• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » EURO 2016
  • » Der "Coupe Henri Delaunay": Die Siegertrophäe der EM
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
EM
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der "Coupe Henri Delaunay": Die Siegertrophäe der EM

16.05.2016 0 Kommentare

Die Trophäe für den Gewinn der Fußball-Europameisterschaft kehrt im Sommer zu ihren Ursprüngen zurück. Der 60 Zentimeter hohe und acht Kilogramm schwere Henri-Delaunay-Pokal ist benannt nach dem ehemaligen Präsidenten des Französischen Fußballverbands (FFF).

  • Siegerpokal
    Der Henri-Delaunay-Pokal ist benannt nach dem ehemaligen Präsidenten des Französischen Fußballverbands. Foto: Patrick Seeger (dpa)

    Delaunay hatte vor fast 90 Jahren erste Ideen zur Austragung einer Europameisterschaft, sein Landsmann Arthus Bertrand entwarf 1960 schließlich das erste Modell der silbernen Trophäe. Zwar ist der Pokal vor einigen Jahren vom Londoner Juwelier Asprey modernisiert worden, aber er trägt noch heute den Namen des einstigen EM-Visionärs Delaunay.

    Die neue Version ist größer, schwerer, besteht aus Sterlingsilber und soll "das gestiegene Ansehen des wichtigsten europäischen Nationalmannschaftswettbewerbs" wiedergeben. "Die Original-Trophäe war den Verantwortlichen dafür zu klein", heißt es bei der UEFA. Spaniens Nationaltorhüter Iker Casillas war 2008 der Erste, der den veredelten Pott als Kapitän seiner Mannschaft in die Höhe reckte. Nach dem erneuten EM-Gewinn 2012 könnten Casillas und die Spanier in diesem Sommer erstmals überhaupt zum dritten Mal in Serie den Titel holen. Dann würde der spanische Verband eine Nachbildung der Trophäe erhalten, die als Wanderpokal Eigentum der UEFA bleibt. (dpa)

    Schlagwörter
    • Fußball
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball: Merkel gratuliert Fußball-Europameister Portugal
    • Nach dem EM-Finale: Portugal-Sieg: Ironie des Schicksals
    • EM: Portugiesen bereiten ihren EM-Siegern großen Empfang
    • Internet: 14,2 Millionen Tweets zum EM-Finale #PORFRA
    • Terrorismus: Frankreich bleibt auch nach EM ohne Terror vorsichtig

    EM 2016: tippen und gewinnen!

    Sie haben richtig Ahnung, eine untrügliche Intuition oder einfach nur immer Glück? Dann machen Sie mit bei unserem EM-Tippspiel und gewinnen Sie tolle Preise!

    Hier geht's zum EM-Tippspiel. »

    Ergebnisse, Live-Ticker und Statistiken – alles zur Europameisterschaft 2016 in Frankreich (10. Juni – 10. Juli) im Überblick.

    Hier geht’s zum Live-Center »
    TOP
    • Gelesen
    • Gesehen
    DFB-Teamarzt Tim Meyer erklärt
    Warum es sinnvoll ist, sich minutenlang ...
    EM-Teilnehmer im Check
    Ehemalige Stars des rumänischen ...
    EM-Quiz
    : Das EM-Quiz Das EM-Quiz
    Die EM-Starter im Überblick

    Wir stellen die Mannschaften, die bei dem Turnier in Frankreich (10.06. - 10.07.) antreten, ausführlich vor. In diesem Dossier können Sie die Folgen unserer Serie "Die EM-Starter" nachlesen.

    Hier geht´s zu den EM-Startern. »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital