• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Eishockey
  • » Tschechien verspricht Eishockey-WM aus dem Zauberhut
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 6 °C
WM
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Tschechien verspricht Eishockey-WM aus dem Zauberhut

29.04.2015 0 Kommentare

Prag (dpa) - Auch in tschechischen Supermärkten laufen die Vorbereitungen für die Eishockey-Weltmeisterschaft im eigenen Land auf Hochtouren.

  • Superstar
    Jaromir Jagr ist die tschechische Ikone auf dem Eis. Foto: Anatoly Maltsev (dpa)

    Es gibt kistenweise Bier, Plastikeimer mit Kartoffelsalat und jede Menge Grillwürstchen im Sonderangebot. Nationalspieler wie der legendäre Jaromir Jagr dienen als Motive für Schokoladenmännchen.

    Natürlich gibt es auch ein Maskottchen - oder vielmehr gleich zwei. «Bob» und «Bobek» sind zwei fröhliche Hasen, die Kindern aus dem tschechischen Sandmännchen bekannt sind. Und sie leben in einem Zauberhut. Vielleicht zaubern sie also am Ende noch eine schöne Überraschung herbei - auch für das von vielen Ausfällen und Absagen geplagte deutsche Team.

    Die tschechischen Fans können es sich ab diesem Freitag vor dem Fernseher gemütlich machen. Wer für ein Spiel der Gastgeber noch eine Karte will, wird es schwer haben. Fans anderer Teams haben aber noch gute Chancen. Insgesamt sind schon fast 500 000 Eintrittskarten für die WM verkauft. Die Veranstalter hoffen diesmal auf noch mehr Besucher als beim bislang letzten Weltturnier in Prag und Ostrau vor elf Jahren - damals strömten 552 000 Zuschauer in die Hallen.

    Alle Aufmerksamkeit gilt vor allem einem Mann. Weltklassestürmer Jagr hatte den böhmischen Löwen 1998 in Nagano Olympia-Gold gesichert und sie 2005 in Wien zum WM-Titel geführt. Nun will es der NHL-Altstar von den Florida Panthers noch einmal wissen. «Ist es hier nicht zu kalt im Vergleich mit Florida?», wollten die Journalisten am Prager Flughafen wissen. «Ich habe ein dickes Fell», scherzte der 43-Jährige, der auch schon Stanley-Cup-Sieger in der Nordamerika-Liga NHL war.

    Jagr hat Respekt vor den Gegnern. «Es gibt viele Teams, die Gold oder eine Medaille gewinnen können», sagte er bei der Ankunft. Die Chancen seien heute ausgeglichener als früher. Er spüre daher den Druck. «Die Fans haben hohe Erwartungen und sehen uns vielleicht in einem besseren Licht als wir uns selbst», meinte er. 2004 war Jagr mit den Gastgebern überraschend im Viertelfinale an den USA gescheitert.

    Ausgerechnet kurz vor der WM schreckte eine Affäre die tschechische Eishockey-Welt auf. Ein mit versteckter Kamera aufgezeichnetes Gespräch mit Nationaltrainer Vladimir Ruzicka machte im Internet die Runde. Der Vorwurf: Ruzicka soll in seiner Zeit bei Slavia Prag 500 000 Kronen (18 200 Euro) vom Vater eines Spielers genommen haben. Damit der Sohnemann auf dem Eis zum Einsatz kam.

    Es half nicht, dass sich der Nationaltrainer in seinen Aussagen verhedderte. Das Geld sei nur für die Renovierung der Turnhalle bestimmt gewesen, hieß es erst. Dann: Es sei nur eine Art Kredit gewesen, der zurückgezahlt wurde. Bis zum Ende der WM wird sich der Verband nicht mehr äußern. Die Polizei will den Verdacht prüfen.

    Schlagwörter
    • Eishockey
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Drei bis fünf Monate: NHL-Profi Holzer fällt nach Handgelenks-OP aus
    • DEL: Eisbären verlieren erneut - Erster Sieg für Mannheim
    • Bundestrainer: Sturm fordert Hilfe von Clubs: Mehr Eiszeit für Talente
    • Eishockey: Spannender Titelkampf in DEL-Jubiläumssaison?
    • Eishockey-Legende: Gretzky: NHL-Profis bei Olympia „für alle besser“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Eishockeyverein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Eishockey
    • Gelesen
    Eishockey
    St. Louis gewinnt erstmals den Stanley ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital