• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Eishockey
  • » Zuschauer bleiben bei der WM in Schweden aus
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Eishockey
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zuschauer bleiben bei der WM in Schweden aus

11.05.2012 0 Kommentare

Stockholm. In Stockholm will keine WM-Stimmung aufkommen. Wenn nicht gerade die Hausherren spielen, zeigen die Fans der 76. Eishockey-Weltmeisterschaft in der schwedischen Hauptstadt die kalte Schulter.

  • Tristesse
    Der große Zuschauerandrang blieb bei der WM in Stockholm bisher aus. Foto: Peter Steffen (dpa)

    1033, 4162, 2897 - das sind die Zuschauerzahlen bei den ersten drei deutschen WM-Spielen. Zumindest offiziell. Vor allem im ersten Match gegen Italien kamen wohl noch weit weniger in den mehr als 13 000 Zuschauer fassenden Stockholmer Globen. Dort wird bei den Spielen ohne schwedische Beteiligung inzwischen schon der Oberrang abgehangen, um die Peinlichkeit von leeren Rängen zu kaschieren.

    Kein Wunder, dass Bundestrainer Jakob Kölliker vor dem Spiel gegen Schweden am Donnerstag gequält fragte: "Wird es denn voll? Das wäre ja schön." Nun, es wurde voll. 11 500 Fans kamen, die Veranstalter meldeten dies als ausverkauft. Obwohl insgesamt eigentlich - laut Weltverband IIHF - 13 850 Zuschauer in der Arena Platz finden. Franz Reindl klärt auf. "So weit ich weiß, wurden alle Plätze für Medien, Kommentatoren und Offizielle abgezogen", sagte der Generalsekretär des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB). Es war das erste Mal, dass das Organisationskomitee bei einem Spiel Schwedens von einem ausverkauften Haus sprechen konnte.

    Und dies wohl auch nur, weil die Turnierveranstalter in Stockholm inzwischen Freikarten an jugendliche Eishockeyspieler verteilen, um die Ränge voll zu bekommen. Beim DEB sorgt das für Fassungslosigkeit. "Ich hätte das nie für möglich gehalten", sagte der deutsche Co-Kapitän Alex Barta und schüttelte dabei immer wieder mit dem Kopf. Der Stürmer spielt für Malmö in der zweiten schwedischen Liga.

    "Es verwundert in einem Land wie Schweden, in dem Eishockey so populär ist. Deswegen ist die Enttäuschung ja auch so groß, weil man sich wesentlich mehr erwartet hat", befand auch Reindl, der bei der erfolgreichen Heim-WM 2010 Organisationschef gewesen war und derzeit die gemeinsame Bewerbung mit Frankreich für 2017 vorantreibt.

    Auch in diesem Jahr findet die WM in zwei Ländern statt: Schweden und Finnland. In Helsinki sind die Hallen voller, allerdings regt sich auch dort Kritik. Sportminister Paavo Arhinmäki forderte bereits die Organisatoren auf, die Preise für das kommende Jahr deutlich zu senken. 2013 findet die WM wieder in beiden Ländern statt. Dann ist Stockholm Hauptspielort und nicht nur Reindl rechnet bis dahin mit Konsequenzen. "Ich erwarte konkrete Veränderungen. Der Weltverband IIHF als Veranstalter kann es sich nicht erlauben, so etwas durchzuziehen. Die IIHF wird hier sicher nicht tatenlos zuschauen."

    Vor allem in Stockholm hat sich als verhängnisvoll erwiesen, dass die Organisatoren erst spät reagierten. Bereits vor Monaten hatte es Kritik gegeben, die Tickets seien zu teuer. Schwedische Medien berichteten, das Zuschauer, die das Eröffnungsspiel gegen Norwegen sehen wollten, gezwungen gewesen seien, Karten für drei weitere Spiele zu kaufen. Eine vierköpfige Familie hätte dies bis zu 12 000 Kronen (etwa 1300 Euro) kosten können. Zum Eröffnungsspiel kamen 7700 Fans - offiziell. Die Zahl wurde gar im Laufe des Spiels noch nach oben korrigiert. Schwedische Medien reagierten mit Häme.

    Erst da reagierte das Organisationskomitee und verkündete hastig, eine Kategorie von 2400 Karten für die Spiele gegen Deutschland, Dänemark, Italien und Lettland im Preis um je 100 Euro pro Karte zu senken. "Wir haben uns verkalkuliert", gab OK-Chef Christer Englund kleinlaut zu. (dpa)

    Schlagwörter
    • Eishockey
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Drei bis fünf Monate: NHL-Profi Holzer fällt nach Handgelenks-OP aus
    • DEL: Eisbären verlieren erneut - Erster Sieg für Mannheim
    • Bundestrainer: Sturm fordert Hilfe von Clubs: Mehr Eiszeit für Talente
    • Eishockey: Spannender Titelkampf in DEL-Jubiläumssaison?
    • Eishockey-Legende: Gretzky: NHL-Profis bei Olympia „für alle besser“

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Eishockeyverein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    TOP im Eishockey
    • Gelesen
    DEL
    Ryan Stone verstärkt die Hamburg ...
    DEL
    Adler Mannheim verpflichten früheren ...
    Deutsche Eishockey-Bundesliga
    Fischtown Pinguins verlieren ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Werder-Präsident: „Es ist eine Herausforderung“
    Miserables am 27.01.2021 14:53
    Immernoch angefressen, weil er ihre Partei nicht mag und auch öffentlich gegen die AfD wettert? Niemand verkörpert den Niedergang dieses Forums mehr ...
    Überstunden und unerledigte Fälle bei der Bremer Polizei
    astronaut am 27.01.2021 14:52
    Und seit 2008 als Herr Mäurer übernahm keine Korrektur der Situation. Seit 13 Jahren dieser Zustand, unglaublich diese Untätigkeit.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital