• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Eishockey
  • » München oder Wolfsburg? - Das Finale um den Titel beginnt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Wolfsburg
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

München oder Wolfsburg? - Das Finale um den Titel beginnt

15.04.2016 0 Kommentare

Im Kampf um die deutsche Eishockey-Meisterschaft beginnt die Endspiel-Serie: Titelfavorit EHC München trifft auf den Überraschungsfinalisten Grizzlys Wolfsburg.

  • Gut aufgestellt
    Für den EHC München zählt nichts anderes als der Titel. Foto: Marc Müller (dpa)

    Mit einem Heimspiel der Münchner am Freitagabend geht es los. Nach maximal sieben Partien steht der deutsche Meister 2015/16 und Nachfolger der Adler Mannheim fest - es wird einen Premieren-Sieger geben.

    Hoch motiviert
    Die Grizzlys Wolfsburg hatte zu Saisonbeginn kaum einer auf dem Zettel. Foto: Armin Weigel (dpa)

    DIE AUSGANGSLAGE: Für den Finanz-Krösus München zählte von Anfang an nichts anderes als der Titel. Wolfsburg hatte trotz der Konstanz der vergangenen Jahre dagegen zu Saisonbeginn kaum einer auf dem Zettel. Die Niedersachsen setzten sich in den Playoffs gegen Düsseldorf und Nürnberg durch. München behauptete sich gegen Straubing und Köln.

    DIE HISTORIE: Den Titel hat bisher keiner der beiden Clubs gewonnen. Aus München haben in der jüngeren Vergangenheit schon der EC Hedos (1994) und die Barons (2000) triumphiert. Der EHC München hatte bis zu dieser Saison seit dem DEL-Aufstieg 2010 noch keine Playoff-Serie gewonnen und steht zum ersten Mal in den Endspielen. Wolfsburg war 2011 im Finale, das klar gegen Berlin verloren ging. Die Grizzlys beeindruckten mit Konstanz: Viermal nacheinander kamen sie mindestens ins Halbfinale.

    DAS SPRICHT FÜR MÜNCHEN: Die Qualität des Kaders, der Trainer, die Ausgangslage. Die Mannschaft wurde mit dem höchsten Liga-Etat von geschätzten 12,5 Millionen Euro zusammengestellt. "Sie haben gute Läufer und sind in der Defensive physisch stark", sagte Grizzlys-Trainer Pavel Gross. Sein EHC-Kollege Don Jackson führte Berlin in sechs Jahren fünfmal zum Titel - auch gegen Wolfsburg. Mit dem Vorrunden-Sieg sicherten sich die Bayern zudem den Heimvorteil. In den Playoffs haben sie jede Partie vor eigenem Publikum gewonnen.

    DAS SPRICHT FÜR WOLFSBURG: "Mit unserem Charakter haben wir schon viele zermürbt", behauptete Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf. Die Wolfsburger, die über einen geschätzten Etat von 7,7 Millionen Euro verfügen, haben vor allem ein funktionierendes Team. "Wolfsburg spielt taktisch sehr, sehr stark", meinte Bundestrainer Marco Sturm. Zudem haben die Niedersachsen in Felix Brückmann - allerdings ebenso wie München in David Leggio - einen formstarken Torhüter.

    DAS SAGEN DIE TRAINER: Wolfsburgs Pavel Gross äußerte sich gegenüber dem Kontrahenten mit höchstem Respekt: "Das ist die beste Mannschaft der Liga mit dem besten Coach der Liga", sagte der 47-Jährige, hob aber auch den Charakter seines Teams hervor: "Diese Mannschaft hat etwas Besonderes." Münchens Don Jackson hatte von Anfang an betont, dass seine Mannschaft für den Gewinn des Pokals trainiert: "Sie werden uns vor eine große Herausforderung stellen. Aber wir werden uns entsprechend darauf einstellen und bereit sein. Wir wissen, dass wir das Werkzeug haben, um unseren Job zu erledigen."

    DARAUF HOFFT DER BUNDESTRAINER: Auf ein schnelles Ende. Bis zum 28. April könnte sich die Serie ziehen. Die Weltmeisterschaft in Russland beginnt am 6. Mai. Sieben Finalisten hat Marco Sturm in seine Gedankenspiele noch einbezogen. (dpa)

    Schlagwörter
    • Eishockey
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Drei bis fünf Monate: NHL-Profi Holzer fällt nach Handgelenks-OP aus
    • DEL: Eisbären verlieren erneut - Erster Sieg für Mannheim
    • Bundestrainer: Sturm fordert Hilfe von Clubs: Mehr Eiszeit für Talente
    • Eishockey: Spannender Titelkampf in DEL-Jubiläumssaison?
    • Eishockey-Legende: Gretzky: NHL-Profis bei Olympia „für alle besser“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Eishockeyverein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Eishockey
    • Gelesen
    Führungsspieler bleibt
    Eishockey-Torwart Reimer verlängert bis ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    mammen am 25.01.2021 21:03
    Wie arm und billig ist das, für jede wirtschaftliche Entwicklung hier im Forum immer nur DIE POLITIK verantwortlich zu machen. Schaut doch mal auf ...
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    Fischkopp am 25.01.2021 20:45
    Das ist allerdings eine höchst eigenwillige Sichtweise, die auch durch noch so viele grüne Däumchen nicht plausibler wird.

    Gerade der ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital