishockey vor.

  • Marco Sturm
    Marco Sturm wirbt bei den Clubs um Unterstützung. Foto: Andreas Gebert (dpa)

    So wie einst Jürgen Klinsmann als Teamchef und Motivator die Strukturen der Fußball-Nationalmannschaft reformierte, will nun auch die in Florida lebende NHL-Ikone Sturm als neuer Bundestrainer und Generalmanager das Eishockey-Nationalteam wieder konkurrenzfähig machen.

    "Für mich ist wichtig, was jetzt und in Zukunft passiert. Mit der Olympia-Qualifikation und der Heim-WM 2017 haben wir zwei interessante und schwierige Aufgaben vor uns, die aber auch machbar sind. Dafür brauche ich aber auch jeden deutschen Spieler", sagte der 37-Jährige während seiner aktuellen Deutschland-Tour zu den Clubs.

    Bei seinen Antrittsbesuchen bewirbt er seine Vorstellungen und muss hier und da wohl auch Überzeugungsarbeit leisten. "Entscheidend ist nicht in erster Linie die Qualität als Trainer. Das wichtigste ist, dass die Spieler wieder kommen und motiviert werden", sagte Sturms Vorgänger als Generalmanager, Charly Fliegauf, Manager der Grizzlys Wolfsburg, der Deutschen Presse-Agentur nicht ohne Grund.

    Denn Sturms Erfahrung als Spieler ist riesig, als Trainer aber nicht vorhanden. "Ja, das ist ein großer Name, das ist wichtig für die Mannschaft. Aber Trainer ist ein komplizierter, umfangreicher Job, da gehört einiges dazu. Und wenn man nie zuvor als Trainer gearbeitet hat, wird es schwierig", sagte Krefelds Chefcoach Rick Addouno kürzlich im Interview der "Rheinischen Post".

    Die Entscheidung des Deutschen Eishockey-Bundes mit Präsident Franz Reindl im Juli, den 1006-maligen früheren NHL-Spieler auch zum Bundestrainer zu machen, war mutig und kam überraschend. Selbst für Fliegauf, der in die Entscheidungsfindung eingebunden war: "Er war eigentlich erstmal nur als Generalmanager vorgesehen. Dass er dann auch Bundestrainer werden sollte, war für uns auch erstmal spannend."

    Fliegauf ist künftig einer der wichtigsten Mitarbeiter Sturms. Das sogenannte Kompetenzteam, in dem neben Fliegauf auch die DEL-Manager Peter-John Lee (Berlin) und Christian Winkler (München) saßen und als DEL-Vertreter dem glücklosen Bundestrainer-Vorgänger Pat Cortina zur Seite standen, soll es weiter geben. Allerdings ohne Winkler; Sturm baut künftig nur noch auf die Expertisen Fliegaufs und Lees, die etwa auch bei der Zusammenstellung des Kaders und Trainerteams mitwirken sollen. Und das Bindeglied sind, wenn Sturm bei seiner Familie in Florida weilt. Indes will Sturm häufiger als einst Klinsmann aus den USA nach Deutschland kommen, "im Monat für zwei Wochen".

    Am Donnerstag saßen Reindl, Sturm, Fliegauf und Lee zusammen in München, um Personalfragen zu besprechen. "Die Erfahrung, die er als Trainer noch nicht hat, wird er sich einkaufen", hatte DEB-Präsident Reindl schon bei Sturms Vorstellung gesagt. Als sicher gilt, dass Sturm künftig wieder vom früheren Bundestrainer und jetzigen Coach der Eisbären Berlin, Uwe Krupp, unterstützt wird. "Es ist ja kein Geheimnis, dass der Marco mit Uwe sehr gut kann", sagte Fliegauf.

    Wahrscheinlich ist aber auch, dass es keine festen Assistenten, sondern ein flexibles Trainerteam geben soll. Sollte Krupp mit den Eisbären in den Playoffs zum Beispiel weit kommen, wäre er in der Vorbereitung auf die WM zunächst einmal nicht verfügbar.

    Für Reindl und Fliegauf ist das Trainerteam aber zweitrangig. Sie erhoffen sich von Sturm vor allem Motivation für die Spieler. In den enttäuschenden Jahren unter Cortina und zuvor Jakob Kölliker hatte es immer wieder reihenweise Absagen gegeben. "Es kann nicht sein, dass wir vor einem Turnier eine Long-List mit Spielernamen erstellen, von denen am Ende 25 absagen", echauffierte sich Fliegauf.

    Spannend ist daher, wer tatsächlich Sturms Ruf folgen wird und beim Deutschland Cup im November in Augsburg und bei der WM 2016 dabei ist. Zumindest NHL-Rückkehrer Marcel Goc will wieder kommen. "Marco Sturm ist ein Name. Wenn er fällt, dann weiß jeder, es geht um Eishockey. Ich bin gespannt, aber ich denke, da entwickelt sich was", sagte der 32-Jährige, der in die DEL nach Mannheim zurückgekehrt war.

    Schlagwörter
    • Eishockey
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Drei bis fünf Monate: NHL-Profi Holzer fällt nach Handgelenks-OP aus
    • DEL: Eisbären verlieren erneut - Erster Sieg für Mannheim
    • Bundestrainer: Sturm fordert Hilfe von Clubs: Mehr Eiszeit für Talente
    • Eishockey: Spannender Titelkampf in DEL-Jubiläumssaison?
    • Eishockey-Legende: Gretzky: NHL-Profis bei Olympia „für alle besser“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Eishockeyverein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Eishockey
    • Gelesen
    WM
    DEB-Chef: Debakel ohne Bedeutung für ...
    Deutsche Eishockey-Liga
    Köln scheitert im Viertelfinale - ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Bremer Flughafen: Finanzpolster reicht bis Juni
    christasilva am 20.01.2021 12:05
    Dann können die Grünen im alten Siemenshochhaus schon mal die Getränke kühl stellen.
    Festung Griechenland
    christasilva am 20.01.2021 12:04
    Zur Jahresmitte wird ein neue Hype folgen: Dann werden die einschlägigen Organisationen erneut die Werbetrommel rühren, damit wieder ein Aufschrei ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital