• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Formel 1
  • » Der Große Preis von Melbourne: Darauf muss man achten
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, -1 bis 0 °C
Formel 1
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Große Preis von Melbourne: Darauf muss man achten

14.03.2015 0 Kommentare

Melbourne (dpa) - Es geht los! Das erste Formel-1-Rennen in diesem Jahr wird am Sonntag in Melbourne gestartet. Ein Überblick über mögliche Highlights, Schlüsselszenen und Hauptdarsteller beim Großen Preis von Australien.

  • Hauptdarsteller
    Alle Augen werden auf Titelverteidiger Lewis Hamilton auf der Pole und direkt dahinter seinen Teamkollegen Nico Rosberg gerichtet sein. Foto: Diego Azubel (dpa)

    Der START: Natürlich! Immer und überall ein Schlüsselmoment. Beim Auftakt aber erst recht. 112 Tage nach dem Finale der Saison 2014 sind alle Piloten heiß auf das Ende der rennlosen Zeit. Auf alle wartet nach dem Erlöschen der Roten Ampeln eine Rechtskurve, die im vierten Gang mit rund 140 Stundenkilometern gefahren wird. 2002 kam es noch vor dieser Kurve zu einem spektakulären Unfall, als Ralf Schumacher mit seinem damaligen BMW-Sauber auf den Ferrari von Rubens Barrichello auffuhr und abhob.

    Das SILBER-DUELL:Pole-Mann gegen Qualifikationszweiten. Weltmeister gegen Vizeweltmeister. Lewis Hamilton gegen Nico Rosberg. In den acht letzten Rennen der vergangenen Saison bildete das Mercedes-Duo schon die erste Startreihe - in der neuen Saison machen Hamilton und Rosberg genauso weiter. 58 Runden à 5,303 Kilometer im Albert Park von Melbourne sind nur der Anfang. Vor einem Jahr gewann Rosberg, Hamilton schied nach Pole aus.

    Die VETTEL-PREMIERE:Am 10. März 1996 startete Michael Schumacher in sein erstes Rennen für die Scuderia Ferrari vom vierten Platz aus. An diesem Sonntag nimmt Sebastian Vettel sein erstes Rennen für die Mythos-Marke aus Maranello von welchem Platz aus? Vom vierten! Schumacher schied damals mit einem Bremsproblem aus, Vettel will aufs Podium. Beim Start dürfte er sicher direkt den Qualifikationsdritten, Felipe Massa im Williams, attackieren.

    Der JÜNGSTE:17 Jahre und 166 Tage! Max Verstappen wird mit riesigem Abstand als jüngster Grand-Prix-Starter in die Geschichte eingehen. Der Sohn des Ex-Piloten Jos Verstappen schlug sich in der Qualifikation im Toro Rosso mit Rang zwölf sehr ordentlich. Bislang hielt der Spanier Jaime Alguersuari mit 19 Jahren und 125 Tagen den Rekord.

    Die REIFEN:Ausrüster Pirelli hält eine Einstopp-Strategie für theoretisch machbar. Wahrscheinlicher und vor allem die schnellste Variante seien aber zwei Stopps. 

    Die ATMOSPHÄRE:Formel 1 in Melbourne hat etwas von Volksfest. Der Kurs liegt praktisch in der Stadt. Vom berühmtem Strand St. Kilda schafft man es in etwa zehn Minuten zu Fuß an die Strecke. Von Downtown in etwa zehn Minuten mit dem Auto. Selbst am Donnerstag, als alle Formel-1-Autos noch in den Garagen standen, strömten Tausende Besucher in den Albert Park. Auch, weil sie ihren Aussie sehen wollten und wollen: Daniel Ricciardo. Seit Tagen berichten die Zeitungen in Melbourne über den schnellen Grinsemann von Red Bull.

    Schlagwörter
    • Formel-1
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Formel 1: „Auf Wiedersehen Titel“? Vettel trotz Ferrari-Fehlern milde
    • Schlagzeilen: Pressestimmen zum Großen Preis der Formel 1 in Singapur
    • Formel 1: Die Lehren aus dem Großen Preis von Singapur
    • Großer Preis von Singapur: Hamilton siegt in Singapur - Vettels WM-Hoffnung schwindet
    • Österreichs Formel-1-Ikone: Bruder: Lauda geht es nach Lungen-OP „wesentlich besser“

    TOP in Formel 1
    • Gelesen
    Formel 1
    Ende der Leidenszeit: Vettel-Triumph in ...
    Formel1-Pilot Max Verstappen im ...
    "Schule war mir immer egal"
    Deutsche Rennfahrer-Legende
    Schumacher-Dokumentation kommt ins Kino
    „Kämpfen, dass es weitergeht“
    Formel-1-Chef setzt sich für ...
    Formel-1-GP in China
    Hamiltons Konter: Souveräner Sieg ...
    Lokalsport im Überblick

    Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen

     

    Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder

     

    Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg

     

    Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden

     

    Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen

     

    Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 0 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Sport aus der Region
    Sport aus der Region
    Leserkommentare
    Beirat grollt wegen Querverbindung
    Posaune am 15.01.2021 21:03
    Das hoffe ich auch sehr. Es ist mit zweifelhaften Fahrgastzahlen schöngerechnet worden und es ist sündhaft teuer. Aber für Bremen und Grün gilt: Die ...
    Lockdown-Verschärfungen zeichnen sich ab
    holger_sell am 15.01.2021 20:51
    Eine Sperrstunde in Bremen, wo es die niedrigsten Zahlen Deutschlands gibt ?
    Das überlassen Sie mal den Bayern und Sachsen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital