
«Sehr stolz» sei er, gab der Gräfelfinger am Sonntag nach dem Großen Preis von Australien zu Protokoll. «Ein großartiges Gefühl.» All die großen Namen von Alonso bis Vettel mussten sich rundenlang hinter Sutil einreihen, weil der 30-Jährige und sein Team eine geschickte Strategie gewählt hatten. «Das ging alles sehr, sehr gut», meinte Sutil. Nur am Ende ließen ihn die sensiblen Reifen etwas im Stich, Rang sieben stand daher in der Endabrechnung.
Nach einem Jahr Zwangspause genoss Sutil die Wiederaufnahme in den elitären Kreis der Grand-Prix-Piloten sichtlich. Wie einst vor seiner Ausmusterung sprach der Routinier forsch vom Weltmeister-Titel, den er lieber früher als später gewinnen wolle. Bei den Zuhörern erntete er dafür eher ungläubiges Staunen. Schließlich wartet Sutil seit seinem ersten Formel-1-Rennen 2007 auf einen Podiumsplatz. Doch Australien gab ihm zumindest ein bisschen recht. «Die perfekte Art, die Saison zu starten», befand Sutil.
Sport in Bremen: Meldungen aus Bremen und den Stadtteilen
Die Norddeutsche: Sport aus Bremen-Nord, Schwanewede, Elsfleth, Berne und Lemwerder
Osterholzer Kreisblatt/Wümme-Zeitung: Sport aus Hagen, Hambergen, OHZ, Ritterhude, Gnarrenburg, Worpswede, Tarmstedt, Lilienthal, Grasberg
Achimer Kurier/Verdener Nachrichten: Sport aus Achim, Verden, Ottersberg, Oyten, Sottrum, Rotenburg, Langwedel, Thedinghausen, Kirchlinteln, Dörverden
Regionale Rundschau/Syker Kurier: Sport aus Stuhr, Weyhe, Syke, Bassum, Bruchhausen-Vilsen
Delmenhorster Kurier: Sport aus Delmenhorst, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Harpstedt, Wildeshausen